Diese cremige Kürbis Linsen Suppe ist gesund, wärmend und unglaublich lecker! Sie steckt voller Nährstoffe, ist reich an pflanzlichem Protein und das perfekte Wohlfühlessen für die kalte Jahreszeit.

Kürbis Linsen Suppe in einem Suppenteller dekoriert mit Kürbiskernen

Im Herbst geht einfach nichts ohne Kürbissuppe! Diese Variante mit Hokkaido-Kürbis und roten Linsen sorgt dank der Linsen für etwas Proteine im Suppenteller. Sie wird ganz ohne Sahne gemacht und ist trotzdem total cremig. Wir lieben sie als Vorspeise, oder aber auch mal als grössere Portion mit einem Stück Sauerteigbrot für ein gesundes, leichtes Abendessen!

Tipp von Aline

aline cueni

Wenn ich als Vorspeise eine schnelle Gemüsesuppe aus Gemüseresten koche, gebe ich oft ein paar Linsen dazu. Sie machen die Suppe nicht nur cremiger, sondern auch nährreicher - und liefern gleich noch eine Portion pflanzliches Protein und Ballaststoffe, welche sehr gesund für den Darm sind.

Mit roten Linsen wird die Suppe der Farbe am schönsten, man kann aber auch einfach zu den Linsen greifen, die man im Vorratsschrank hat.

by aline | logo aline made

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Gesund & Proteinreich: Rote Linsen liefern pflanzliches Eiweiss und Ballaststoffe. Eine Portion dieser cremigen Suppe liefert dir 13g Protein.
  • Schnell Gemacht: In nur 30 Minuten hast du eine wärmende Mahlzeit auf dem Tisch.
  • Cremig ohne Sahne: Diese Suppe bekommt ihre Cremigkeit nur durch die pürieren Linsen und Kürbis.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Kürbis: Ich verwende gerne Hokkaido Kürbis, du kannst die Kürbis Linsen Suppe aber gerne auch mit Butternut Kürbis zubereiten. Beide Sorten muss man nicht schälen, gut waschen reicht aus.
  • Rote Linsen: Sie machen die Suppe total cremig und liefern pflanzliches Eiweiss. Das Rezept gelingt eigentlich auch mit grünen Linsen, aber die Farbe der Suppe ist dann einfach nicht mehr so anschaulich. 😉
  • Karotte: Sorgt für eine leichte Süsse.
  • Schalotte, Knoblauch: Sorgen für Geschmack. Du kannst gerne auch eine Zwiebel verwenden.
  • Tomatenpüree, Kardamom, Kreuzkümmel, Chiliflocken: Zum Würzen.
  • Zitronensaft: Die leichte Säure rundet den Geschmack ab. Gelingt auch mit Limettensaft.
  • Optionales Topping: Ein Klecks Joghurt oder Magerquark, eine Prise Chiliflocken, und Kürbiskerne machen sich sehr hübsch als Topping! Gerne kannst du auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl zur Deko verwenden.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
Rezept Schritt 1
Gemüse Dünsten

Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Karotte, Schalotte, und Knoblauch beigeben und für 3 Minuten dünsten. Kürbis beigen und für weitere 3 Minuten mitdünsten.

02
Rezept Schritt 2
Linsen & Gewürze Einrühren

Linsen, Tomatenpüree, Kardamom, Kreuzkümmel, und Chiliflocken für eine weitere Minute unter ständigem Rühren mitdünsten.

03
Rezept Schritt 3
15 Minuten Köcheln

Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen, und mit geschlossenem Deckel 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

04
Rezept Schritt 4
Mixen

In einem Standmixer zu einer cremigen Suppe pürieren, dann mit Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer abschmecken. → Je nach gewünschter Konsistenz, mehr Wasser beigeben.

05
Rezept Schritt 5
Garnieren & Servieren

Suppe in Schüsseln verteilen und bei Bedarf mit einem Klecks Joghurt, ein paar Chiliflocken, und Kürbiskernen garnieren.

FAQs

Du kannst sie in einer Tupperware oder Weck-Glas im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren.

Entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf über mittlerer Hitze. Die Suppe kann nach dem Kühlen etwas eingedickt sein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.

Ja, du kannst sie für gute 3 Monate einfrieren und direkt gefroren in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.

Weitere Rezepte mit Kürbis & Linsen

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

No ratings yet

Kürbis Linsen Suppe

Diese cremige Kürbis Linsen Suppe ist gesund, wärmend und unglaublich lecker! Sie steckt voller Nährstoffe, ist reich an pflanzlichem Protein und das perfekte Wohlfühlessen für die kalte Jahreszeit.
Portionen: 4
kalorien :234kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :15 Minuten
Total :25 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Karotte, grob geschnitten
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 g Hokkaido Kürbis, in Würfel
  • 150 rote Linsen
  • 1 EL Tomatenpüree
  • ½ TL Kardamom
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • eine Prise Chiliflocken
  • 1.2 L Gemüsebrühe
  • 1 EL Zitronensaft

Zum Servieren (optional)

Zubereitung
 

  • Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Karotte, Schalotte, und Knoblauch beigeben und für 3 Minuten dünsten.
  • Hokkaido beigeben und für weitere 3 Minuten mitdünsten.
  • Linsen, Tomatenpüree, Kardamom, Kreuzkümmel, und Chiliflocken für eine weitere Minute unter ständigem Rühren mitdünsten.
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen, und mit geschlossenem Deckel 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • In einem Standmixer zu einer cremigen Suppe pürieren. → Je nach gewünschter Konsistenz, mehr Wasser beigeben.
  • Mit Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Suppe in Schüsseln verteilen und bei Bedarf mit einem Klecks Joghurt und ein paar Chiliflocken garnieren.

Rezept Video

Notizen

  • Kürbis: Das Rezept schmeckt auch mit Butternut oder Muskat Kürbis.
  • Aufbewahren: Reste können für 3-4 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :234kcal
kohlenhydrate :33g
Protein :13g
fett :5g
ballaststoffe :7g
zucker :6g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.