Dieser asiatische Edamame Salat ist ein echtes Geschmackserlebnis! Er ist knackig, frisch, proteinreich, und wird in einem köstlichen Miso Dressing geschwenkt!

edamame salat mit gurken und chili auf einem teller

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Textur – Dank der geschälten Edamame und Gurke ist der Salat besonders knackig und frisch. Die gerösteten Sesamkörner sorgen für zusätzlichen Biss.
  • Geschmack – Das asiatische Ingwer-Miso-Dressing ist sehr geschmacksintensiv und hat die perfekte Balance zwischen süss und herzhaft.
  • Schnell & Einfach Zubereitet – Die Zubereitung von Edamame Salat gelingt einfach und schnell in nur 15 Minuten. Gemüse hacken, Dressing mixen, kombinieren, und servieren!
  • Meal-Prep – Kann sehr gut vorbereitet werden! Eine gute Wahl für eine Beilage oder Abendessen unter der Woche.
  • Diät – Er ist sehr gesund, vegan, glutenfrei, und proteinreich!
edamame salat auf einem teller

Was sind Edamame?

Edamame sind unreif geerntete Sojabohnen! Sie werden ganz typisch in japanischen Restaurants oder Sushi Bars als Vorspeise oder als gesunder Snack zu Bier serviert. Dafür werden die Schoten in Wasser gegart, mit Salzflocken bestreut, und noch warm von Hand vernascht. Es sind aber nur die grünen Sojabohnen, welche mit den Zähnen aus den Schoten gezogen werden, geniessbar. Die Schote selber ist nicht essbar!

Edamame sind sehr gesund, proteinreich, fettarm, und kalorienarm. Mit 10g Eiweiss und 5g Ballaststoffe auf 100g sollten sie jedem anderen ungesunden Snack vorgezogen werden. Du findest Edamame in grossen Supermärkten oder in jedem Asia Shop. Es gibt sie ungeschält, also mit der ganzen Schote, oder geschält zu kaufen. Oftmals werden sie auch bereits gekocht in der Dose angeboten, diesen schmecken aber nicht ganz so frisch wie die tiefgekühlten.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

  • Edamame: Am besten verwendest du geschälte, tiefgefrorene Edamame. Gekochte Edamame gibt es auch aus der Dose, diese schmecken aber leider nicht ganz so frisch und lecker, wie welche aus dem Tiefkühlregal.
  • Snackgurken (Mini-Gurken): Snackgurken sind etwas knackiger als Salatgurke. Kann je nach Verfügbarkeit aber problemlos durch eine Salatgurke ersetzt werden, diese solltest du aber entkernen.
  • Frühlingszwiebel: Nur den grünen Teil verwenden.
  • Chili: Optional! Wer es nicht scharf mag, lässt den Chili weg. Man kann den Salat auch mit Sriracha oder Sambal Oelek schärfen.
  • Koriander: Gehört einfach in einen asiatischen Salat! Bitte weglassen, wenn du ihn nicht magst. Dafür könntest du zum Beispiel Minze verwenden.
  • Gerösteter Sesam: Sorgt für einen tollen Crunch und nussigen Geschmack!
  • Limettensaft, Sesamöl, Sojasauce, Ahornsirup, Ingwer, Miso Paste: Diese Zutaten ergeben das leichte asiatische Dressing. Wenn du magst, kannst du noch etwas Knoblauch dazugeben. Limettensaft kann auch mit Reisessig ersetzt werden. Miso Paste weglassen, wenn du keine zu Hause hast (du musst auch nicht extra wegen dieses Rezeptes eine Packung Miso Paste kaufen – einfach etwas Salz zum Abschmecken verwenden und gut ist). 😉

Die Mengenangaben und das vollständige Rezept findest du weiter unten!

Direkt zum Rezept
Edamame Salat Zutaten

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Edamame Kochen: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Gefrorene Edamame dazugeben und für 5 Minute köcheln lassen. In ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  2. Zutaten Schneiden: Koriander fein hacken, Chili entkernen und in feine Ringe schneiden, Frühlingszwiebel ebenfalls in feine Ringe schneiden, Gurken in Würfel schneiden.
  3. Dressing Zubereiten: Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel vermischen.
  4. Anrichten: Edamame, Snackgurken, Frühlingszwiebeln, Koriander, Chili, und gerösteter Sesam in eine grosse Schüssel geben. Dressing über den Salat giessen und gut mischen!
Edamame Salat Rezept Schritt 1-3

Variationen

  • Cremiges Dressing – 2 EL Erdnussbutter, Tahini, Nussbutter, oder Mayo unter das Dressing rühren.
  • Scharf – den Salat mit Chiliöl beträufeln oder etwas Chilipaste in das Dressing rühren.
  • Nüsse – Sesam durch geröstete Cashewkerne ersetzen.
  • Gemüse – je nach Lust und Laune gerne mal etwas Paprika, Avocado, Rotkohl, Karotten, oder Radieschen unter den Salat mischen.
  • Getreide – den Salat mit gekochtem Quinoa oder asiatischen Nudeln für eine Hauptspeise anrichten.

Aufbewahren

Dieser asiatische Salat kann sehr gut bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden, so zieht er noch etwas nach. Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2 Tage frisch.

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.75 von 4 Bewertungen

Edamame Salat

Dieser asiatische Edamame Salat ist ein echtes Geschmackserlebnis! Er ist knackig, frisch, proteinreich, und wird in einem köstlichen Miso Dressing geschwenkt!
Servings: 4
kalorien :114kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :5 Minuten
Total :15 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 300 g Edamame, tiefgefroren, siehe Notiz
  • 6 Snackgurken (Mini-Gurken), oder 1 Salatgurke, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, nur grüner Teil, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Bund Koriander, gehackt
  • 1 Chili, entkernt & in Ringe geschnitten
  • 2 EL gerösteter Sesam

Dressing

Zubereitung
 

  • Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Gefrorene Edamame dazugeben und für 5 Minute köcheln lassen. In ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  • Edamame, Snackgurken, Frühlingszwiebeln, Koriander, Chili, und gerösteter Sesam in eine grosse Schüssel geben.
  • Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel vermischen.
  • Dressing über den Salat giessen und gut mischen!

Notizen

  • Edamame: Am liebsten verwende ich tiefgefrorene Edamame. Es gelingt auch mit gekochten Edamame aus der Dose, diese sind meines Erachtens geschmacklich aber nicht ganz so gut und frisch wie die tiefgekühlten.
  • Aufbewahren: Reste können für 2 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :114kcal
kohlenhydrate :14g
Protein :8g
fett :3g
ballaststoffe :4g
zucker :4g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..