Entdecke, wie man eine leckere Bündner Gerstensuppe vegetarisch zubereitet! Ein Schweizer Klassiker, wärmend und sättigend an kalten Tagen!
Diese Bündner Gerstensuppe ist ein herzhaftes Rezept aus den Alpen! Mich erinnert sie immer an einen gelungenen Skitag! Was gibt es Besseres, als eine wärmende Suppe draussen im Schnee zu schlürfen?
Die Basis der Suppe bilden Rollgerste und saisonales Gemüse, was sie zu einer hervorragenden Quelle für Ballaststoffe und Vitamine macht. In meiner vegetarischen Version verzichten wir auf Speck und Fleisch, was das Gericht zu einer leichten, aber dennoch sättigenden Mahlzeit macht!
Mein Tipp für die beste vegetarische Bündner Gerstensuppe: Getrocknete Tomaten! Sie geben der Suppe einen salzigen und aromatischen Biss, ganz ohne Fleisch!
Dieses Gerstensuppe Rezepte ist nicht nur herzhaft und wärmend, sondern auch ein perfektes Beispiel dafür, wie einfach und lecker vegetarische Küche sein kann. Du kannst diese cremige Suppe gerne mit einem Stück knusprigem Brot zum Znacht servieren!
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Karotten, Knollensellerie, und Lauch beigeben und 5 Minuten dünsten.
- Rollgerste und getrocknete Tomaten für eine Minute mitdünsten. Lorbeerblatt, eine gute Prise Salz und Pfeffer beigeben.
- Mit Gemüsebouillon ablöschen, aufkochen, und zugedeckt bei kleiner Hitze für 30 Minuten köcheln lassen.
- Rahm unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept Speichern! 💌
- Gerstensuppe vor dem Servieren mit Schnittlauch dekorieren.
Variationen
- Vegane Gerstensuppe: Du kannst die Suppe super einfach vegan zubereiten, in dem du den Rahm mit einer pflanzlichen Alternative wie Sojarahm oder Haferrahm verwendest. Im Grund kann man den Rahm auch ganz weglassen.
- Glutenfreie Gerstensuppe: Wer an einer Glutenintoleranz leidet, kann die Gerste mit Buchweizen ersetzen.
- Gemüse: Kannst du je nach Saison gerne variieren. Spargel, Zucchini, oder grüne Bohnen im Frühling/Sommer, Wurzelgemüse wie Pastinake oder Kürbis im Winter.
- Käse: Ein wenig geriebener Käse, wie Gruyère oder ein anderer würziger Hartkäse, gibt der Suppe eine cremige Konsistenz.
- Croûtons: Als Einlage geben sie der Suppe zusätzliche Textur.
Häufige Fragen
Weitere Suppen Rezepte
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und ★ Bewertung von dir!
Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
📖 Recipe
Bündner Gerstensuppe Vegetarisch
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, in Würfeli
- 100 g Knollensellerie, in Würfeli
- 1 kleine Lauchstange, in feinen Ringen
- 50 g getrocknete Tomaten, fein geschnitten
- 80 g Rollgerste
- 1 Lorbeerblatt
- 1 L Gemüsebouillon
- 100 ml Rahm
- Salz & Pfeffer, zum Würzen
- etwas Schnittlauch, zur Deko, fein geschnitten
Zubereitung
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Karotten, Knollensellerie, und Lauch beigeben und 5 Minuten dünsten.
- Rollgerste und getrocknete Tomaten für eine Minute mitdünsten. Lorbeerblatt, eine gute Prise Salz und Pfeffer beigeben.
- Mit Gemüsebouillon ablöschen, aufkochen, und zugedeckt bei kleiner Hitze für 30 Minuten köcheln lassen.
- Rahm unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gerstensuppe vor dem Servieren mit Schnittlauch dekorieren.
Notizen
- Vegan: Rahm durch pflanzliche Alternative ersetzen oder weglassen.
- Glutenfrei: Buchweizen anstatt Rollgerste verwenden.
- Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Aufwärmen: Mit einem Schuss Wasser in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen.
Very yummy Aline, however could not help myself to cut in a smoked Waldviertler. Having lived a long time in Australia and South America, I am not exactly a Vegan, but then things can be modified. Looking forward to try some of your baking recipes.
Greetings from Vienna
Happy to hear, Gerhard! ❤️ No need to be vegan to cook my recipes – I am always happy if people know how to modify a recipe to suit own their taste! 🙌 Thrilled you liked it!
Wishing you all the best,
Aline 🥰
Danke für dieses tolle Rezept!
Gerne liebe Beatrice! 😍