Schnelle Haselnussplätzchen mit Schokolade - einfach & super lecker! Meine Schoko Nuss Plätzchen ohne Ausstechen sind perfekt für die Weihnachtszeit.

Haselnusspätzchen mit Schokolade auf einem auskühlgitter

Diese Haselnussplätzchen mit Schokolade sind schnell gemacht, herrlich knusprig und unwiderstehlich lecker. Sie eignen sich perfekt als Weihnachtsplätzchen, schmecken aber auch das ganze Jahr über zu Kaffee oder Tee.

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach & schnell: Kein Ausrollen, kein Ausstechen - der Teig wird als Rolle geformt und in Scheiben geschnitten.
  • Vielseitig: Zwei Varianten - mit gemahlenen oder grob gehackten Haselnüssen.
  • Knusprig & Schokoladig: Perfekte Kombination für die Adventszeit oder als süsser Snack zwischendurch.
  • Gut vorzubereiten: Die Teigrolle lässt sich einfrieren und bei Bedarf frisch backen.
  • Vegan Möglich: Das Rezept wird ohne Ei gebacken. Wer vegane Nussplätzchen mag, verwendet einfach eine pflanzliche Butter oder Margarine.

Zutaten

Zutaten
  • Haselnüsse: Wahlweise gemahlen (einfacher zu verarbeiten) oder grob gehackt (für extra Knusper). Am besten kurz in der Pfanne anrösten, dann entfalten sie ihr volles Aroma.
  • Mehl & Zucker: Als Basis für den Teig. Vollrohrzucker verleiht eine leichte Karamell-Note, du kannst aber auch braunen Zucker verwenden.
  • Butter: Macht die Plätzchen zart und knusprig. Für vegane Haselnussplätzchen einfach eine pflanzliche Butter (z.B. Alsan) verwenden.
  • Dunkle Schokolade: Für die Glasur am Ende.
  • Optional: Eine Prise Salz für noch mehr Geschmack.

Die Mengenangaben und das vollständige Rezept findest du weiter unten!

Springe zum Rezept

Tipps & Varianten

  • Mit gemahlenen Haselnüssen: Einfacher zu schneiden, ergibt gleichmässige Plätzchen.
  • Mit grob gehackten Haselnüssen: Knuspriger, aber beim Schneiden kann der Teig etwas bröckeln - einfach wieder zusammendrücken.
  • Teig ruhen lassen: Optimal ist es, wenn du die Keksrolle 1 Stunde im Kühlschrank kühlst. Schneller geht's mit 15 Minuten im Tiefkühler - meine Turbo-Variante!
  • Teig ausrollen & ausstechen: Falls du lieber ausstichst, kannst du den Teig nach dem Kühlen auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen deiner Wahl verarbeiten.
  • Einfrieren: Die rohe Keksrolle kannst du gut vorbereiten und in einer Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren. Vor dem Schneiden über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

FAQs

Am besten geniesst du sie frisch in den ersten 2-3 Tagen, dann sind sie am knusprigsten.

Klar, aber Vollrohr- oder brauner Zucker verleiht den Plätzchen mehr Aroma

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.56 von 9 Bewertungen

Haselnussplätzchen mit Schokolade

Schnelle Haselnussplätzchen mit Schokolade - einfach & super lecker! Meine Schoko Nuss Plätzchen ohne Ausstechen sind perfekt für die Weihnachtszeit.
Portionen: 30 Kekse
kalorien :91kcal
zubereitung :30 Minuten
kochen :12 Minuten
Kühlzeit :1 Stunde
Total :1 Stunde 42 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Haselnussplätzchen

  • 110 g Butter, oder pflanzliche Butter
  • 65 g Vollrohrzucker, oder brauner Zucker, siehe Notizen
  • 160 g Weissmehl, oder ein helles Dinkelmehl
  • 80 g grob gehackte ODER gemahlene Haselnüsse, siehe Notizen
  • ¼ TL Salz

Schoko-Glasur

Zubereitung
 

Haselnussplätzchen

  • Butter und Zucker für eine Minute in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer cremig mixen.
  • Mehl, gemahlene Haselnüsse, und Salz dazugeben und für eine weitere Minute mixen, bis du eine krümelige Masse hast.
  • Die Masse von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten, dann zu einer oder zwei langen Rollen formen. In Frischhaltefolie eingepackt für 1 Stunde im Kühlschrank lagern.
  • Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Die kalten Rollen mit einem scharfen Messer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Für 12-14 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Gitter kurz auskühlen lassen.

Schokoglasur

  • Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  • Jeden Keks zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf ein Gitter oder auf Backpapier legen, bis die Schokolade hart ist. Noch schneller trocknet sie im Kühlschrank oder draussen (nur im Winter geeignet).

Rezept Video

Notizen

  • Haselnüsse: Du kannst den Teig entweder mit gemahlenen Haselnüssen oder mit gerösteten, grob gehackten Haselnüssen zubereiten. Mit gemahlenen Nüssen lässt er sich besonders leicht verarbeiten, während die groben Stücke für extra Knusper sorgen. Die Keksrolle ist damit zwar etwas schwieriger zu schneiden, aber wenn sie beim Schneiden zerbricht, kannst du die Scheiben einfach mit den Fingern wieder zusammendrücken - nach dem Backen merkst du davon nichts mehr.
  • Vorbereiten: Die rohe Keksrolle lässt sich wunderbar vorbereiten. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage, im Tiefkühler sogar länger. Wenn du sie einfrierst, solltest du den Teig vor dem Weiterverarbeiten ein paar Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Nährwerte Pro Portion

Pro: 1g
Kalorien :91kcal
kohlenhydrate :9g
Protein :2g
fett :6g
ballaststoffe :1g
zucker :4g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.56 from 9 votes (9 ratings without comment)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Kommentare

  1. DANKE für das SUPER Rezept: einfach, schnell, suuuper lecker und erst noch vegan… die Plätzchen sind ein Traum: knackig knusprig, nussig mit Schokolade, eine wunderbare Kombination.

    1. Liebe Cornelia
      VIELEN LIEBEN DANK für deinen super lieben Kommentar! Es freut mich unglaublich, dass dir das Rezept sowie die Kekse so gefallen!
      Ich mag knusprige nussige Kekse auch sehr!
      Liebe Grüsse & eine wunderschöne Weihnachtszeit
      Aline

      1. Hab gestern meine (nicht veganen) Arbeitskolleginnen mit den Keksen beglückt. Sie wollen nun alle auch das Rezept 😄👏💓🌿🌸

      2. Oh wie schön zu hören! Da haben sie ja aber auch ein Glück mit so einer lieben Arbeitskollegin wie dir, wenn du sie mit Keksen überraschst! 😍💜