Mein Mac and Cheese Rezept ist eine gesündere, proteinreiche Variante der klassischen Käse Makkaroni mit beeindruckenden 31 Gramm Protein pro Portion. In nur 20 Minuten zubereitet, ist es perfekt für stressige Wochentage.
Wer liebt nicht eine warme, cremige Schüssel Mac and Cheese? Es ist das ultimative Comfort Food – ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Aber was, wenn du dieses reichhaltige, käsige Vergnügen in einer gesünderen Variante geniessen könntest? Sag Hallo zu Cottage Cheese Mac and Cheese – eine leichtere, proteinreiche Version des Klassikers, die in Sachen Geschmack keine Kompromisse eingeht!
Hüttenkäse mag nicht das Erste sein, was dir bei Mac and Cheese in den Sinn kommt, aber glaub mir, es wirkt Wunder in diesem Gericht! Es ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, zusätzliches Protein einzubauen, sondern hat auch von Natur aus weniger Fett als Käse. Probier diese proteinreiche Makkaroni mit Käse aus und überzeuge dich selbst. Perfekt, wenn du auf deine Ernährung achtest, aber trotzdem nicht auf Komfort-Essen verzichten möchtest! 🙌
Rezept Speichern! 💌
Wieso du dieses Rezept lieben wirst
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.
- Hüttenkäse: Sorgt für eine cremige Konsistenz und viel Protein. Du kannst normalen oder fettarmen Hüttenkäse verwenden. Ich liebe den High Protein Cottage Cheese von Lidl! ❤️
- Pasta: Klassische Makkaroni eignen sich hervorragend, aber du kannst auch kreativ werden mit Formen wie Muscheln, Fusilli oder Cavatappi. Ich liebe Cavatappi! 🙌
- Cheddarkäse: Für den unverwechselbaren käsigen Geschmack ist frisch geriebener Cheddar die beste Wahl. Am besten zu einem reifen und würzigen Cheddar greifen.
- Milch: Ich verwende gerne fettarme Milch oder High-Protein Sojamilch. Das Rezept schmeckt und gelingt aber mit jeder Milch.
- Speisestärke: Verdickt die Käsesauce und sorgt für die perfekte cremige Konsistenz.
- Gewürze: Eine Prise Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Muskatnuss, Salz und Pfeffer sorgt für eine tolle Würze. Für einen extra Kick liebe ich eine Prise Cayennepfeffer – sie verleiht dem Gericht eine subtile, wärmende Schärfe.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen (Kochzeit auf der Verpackung beachten). Über einem Sieb abgiessen und beiseite stellen.
- Hüttenkäse, Cheddarkäse, Milch, Maisstärke und Gewürze mit dem Stabmixer cremig pürieren.
- Die Käsesauce in einem Topf für 5-8 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Nudeln dazugeben, für eine Minute weiterkochen und gut rühren, bis die Nudeln die Sauce gut aufgezogen haben. → Es darf noch etwas flüssig sein, die Sauce verdickt sich nochmals leicht, wenn sie abkühlt.
- Mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren!
Tipps
- Die richtige Pasta wählen: Kleinere Pastasorten wie Makkaroni, Muscheln oder Cavatappi eignen sich am besten, um die Sauce aufzunehmen.
- Das Mixen nicht überspringen: Damit die Käsesauce schön cremig und glatt wird, unbedingt vor dem Kochen pürieren.
- Variationen: Füge Gemüse wie Brokkoli oder Spinat hinzu. Wer mag, bestreut die Mac and Cheese vor dem Servieren mit in Olivenöl angebratenen Panko/Paniermehl.
- Glutenfrei: Ersetze normale Pasta durch eine glutenfreie Variante.
- Reste Aufbewahren: Bewahre die Käse Makkaroni in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Milch erhitzen.
Weitere Käsige Nudel Rezepte
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und ★ Bewertung von dir!
Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
📖 Recipe
Mac and Cheese (Käse Makkaroni)
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 225 g Makkaroni, oder kurze Nudeln nach Wahl
- 225 g Hüttenkäse, siehe Notizen
- 240 ml Milch, siehe Notizen
- 100 g würziger Cheddarkäse, frisch gerieben
- 1 EL Maisstärke
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- ¼ TL Paprika
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Salz, oder mehr
- eine Prise Muskatnuss
- eine Prise Cayennepfeffer
Zubereitung
- Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen (Kochzeit auf der Verpackung beachten). Über einem Sieb abgiessen und beiseite stellen.
- Hüttenkäse, Cheddarkäse, Milch, Maisstärke und Gewürze mit dem Stabmixer cremig pürieren.
- Die Käsesauce in einem Topf für 5-8 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
- Nudeln dazugeben, für eine Minute weiterkochen und gut rühren, bis die Nudeln die Sauce gut aufgezogen haben. → Es darf noch etwas flüssig sein, die Sauce verdickt sich nochmals leicht, wenn sie abkühlt.
- Mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren!
Notizen
- Hüttenkäse: Ich verwende gerne den High Protein Cottage Cheese von Lidl.
- Milch: Ich verwende gerne fettarme Milch oder High-Protein Sojamilch.
- Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden. Mit einem Schuss Wasser in einer Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen.
Comments
No Comments