• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Haselnussplätzchen mit Schokolade (Vegan)

    Dez 5, 2019 · This post may contain affiliate links · 4 Comments

    4.3K shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    schnelle haselnussplätzchen mit schokoladenglasur

    Schnelle Haselnussplätzchen mit Schokolade –  einfach gemacht und super lecker! Ich zeige dir gleich zwei Varianten, wie du diese vegane Keksrolle mit Haselnuss machen kannst!

    vegane haselnussplätzchen mit schokoladenglasur

    Vegane Haselnusskekse

    Wer  Haselnüsse mag und Kekse mag, wird dieses Plätzchenrezept lieben. Knusprig, nussig, und einfach lecker!

    Diese knusprig gebackenen Kekse werden zu guter Letzt noch in dunkle flüssige Schokolade getaucht, das macht sie unwiderstehlich gut! 

    Da der Teig ohne Ei und mit pflanzlicher Margarine anstatt Butter gemacht wird, ist er vegan und bestens geeignet für veganes Plätzchenbacken.

    Übrigens schmecken diese Plätzchen nicht nur während der Adventszeit toll, sie eignen sich auch bestens für unter dem Jahr. Zu Kaffee oder Tee schmecken sie hervorragend.

    schnelle haselnussplätzchen mit schokoladenglasur

    Schnelle Haselnussplätzchen

    Das Rezept für diese leckeren Nusskekse ist super schnell gemacht.  Der rohe Teig wird in eine Keksrolle aufgerollt, kurz kühl gestellt, und kann anschliessend mit einem Messer in runde Scheiben geschnitten werden. Kein mühsames ausrollen und ausstechen notwendig, was sehr viel Zeit spart.

    Optimal ist es, wenn du die Keksrolle für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lässt. Damit es aber schneller geht, kannst du sie für 15 Minuten in den Tiefkühler legen. Ich wähle eigentlich immer die Turbo Variante! 🙂

    Teig Ausrollen & Ausstechen: Falls du sehr gerne Kekse ausstichst, kannst du den Teig nach dem Kühlen auch auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer beliebigen Ausstechform ausstechen.

    Keksrolle Einfrieren

    Du kannst die Keksrolle auch sehr gut vorbereiten und für ein paar Tage im Tiefkühler lagern. So geht es am Tag, an dem du sie backen willst, noch schneller.

    Dabei ist es wichtig, dass du die tiefgefrorene Keksrolle für ein paar Stunden, oder auch über Nacht, im Kühlschrank auftauen lässt. Gefrorener Teig lässt sich nämlich nicht, oder nur sehr schlecht, schneiden.

    Schokoladen Glasur

    Für die Schokoladen Glasur eignet sich am besten eine Kuvertüre. Gewöhnliche Schokolade eignet sich nicht zum Schmelzen, denn diese wird danach meistens nicht mehr richtig hart. Falls du keine Kuvertüre hast, kannst du auch Backschokolade verwenden.

    Ich verwende am liebsten eine dunkle Schokolade, denn diese ist meistens ohne Milchpulver gemacht und somit vegan. Achte beim Kauf aber auf das vegane Label oder liess dir die Zutatenliste durch, um sicherzugehen.

    Schokolade Schmelzen

    Du kannst die Kuvertüre entweder in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen. Achte darauf, dass sie nicht zu heiss wird, da die Schokolade sonst verbrennt und nicht mehr verwendet werden kann.

    haselnusskekse mit schokoladenglasur

    Haselnussplätzchen Rezept – Tipps

    → Schau dir doch das Rezeptvideo dazu an. So siehst du in weniger als einer Minute, wie man diese leckeren Haselnussplätzchen macht!

    Ein Rezept – Zwei Varianten

    Das Rezept lässt sich sehr gut in den zwei Varianten machen:

    • Mit gemahlenen Haselnüsse – Wie im Video
    • Mit gerösteten und grob gehackten Haselnüssen – Wie in den Fotos

    Gemahlene Haselnüsse

    Der Teig mit den gemahlenen Haselnüssen ist etwas einfacher zuzubereiten und zu schneiden. So sehen sie aus:

    schnelle haselnussplätzchen mit gemahlenen haselnüsse

    Grob gehackte Haselnüsse

    Wenn du grob gehackte Haselnüsse verwendest, sind die Kekse noch etwas knuspriger.

    Der einzige Nachteil liegt darin, dass die groben Haselnusstücke beim Schneiden der Keksrolle den Teig etwas brechen können. Das ist nicht weiter schlimm. Sollten die rohen Keksscheiben etwas auseinanderkrümmeln, kannst du sie mit zwei Fingern einfach wieder zu einem runden Kekse zusammendrücken. Nach dem Backen merkst du nichts mehr davon

    Empfehlung: Röste die Haselnüsse für 5 Minuten in einer Bratpfanne an. Sie sollten goldig sein und duften.

    Fazit: Ich mag beide Varianten sehr gut! Willst du es knusprig, nimm grobe Haselnüsse, willst du es so einfach wie möglich, nimm gemahlene Haselnüsse.

    • vegane haselnussplätzchen mit schokoladenglasur
      Mit grob gehackten Haselnüssen!
    • vegane haselnussplätzchen auf einem schwarzen gitter
      Mit gemahlenen Haselnüssen!

    Rezept FAQ

    Wie bewahrt man Haselnussplätzchen auf? Am besten lagerst du die sie in einer speziellen Keksdose, die aus Metall gemacht ist. Oder du kannst sie in einer Tupperware aus Glas oder Plastik aufbewahren. Ich verwende immer eine Glastupperware.

    Wie lange bleiben sie frisch? Am besten sind sie, wenn du sie innert zwei bis drei Tagen isst.

    Welchen Zucker sollte ich verwenden? Ich habe Vollrohrzucker verwendet. Dieser unraffinierte Zucker ist etwas gesünder als raffinierter Zucker und verleiht den Keksen eine karamelige Note. Du kannst ihn auch durch braunen Zucker ersetzten. Weisser Zucker würde ich für dieses Rezept nur im Notfall verwenden.

    Weitere vegane Plätzchen, die du lieben wirst:

    • Vegane Erdnussbutter Kekse
    • Vegane Vanillekipferl
    • Vegane Spitzbuben
    • Vegane Zimtsterne

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    📖 Recipe

    schnelle haselnussplätzchen mit schokoladenglasur

    Haselnussplätzchen mit Schokoladenglasur

    Aline Cueni
    Schnelle Haselnussplätzchen mit Schokolade -  einfach gemacht und super lecker! Ich zeige dir gleich zwei Varianten, wie du diese vegane Keksrolle mit Haselnuss machen kannst!
    4.50 from 2 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Kochzeit 12 Min.
    Chill Time 1 Std.
    Gesamtzeit 1 Std. 42 Min.
    Gericht Sweets
    Land & Region Vegan
    Portionen 30 Kekse
    Energie 91 kcal

    Zutaten
     

    Haselnussplätzchen

    • 110 g vegane Margarine
    • 65 g Vollrohrzucker oder brauner Zucker, siehe Notizen
    • 160 g Weissmehl
    • 80 g grob gehackte ODER gemahlene Haselnüsse siehe Notizen
    • ¼ TL Salz

    Schoko-Glasur

    • 100 g Kuvertüre Zartbitter

    Zubereitung
     

    Haselnussplätzchen

    • Mische die Margarine und Zucker für eine Minute in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer.
    • Gib das Mehl, gemahlene Haselnüsse, und Salz dazu und mixe es für eine weitere Minute, bis du eine krümelige Masse hast.
    • Knete die Masse von Hand zu einem geschmeidigen Teig und forme es zu einer oder zwei langen Rollen.  Kühle sie in Frischhaltefolie eingepackt für 1 Stunde im Kühlschrank. *siehe Notizen
    • Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor.
    • Nimm die Rollen aus dem Kühlschrank und schneide sie in 1 cm dicke Scheiben (verwende dazu ein scharfes Messer). Leg sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
    • Backe sie für 12-14 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Lass die Kekse auf dem Backblech abkühlen.

    Schokoglasur

    • Schmelze die Kuvertüre über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
    • Tauche jeden Keks zur Hälfte in die geschmolzene Kuvertüre und leg sie auf ein Gitter oder auf Backpapier, bis die Kuvertüre hart ist. Noch schneller trocknet sie im Kühlschrank oder draussen (nur im Winter geeignet).

    Notizen

    • Haselnüsse: Der Teig kann entweder mit gemahlenen Haselnüssen (siehe Video) oder gerösteten und grob gehackten Haselnüssen (siehe Bilder) zubereitet werden. Die Keksrolle mit letzterem ist etwas schwieriger zu schneiden. Sollten der Teig beim Schneiden etwas auseinanderkrümmeln, kannst du ihn mit zwei Fingern einfach wieder etwas zusammendrücken.
    • Kühlzeit: Wenn es schnell gehen muss, kannst du die Keksrolle für 15 Minuten im Tiefkühler (anstatt 1h im Kühlschrank) kühlen.
    • Aufbewahren: Bewahre sie in einer Keksdose oder Tupperware bei Raumtemperatur auf.
    • Haltbarkeit: Die Kekse bleiben für ein paar Tage frisch. Am besten sind sie aber, wenn du sie innert drei Tagen isst. Kekse sind frisch aus dem Ofen eigentlich immer am knusprigsten.
    • Vorbereiten: Du kannst die rohe Keksrolle für ein paar Tage im Kühlschrank oder Tiefkühler lagern und später mit Schritt 4 fortfahren. Gefrorener Teig musst du für ein paar Stunden, oder über Nacht, im Kühlschrank auftauen lassen.

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Küchenmaschine
    Messerset
    Spachtel Set
    Auskühlgitter

    Nährwerte

    Nährwerte
    Haselnussplätzchen mit Schokoladenglasur
    Nährwerte pro Portion (1 g)
    Energie 91 Energie von Fett 54
    % Tagesbedarf*
    Fett 6g9%
    davon gesättigte Fettsäuren 3g19%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 3g
    Cholesterin 8mg3%
    Natrium 45mg2%
    Kohlenhydrate 9g3%
    davon Ballaststoffe 1g4%
    davon Zucker 4g4%
    Protein 2g4%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • granola mit nüssen auf einem backblech
      Granola
    • Bananen Haferflocken Kekse auf einem gitter
      Bananen Haferflocken Kekse
    • Schokokipferl mit Schokoglasur auf einem Marmorbrett
      Schokokipferl
    • sablé in einer box
      Sablé – Französische Butterkekse

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Cornelia says

      Dezember 08, 2019 at 5:26 pm

      DANKE für das SUPER Rezept: einfach, schnell, suuuper lecker und erst noch vegan… die Plätzchen sind ein Traum: knackig knusprig, nussig mit Schokolade, eine wunderbare Kombination.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Dezember 12, 2019 at 11:37 am

        Liebe Cornelia
        VIELEN LIEBEN DANK für deinen super lieben Kommentar! Es freut mich unglaublich, dass dir das Rezept sowie die Kekse so gefallen!
        Ich mag knusprige nussige Kekse auch sehr!
        Liebe Grüsse & eine wunderschöne Weihnachtszeit
        Aline

        Antworten
        • Cornelia says

          Dezember 15, 2019 at 12:24 pm

          Hab gestern meine (nicht veganen) Arbeitskolleginnen mit den Keksen beglückt. Sie wollen nun alle auch das Rezept 😄👏💓🌿🌸

          Antworten
          • Aline Cueni says

            Dezember 16, 2019 at 3:58 pm

            Oh wie schön zu hören! Da haben sie ja aber auch ein Glück mit so einer lieben Arbeitskollegin wie dir, wenn du sie mit Keksen überraschst! 😍💜

            Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    4.3K shares