Diese cremige Kürbis Pasta mit Parmesan und knusprigem Salbei ist das perfekte herbstliche Wohlfühlgericht – cremig, sättigend, und voller Geschmack!

cremige kürbis pasta mit knusprigem salbei

Pasta mit Kürbissauce vereint die besten Aromen des Herbstes auf deinem Teller. Der milde, süssliche Geschmack des Kürbisses passt perfekt zu Pasta und wird in einer cremigen Sauce ohne viel Sahne oder Käse verarbeitet – einfach unwiderstehlich! Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen du etwas unkompliziertes, aber sättigendes suchst, das gleichzeitig richtig gut schmeckt.

pasta mit kürbissauce in einer schüssel garniert mit knusprigem salbei neben einem kürbis

In diesem Rezept wird der Kürbis zunächst im Ofen geröstet, was sein Aroma intensiviert und ihm eine leichte Karamellnote verleiht. Danach wird er zu einem seidigen Püree gemixt und in eine cremige, aromatische Sauce verwandelt. Zum Schluss wird das Ganze mit knusprigem Salbei getoppt – eine perfekte Kombination, die den Kürbis Nudeln noch das gewisse Extra verleiht. Ein wahres Herbst-Highlight!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Kürbis Pasta Zutaten
  • Kürbis: Am einfachsten gelingt’s mit einem Hokkaido Kürbis, diesen kannst du nämlich samt Schale verwerten. Lecker schmeckt’s auch mit Butternut oder Muskatkürbis, diese Sorten aber bitte zuerst schälen.
  • Pasta: Rigatoni, Penne, oder Nudeln nach Wahl.
  • Schalotten & Knoblauch: Sorgen für mehr Geschmack.
  • Olivenöl, Paprika, Salz, Pfeffer: Zum Würzen & Rösten des Kürbisses. Tipp: Für eine rauchige Note gerne Paprika geräuchert verwenden.
  • Tomatenmark: Gibt der Kürbissauce ein leicht süssliches Tomatenaroma.
  • Sahne & Parmesan: Diese beide Komponenten sorgen für die Cremigkeit. Ich verwende am liebsten die “Rama Cremefine 7% Fett”, welche VIEL weniger Kalorien hat als gewöhnliche Sahne.
  • Salbei: Dieser wird knusprig im Öl angebraten und sorgt so für ein tolles Topping! Unbedingt frischen Salbei verwenden.
  • Zitronensaft: Zum Abrunden.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Kürbis Pasta Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

  1. Kürbispüree: Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen, und in Würfel schneiden. Schalotten vierteln, Knoblauchzehe ganz lassen. Zusammen mit 1 EL Olivenöl, Paprika, Salz, und Pfeffer in eine Auflaufform geben und von Hand gut mischen.
  2. Im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten rösten, nach der Halbzeit einmal wenden.
  3. Aus dem Ofen nehmen, zusammen mit 240ml Wasser (oder Gemüsebrühe) in einen Messbecher geben, und mit dem Stabmixer fein pürieren.
Kürbis Pasta Rezept Schritt 1-3
  1. Pasta: In der Zwischenzeit, Rigatoni in kochendem Salzwasser al dente kochen. 4 EL Pasta-Wasser zurückbehalten und Nudeln über einem Sieb abgiessen.
  2. Knuspriger Salbei: Eine Bratpfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Salbeiblätter beidseitig für ein paar Minuten darin knusprig anbraten, aus dem Öl nehmen, und überschüssiges Öl mit einem Papiertuch leicht abtupfen. Kurz kalt werden lassen, dann fein hacken.
  3. Sauce: Tomatenpüree in dieselbe Pfanne zum restlichen Öl in geben und für 2 Minuten unter ständigem rühren anbraten. → Wer mag, röstet noch eine Prise Chiliflocken mit!
  4. Sahne und Kürbispüree unterrühren. Parmesan nach und nach unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, und Zitronensaft abschmecken.
  5. Gekochte Rigatoni sowie ein guter Schuss vom aufgehobenen Pasta-Kochwasser zur Sauce geben und für eine Minute rühren, damit sie die Sauce optimal aufziehen kann. → Wenn die Sauce zu dick ist, etwas mehr Pastawasser unterrühren.
Kürbis Pasta Rezept Schritt 4-8
  1. Kürbispasta in Schüssel anrichten, mit etwas mehr Parmesan bestreuen, und gehackter Salbei darüber verteilen! Buon Appetito!
kürbis nudeln in einer schüssel mit knusprigem salbei garniert und einer goldenen gabel

Variationen

  • Vegane Kürbis Pasta: Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen (z. B. Oatly Hafer Cuisine, Alpro Soya Cuisine, oder Cashew Sahne selber machen). Parmesan ebenfalls durch eine vegane Alternative ersetzen (z.B. Simply V) oder einfach weglassen.
  • Gewürze: Die Kürbissauce kannst du gerne nach deinem Geschmack abschmecken. Gewürze wie Muskatnuss, Zimt, oder Cayennepfeffer harmonieren wunderbar mit Kürbis.
  • Glutenfrei: verwende glutenfreie Pasta (ich finde die glutenfreien Tortiglioni von Barilla oder glutenfreien Rigatoni von Rummo sehr lecker)! 😉

Aufbewahren

Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. In der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erwärmen. Wenn die Sauce zu fest eingedickt ist, mit einem Schuss Wasser verdünnen.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Die Kürbissauce lässt sich wunderbar am Vortag oder übers Wochenende vorkochen. So musst du nur noch die Nudeln frisch zubereiten und die Sauce schnell erwärmen – perfekt für ein schnelles Essen unter der Woche!

Weitere Kürbis Rezepte

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Kürbis Pasta mit Parmesan & Salbei

Diese cremige Kürbis Pasta mit Parmesan und knusprigem Salbei ist das perfekte herbstliche Wohlfühlgericht – cremig, sättigend, und voller Geschmack!
Servings: 2
kalorien :564kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :40 Minuten
Total :50 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Kürbispüree

  • 300 g Hokkaido Kürbis, siehe Notizen
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Paprika geräuchert, oder Paprika
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 240 ml Wasser, oder Gemüsebrühe

Pasta

  • 200 g Rigatoni, oder Nudeln nach Wahl
  • 1 EL Olivenöl
  • 10 Blätter frischer Salbei
  • 2 EL Tomatenmark
  • 120 ml Sahne
  • 30 g Parmesan, gerieben
  • 1 EL Zitronensaft
  • etwas Parmesan zum Servieren

Zubereitung
 

  • Kürbispüree: Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen, und in Würfel schneiden. Schalotten vierteln, Knoblauchzehe ganz lassen. Zusammen mit 1 EL Olivenöl, Paprika, Salz, und Pfeffer in eine Auflaufform geben und von Hand gut mischen.
  • Im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten rösten, nach der Halbzeit einmal wenden.
  • Aus dem Ofen nehmen, zusammen mit 240ml Wasser in einen Messbecher geben, und mit dem Stabmixer fein pürieren.
  • Pasta: In der Zwischenzeit, Rigatoni in kochendem Salzwasser al dente kochen. 4 EL Pasta-Wasser zurückbehalten und Nudeln über einem Sieb abgiessen.
  • Knuspriger Salbei: Eine Bratpfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Salbeiblätter beidseitig für ein paar Minuten darin knusprig anbraten, aus dem Öl nehmen, und überschüssiges Öl mit einem Papiertuch leicht abtupfen. Kurz kalt werden lassen, dann fein hacken.
  • Sauce: Tomatenpüree in dieselbe Pfanne zum restlichen Öl in geben und für 2 Minuten unter ständigem rühren anbraten. → Wer mag, röstet noch eine Prise Chiliflocken mit!
  • Sahne und Kürbispüree unterrühren. Parmesan nach und nach unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, und Zitronensaft abschmecken.
  • Gekochte Rigatoni sowie ein guter Schuss vom aufgehobenen Pasta-Kochwasser zur Sauce geben und für eine Minute rühren, damit sie die Sauce optimal aufziehen kann. → Wenn die Sauce zu dick ist, etwas mehr Pastawasser unterrühren.
  • Kürbispasta in Schüssel anrichten, mit etwas mehr Parmesan bestreuen, und gehackter Salbei darüber verteilen! Buon Appetito!

Notizen

  • Kürbis: Das Rezept schmeckt auch lecker mit Butternut oder Muskat-Kürbis. Diese beiden Sorten musst du allerdings schälen, den Hokkaido Kürbis kannst du mit Schale verwenden.
  • Vegane Kürbis Pasta: Sahne durch eine vegane Alternative ersetzen (z. B. Oatly Hafer Cuisine oder Alpro Soya Cuisine). Parmesan ebenfalls durch eine vegane Alternative ersetzen (z.B. Simply V) oder einfach weglassen.
  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: In einer Pfanne mit einem Schuss Wasser.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :564kcal
kohlenhydrate :95g
Protein :23g
fett :10g
ballaststoffe :9g
zucker :12g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..