Knusprige vegane Schinkengipfeli mit Räuchertofu – die perfekte vegane Alternative zum Klassiker! Schnell gemacht & ideal für Gäste. Plus: vegetarische Variante im Rezept.

Fast wie das Original, jedoch ohne Schinken und tierische Produkte! Diese veganen Schinkengipfeli schmecken super lecker und sind praktisch nicht von gewöhnlichen Schinkengipfeli zu unterscheiden. Wer möchte, kann sie auch gerne Tofu-Gipfeli nennen!
Die Füllung besteht nämlich aus Räuchertofu, Senf, und pflanzlichem Rahm. Lecker, saftig, proteinreich, und mit einem tollen Rauchgeschmack. Es ist eine tolle vegane oder vegetarische Alternative zu Schinkengipfeli (in Deutschland als Schinkenhörnchen bekannt). Im Geschmack aber mehr als nur eine Alternative, denn sie stehen dem Original in nichts nach!

Dieses knusprige Aperogebäck gibt ganz schön was her und kommt bei allen sehr gut an. Perfekt, wenn du Gäste hast, als Apéro zu Weisswein oder Prosecco, Fingerfood, Party-Snack, TV-Food, oder sogar für unterwegs. Ich serviere diese veganen Schinkengipfeli am liebsten, wenn ich Gäste eingeladen habe und ich zum Apéro etwas Einfaches und Schnelles auftischen möchte, was allen schmeckt. 😉
Wieso du dieses Rezept lieben wirst

Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- Blätterteig: Die meisten fertigen Blätterteige im Supermarkt sind vegan – einfach auf das Label achten. Ansonsten kannst du einen veganen Blätterteig nach meinem Rezept selber zubereiten.
- Räuchertofu: Der Star der Füllung – bringt herzhaften Geschmack, eine feste Konsistenz, Proteine, und eine rauchige Note. Unbedingt Räuchertofu verwenden, mit normalem Tofu schmeckt es nicht so gut!
- Schalotte & Knoblauch: Sorgt für mehr Geschmack. Anstatt einer Schalotte kannst du auch eine kleine Zwiebel verwenden.
- Pflanzlicher Rahm: Macht die Füllung cremig.
- Senf & Petersilie, Paprika, Muskatnuss, Salz, Pfeffer: Für die Würze – passt perfekt zur Füllung!
Die Mengenangaben und das vollständige Rezept findest du weiter unten!
Vegetarische Schinkengipfeli Variante
Statt pflanzlichem Rahm kannst du ganz einfach gewöhnlichen Rahm verwenden. Zum Bestreichen eignet sich ein verquirltes Ei mit einem Schuss Rahm – so werden die Gipfeli schön goldbraun und glänzend. Zudem mischen ich gerne etwas geriebenen Käse unter die Füllung, wenn ich sie vegetarisch zubereite!
Hier findest du das Rezeptvideo für die vegetarische Variante!
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen. Schalotte und Knoblauch für 3 Minuten darin andünsten. Tofu beigeben, 5 Minuten anbraten.
- In eine Schüssel geben und mit pflanzlicher Rahm, Senf, und Petersilie mischen. Mit Paprika, Muskatnuss, Salz, und Pfeffer abschmecken.

- Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Blätterteig in 8 Dreiecke schneiden. Füllung auf dem unteren Drittel der Dreiecke verteilen und in ein Gipfeli aufrollen.

- Enden nach innen formen.

- Mit der Spitze nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit pflanzlichem Rahm bestreichen.
- Gipfeli für 18 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Vor dem Servieren auf einem Gitter leicht auskühlen lassen.


Tipps
- Flüssigrauch: Wer Flüssigrauch zu Hause hat, kann einen paar Tropfen zur Füllung geben, das macht sie noch rauchiger im Geschmack.
- Deko: Wer mag, kann etwas gehackte Petersilie unter den Rahm oder Ei zum Anstrich mischen, das sieht super schön aus. Zudem kannst du die Schinkengifpeli vor dem Backen mit etwas Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
Vorbereiten & Aufbewahren
Vegane Schinkengipfeli kannst du fix-fertig im Voraus zubereiten und sie vor dem Backen direkt auf dem Blech kaltstellen. Backen, sobald die Gäste kommen.
Übriggebliebene Gipfeli kannst du sehr gut in einer Tupperware oder in Folie eingepackt im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren. Kalt servieren oder vorher kurz im Backofen erwärmen.
Weitere Vegane Rezepte, die du lieben wirst

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Vegane Schinkengipfeli (Tofu-Gipfeli)
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 Blätterteig, rund ausgerollt
- 1 EL Öl
- 1 Schalotte, oder kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Räuchertofu, klein gewürfelt
- 70 ml pflanzlicher Rahm
- ½ Bund Petersilie, gehackt
- 2 TL Senf
- 1 TL geräuchertes Paprika, oder Paprika
- eine Prise Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Anstrich
- 1 EL pflanzlicher Rahm
Zubereitung
- Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen. Schalotte und Knoblauch für 3 Minuten darin andünsten. Tofu beigeben, 5 Minuten anbraten.
- In eine Schüssel geben und mit pflanzlicher Rahm, Senf, und Petersilie mischen. Mit Paprika, Muskatnuss, Salz, und Pfeffer abschmecken.
- Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Blätterteig in 8 Dreiecke schneiden. Füllung auf dem unteren Drittel der Dreiecke verteilen und in ein Gipfeli aufrollen. Enden nach innen formen.
- Mit der Spitze nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit pflanzlicher Sahne bestreichen.
- Gipfeli für 18 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Vor dem Servieren auf einem Gitter leicht auskühlen lassen.
Notizen
- Vegetarische Variante: Statt pflanzlichem Rahm kannst du ganz einfach gewöhnlichen Rahm verwenden. Zum Bestreichen eignet sich ein verquirltes Ei mit einem Schuss Rahm – so werden die Gipfeli schön goldbraun und glänzend. Zudem mischen ich gerne etwas geriebenen Käse unter die Füllung, wenn ich sie vegetarisch zubereite!
- Räuchertofu gibt es in jedem Supermarkt. Er hat einen rauchigen Geschmack und kann in diesem Rezept NICHT durch regulären Tofu ersetzt werden.
- Haltbarkeit: Reste können für 2 Tage in einer Tupperware oder in Frischhaltefolie eingepackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kalt servieren oder kurz im Backofen erwärmen.
Comments
No Comments