*This post may contain affiliate links.

Vegetarischer Thailändischer Glasnudelsalat mit Gemüse! Er ist frisch, gesund, kalorienarm, knackig, und schnell zubereitet!

thailändischer glasnudelsalat auf einem teller
Jump to:

Glasnudelsalat, Yum Woon Sen auf thailändisch, ist nebst dem Papayasalat einer der beliebtesten und bekanntesten thailändischen Salate! Er besteht hauptsächlich aus Glasnudeln und einer doch recht scharfen und würzigen Sauce.

Das Originalrezept wird mit Garnelen, gehacktem Fleisch, und Fischsauce zubereitet. Ich zeige dir aber eine vegetarische/vegane Rezeptvariante mit knackigem Gemüse, welche genauso lecker, würzig, und intensiv schmeckt.

veganer glasnudelsalat auf einem teller mit stäbchen

Durch die Verwendung von Glasnudeln, welche aus Erbsen und Mungobohnen zubereitet werden, ist er kalorienarm und sehr gesund. Dieser vegetarische asiatische Glasnudelsalat ist zudem sehr frisch und knackig!

Lerne, wie du mit ein paar einfachen Tricks, die authentische thailändische Küche zu dir nach Hause zauberst. Das Rezept ist sehr einfach und schnell zubereitet, und der Glasnudelsalat passt hervorragend als Vorspeise zu jeglichen thailändischen Gerichten. Gerne kannst du ihn auch als low-carb Mahlzeit servieren!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Glasnudelsalat Zutaten
  • Glasnudeln → Die Hauptzutat! Wichtig ist, dass du die Glasnudeln nach dem Kochen von Hand sehr gut ausdrückst, damit jegliche Flüssigkeit verloren geht. Wenn dies nicht gemacht wird, wird der Salat etwas wässrig und das Dressing sehr verdünnt bzw. weniger intensiv.
  • Sellerie → Das Originalrezept verwendet chinesischen Sellerie, dieser ist etwas feiner als unser Sellerie. Leider ist er nur sehr schwer zu finden und es gibt ihn oft auch nicht in Asia Shops. Daher einfach die hellgrünen, inneren Selleriestängel von unserem Sellerie verwenden, die sind etwas feiner und milder als die grossen Stängel.
  • Tomate, Karotte, Erdnüsse → Das knackige Gemüse sorgt bei dieser vegetarischen Variante für etwas mehr Geschmack, die Erdnüsse gehören bei einem Thai-Salat einfach dazu!
  • Frühlingszwiebel Authentischer Glasnudelsalat wird mit grob geschnittenen Schalotten und Zwiebeln zubereitet, was dem Salat aber sehr viel schärfe gibt und nicht immer so gut verträglich ist. Daher greife ich gerne zu der milderen Frühlingszwiebel.
  • Koriander Die Stängel werden für das Dressing verwendet, denn in ihnen steckt ganz viel Geschmack!
  • Knoblauch, Thai Chili, Ingwer, Limettensaft, Sojasauce, Zucker, Salz Für das Glasnudelsalat-Dressing. Original wird es mit Fischsauce zubereitet, Sojasauce wird hier für die vegetarische Variante verwendet.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Glasnudelsalat-Rezept ist ganz einfach! Trotzdem findest du hier das Rezept mit Schritt-für-Schritt Bildern für Lesefaule! 😉

  • Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen, Nudeln mit einer Schere etwas kürzen, und von Hand restliches Wasser sehr gut ausdrücken. → Dies verhindert, dass der Glasnudelsalat zu wässrig wird.
  • Koriander waschen, grob hacken, und die Stängel für das Dressing beiseite legen. Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden oder mit einer Gemüsehobel in Julienne schneiden. Frühlingszwiebel und Sellerie in feine Ringe schneiden. Cherry Tomaten längs vierteln.
  • Dressing: Koriander-Stängel, Knoblauch, Ingwer, und Thai Chilis in einem Mörser gut zerstossen. Den Zucker und Salz beigeben und alles zerstossen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Limettensaft und Sojasauce daruntermischen. → Wenn du keinen Mörser hast, Koriander-Stängel, Knoblauch, Ingwer, und Chili fein hacken. Mit den restlichen Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen.
Glasnudelsalat Rezept Schritt 1-2
  • Glasnudeln, Tomaten, Karotte, Sellerie, Frühlingszwiebel, Erdnüsse, und Koriander in einer grossen Schüssel anrichten.
  • Dressing über den Salat giessen und alles gut mischen!
Glasnudelsalat Rezept Schritt 3-4

Aufbewahren

Den Thai Glasnudelsalat in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2 Tage frisch.

Eignet sich nicht zum Einfrieren.

asiatischer glasnudelsalat auf einem teller mit stäbchen

Weitere asiatische Rezepte, die du lieben wirst:

Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

Folge mir doch auch auf InstagramPinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

📖 Recipe

thailändischer glasnudelsalat auf einem teller

Glasnudelsalat

Vegetarischer Thailändischer Glasnudelsalat mit Gemüse! Er ist frisch, gesund, kalorienarm, knackig, und schnell zubereitet!
Autor : Aline Cueni
5 von 1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten!

zubereitung :12 Minuten
kochen :3 Minuten
total :15 Minuten
portionen : 2
Kalorien : 299kcal

Zutaten
 

Salat

  • 100 g Glasnudeln
  • 75 g Cherrytomaten oder eine grosse Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte in feinen Streifen oder Julienne Sticks
  • 1 Stängel Sellerie in feine Scheiben geschnitten (Note 1)
  • 1 Frühlingszwiebel oder Schalotte (damit wird der Salat etwas schärfer), in feine Scheiben geschnitten
  • 2 EL Erdnüsse gehackt oder mit dem Mörser zerstossen
  • ½ Bund Koriander gehackt

Dressing

  • ½ Bund Koriander-Stängel grob gehackt
  • 1 Knoblauchzehe fein geschnitten
  • ½ cm Stück (½ cm) Ingwer fein geschnitten
  • 2 Thai Chilies optional, entkernt & fein geschnitten
  • 1 EL brauner Zucker
  • TL Salz
  • 3 EL Limettensaft
  • 2 EL Sojasauce

Zubereitung
 

  • Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen, Nudeln mit einer Schere etwas kürzen, und von Hand restliches Wasser sehr gut ausdrücken. → Dies verhindert, dass der Glasnudelsalat zu wässrig wird.
  • Koriander grob hacken und die Stängel für das Dressing beiseite legen.
  • Glasnudeln, Tomaten, Karotte, Sellerie, Frühlingszwiebel, Erdnüsse, und Koriander in einer grossen Schüssel anrichten.
  • Dressing: Koriander-Stängel, Knoblauch, Ingwer, und Thai Chilis in einem Mörser gut zerstossen. Den Zucker und Salz beigeben und alles zerstossen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Limettensaft und Sojasauce daruntermischen. → Wenn du keinen Mörser hast, Koriander-Stängel, Knoblauch, Ingwer, und Chili fein hacken. Mit den restlichen Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mischen.
  • Dressing über den Salat giessen und alles gut mischen!

Notizen

  1. Sellerie: Falls du im Asia Shop chinesischen Sellerie findest, verwende diesen. Ansonsten sind die inneren und etwas feineren Selleriestängel auch ganz lecker im Salat. 
  2. Aufbewahren: Reste können für 2 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte

Energie: 299kcal | Kohlenhydrate: 59g | Protein: 6g | Fett: 5g | davon gesättigte Fettsäuren: 1g | davon mehrfach ungesättigtes Fett: 2g | davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Natrium: 1204mg | Kalium: 427mg | davon Ballaststoffe: 3g | davon Zucker: 10g | Vitamin A: 5609IU | Vitamin C: 27mg | Kalzium: 66mg | Eisen: 3mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es mich wissen, in dem du mir unten einen Kommentar hinterlässt! Gerne kannst du in der Rezeptkarte auch eine Sternebewertung abgeben. Ich freue mich über dein Feedback!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.