Dieses Rezept für vegetarisch gefüllte Zucchini Schiffchen ist ein leckeres, proteinreiches, low-carb Gericht aus dem Ofen! Gefüllt wird die Zucchini mit veganem Hack in einer würzigen Tomatensauce und mit Käse goldbraun überbacken.

gefüllte zucchini vegetarisch auf einem backblech
Table of Contents

Gefüllte Zucchini, auch bekannt als Zucchini Schiffchen oder Zucchini Boote, ist ein unglaublich leckeres Essen für die ganze Familie! Es ist gesund, sättigend, proteinreich, und low-carb!

Für gewöhnlich werden die Zucchini Schiffchen mit Hackfleisch gefüllt, in diesem Rezept lernst du aber, wie du gefüllte Zucchini vegetarisch zubereiten kannst. Und zwar verwendet man dafür eine vegane Hackfleisch-Alternative.

vegetarisch gefüllte zucchini schiffchen mit käse überbacken auf einem teller

Mit dem veganen Hackfleisch, passierten Tomaten, und frischem Basilikum wird eine Art Bolognese Sauce eingekocht. Damit werden die ausgehöhlten Zucchini gefüllt und anschliessend mit Käse goldbraun überbacken! Die knusprige Käseschicht macht die Zucchini Schiffchen erst perfekt!

Jeder Bissen dieser vegetarischen Version ist ein Genuss! Serviert wird die gefüllte Zucchini mit Reis, Pasta, Quinoa, oder als Low Carb Essen mit Salat. Perfekt für ein Mittag- oder Abendessen.

Um die gefüllte Zucchini vegan zu machen, ersetzt du den Käse im Rezept mit einer veganen Käse-Alternative – super simple!

gefüllte zucchini vegetarisch auf einem backblech

Um Foodwaste zu vermeiden, wird das Fruchtfleisch der ausgehöhlten Zucchini in diesem Rezept auch verarbeitet. Es wird scharf angebraten und kommt mit in die Sauce!

Bist du kein Fan von veganem Hackfleisch? Dann probiere gerne mein Rezept für vegetarisch gefüllte Zucchini mit Reis aus!

🛒 Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Gefüllte Zucchini Zutaten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

  • Zucchini – zum Füllen verwendest du am besten mittelgrosse Zucchini.
  • Veganes Hackfleisch – ein proteinreicher vegetarischer/veganer Ersatz für Hackfleisch. Es gibt viele verschiedene vegane Hack-Sorten, jede schmeckt etwas anders. Ich mag das vegane Hack von Garden Gourmet (Schweiz) oder Rügenwalder Mühle (Deutschland).
  • Mozzarella – für ein käsiges Finish! Mit Käse überbacken schmeckt die Zucchini fabelhaft. Anstatt Mozzarella kannst du auch einen rezenten Käse wie Bergkäse oder Gruyère verwenden. Um das Rezept vegan zu machen, verwendest du eine vegane Käsealternative!
  • Passierte Tomaten – Macht die Füllung schön saftig und gibt ihr ein tolles Tomatenaroma.
  • Tomatenmark – für ein noch intensiveres Tomatenaroma! Verleiht der Sauce auch etwas Süsse.
  • Zwiebel, Knoblauch – Gibt der Füllung etwas mehr Geschmack.
  • Getrocknete italienische Kräuter & frisches Basilikum
  • Salz & Pfeffer – zum Würzen.
  • Optionale Gewürze: Chililflocken, Paprika, Oregano – die Soße nach Belieben damit abschmecken.

🔪 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen. → Schau dir auch das Rezeptvideo an, so siehst du in weniger als einer Minute, wie einfach es geht! 🤓

  • Zucchini der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel auskratzen. Fruchtfleisch grob schneiden.
  • Eine Bratpfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Veganes Hack beigen und für 5 Minuten scharf anbraten. → Das vegane Hack bekommt einen besseren Geschmack, wenn du es separat in einer Bratpfanne scharf an brätst, anstatt es mit dem Gemüse zusammen anzubraten.
  • Einen grossen Topf mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, und geschnittenes Fruchtfleisch der Zucchini zugeben und für 5 Minuten andünsten. Tomatenmark unterrühren.
  • Angebratenes Hackfleisch, passierte Tomaten, Basilikum, Salz und Pfeffer zugeben. Wer mag, gibt gerne noch eine Prise Chiliflocken und Paprika dazu! Zugedeckt für 10 Minuten köcheln lassen.
Gefüllte Zucchini Rezept Schritt 1-5
  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Zucchinihälften in eine grosse Auflaufform legen. Mit etwas getrockneten italienischen Kräutern und einer Prise Salz & Pfeffer würzen. → Falls du keine grosse Auflaufform besitzt, kannst du auch ein mit Backpapier belegtes Backblech verwenden.
  • Füllung in den Zucchini-Schiffchen verteilen.
Gefüllte Zucchini Rezept Schritt 6-7
  • Mit Mozzarella belegen.
  • Für 20-25 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
Gefüllte Zucchini Rezept Schritt 8-9
  • Schmeckt lecker zu Reis, Pasta, Quinoa, oder einem Salat.
vegetarische zucchini schiffchen mit veganem hackfleisch und käse überbacken auf einem teller

🫙 Vorbereiten & Aufbewahren

Kann ich die Zucchini-Schiffchen vorbereiten? Klar, bereite das Rezept, ohne zu Backen, fertig zu und bedecke die Auflaufform mit Frischhaltefolie. So kannst du es für bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren und direkt im vorgeheizten Backofen backen.

Wie bewahre ich Reste auf? Restliche Zucchini Schiffchen kannst du in einer Tupperware im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren im Backofen bei 180°C für circa 15 Minuten erwärmen.

Weitere Rezepte mit Zucchini

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

5 von 2 Bewertungen

Gefüllte Zucchini Vegetarisch

Dieses Rezept für vegetarisch gefüllte Zucchini Schiffchen ist ein leckeres, proteinreiches, low-carb Gericht aus dem Ofen! Gefüllt wird die Zucchini mit veganem Hack in einer würzigen Tomatensauce und mit Käse goldbraun überbacken.
Servings: 4
kalorien :229kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :35 Minuten
Total :55 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 3 mittelgrosse Zucchini
  • ½ TL italienische Kräuter
  • Salz & Pfeffer
  • 80 g Mozzarella, gerieben, oder vegane Käsealternative

Füllung

  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g veganes Hack
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Bund frisches Basilikum, gehackt
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zucchini der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem kleinen Löffel auskratzen. Fruchtfleisch grob schneiden.
  • Eine Bratpfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Veganes Hack beigen und für 5 Minuten scharf anbraten. → Das vegane Hack bekommt einen besseren Geschmack, wenn du es separat in einer Bratpfanne scharf an brätst, anstatt es mit dem Gemüse zusammen anzubraten.
  • Einen grossen Topf mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, und geschnittenes Fruchtfleisch der Zucchini zugeben und für 5 Minuten andünsten. Tomatenmark unterrühren. Angebratenes Hackfleisch, passierte Tomaten, Basilikum, Salz und Pfeffer zugeben. Wer mag, gibt gerne noch eine Prise Chiliflocken und Paprika dazu! Zugedeckt für 10 Minuten köcheln lassen.
  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Zucchini-Schiffchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder in eine grosse Auflaufform legen. Mit getrockneten italienischen Kräutern und einer Prise Salz & Pfeffer würzen.
  • Füllung in den Zucchini-Schiffchen verteilen, dann mit Mozzarella belegen.
  • Für 20-25 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
  • Schmeckt lecker zu Reis, Pasta, Quinoa, oder einem Salat.

Notizen

  • Aufbewahren: Reste kannst du in einer Tupperware im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren im Backofen bei 180°C für circa 15 Minuten erwärmen.
  • Vorbereiten: Zucchini-Schiffchen fertig zubereitet in der Auflaufform (vor dem Backen) mit einer Frischhaltefolie bedecken und für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Direkt im vorgeheizten Backofen backen.
  • Vegan: Verwende eine pflanzliche Käsealternative, um das Rezept vegan zu machen.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :229kcal
kohlenhydrate :17g
Protein :18g
fett :11g
ballaststoffe :4g
zucker :10g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..