Älplermagronen One Pot – Ein echter Schweizer Klassiker im One-Pot-Stil! Serviere Apfelmus dazu und du hast ein unkompliziertes Gericht für den Familientisch!

älplermagronen mit apfelmus in einem teller

Älplermagronen sind ein echter Klassiker in der Schweizer Küche. Sie vereinen einfache Zutaten wie Kartoffeln, Pasta, Käse und Rahm zu einer köstlich, sättigenden Mahlzeit. Echte Älplermagronen-Liebhaber servieren gerne noch eine Portion Apfelmus dazu! 😉

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • LECKER – Die Kombination von Teigwaren, Käse, und Röstzwiebeln ist einfach unwiderstehlich lecker! Ein Gericht, das jeder Schweizer liebt!
  • SCHNELL & EINFACH – Dieses Rezept erfordert nur wenige Zutaten, ist sehr einfach in der Zubereitung, und steht schnell auf dem Tisch.
  • ONE POT – Du benötigst nur einen Topf, was nicht nur Zeit, sondern auch lästigen Abwasch spart.
nahaufnahme von one pot älplermagronen

Was sind Älplermagronen?

Älplermagronen sind ein traditionelles Schweizer Teigwarengericht aus den Alpenregionen. Ursprünglich von Älplern gekocht, die auf einfach verfügbare Zutaten zurückgreifen mussten, hat sich daraus ein beliebter Klassiker entwickelt. Typisch sind Teigwaren, Kartoffeln, Rahm, Käse und Röstzwiebeln – oft serviert mit Apfelmus.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

  • Teigwaren – Typisch werden Älplermagronen verwendet. Du kannst auch Teigwaren deiner Wahl nehmen, sie sollten eine Kochzeit von 8-10 Minuten haben, damit es mit dem One Pot Rezept gelingt.
  • Kartoffeln – In kleine Würfeli schneiden, damit sie gleichzeitig mit den Teigwaren gar werden.
  • Käse – Geriebener Gruyere-Käse ist eine gute Wahl. Macht die Älplermagronen besonders cremig.
  • Rahm – Ich verwende gerne die fettreduzierte Variante, das Gericht ist ja ohnehin schon deftig. Gelingt auch mit pflanzlichem Rahmersatz.
  • Zwiebel, Butter, Mehl – Diese Zutaten ergeben die feinen Röstzwiebeln!
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss – Zum Würzen!
One Pot Älplermagronen Zutaten

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

  1. Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und mit dem Mehl mischen.
  2. Einen antihaftbeschichteten Topf mit Butter erhitzen, Zwiebeln für 10 Minuten darin anrösten. Beiseite stellen.
One Pot Älplermagronen Rezept Schritt 1-2
  1. Im selben Topf, Bouillon und Rahm zum Kochen bringen. Magronen und Kartoffelwürfel beigeben und unter gelegentlichem Rühren für circa 15 Minuten kochen. → Es ist ok, wenn noch ein wenig Flüssigkeit übrig ist, dies macht das Gericht schön cremig!
  2. Käse unterziehen, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer, und Muskatnuss abschmecken.
Rezept Schritt 3-5
  1. Älplermagronen mit den Röstzwiebel servieren. Dazu passt Apfelmus.
one pot älplermagronen mit röstzwiebeln und apfelmus serviert

Variationen

Dieses Älpler One Pot Gericht bietet Spielraum für kreative Variationen. Hier findest du einige Ideen:

  • Apfel: Serviere Apfelmus dazu oder koche fein geschnittene Apfelstücke für eine fruchtige Note mit.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian können hinzugefügt werden, um das Gericht aufzufrischen oder zu garnieren.
  • Vegane Älplermagronen: Für eine vegane Version des Gerichts kannst du pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.
  • Überbacken: Probiere gerne auch dieses Rezept für Älplermagronen Gratin aus, wenn du knusprig Überbackenes liebst!

Aufbewahren

Reste in einer Tupperware Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. Mit einem Schuss Wasser in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf erwärmen.

Weitere One Pot Rezepte

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Älplermagronen One Pot

Älplermagronen One Pot – Ein echter Schweizer Klassiker im One-Pot-Stil! Serviere Apfelmus dazu und du hast ein unkompliziertes Gericht für den Familientisch!
Servings: 2
kalorien :782kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :25 Minuten
Total :30 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Mehl
  • 1 EL Butter
  • 200 g Älplermagronen, siehe Notizen
  • 150 g Kartoffeln, in Würfel
  • 400 ml Bouillon
  • 150 ml Rahm
  • 60 g geriebener Käse, z.B. Gruyère
  • eine Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und mit dem Mehl mischen.
  • Einen antihaftbeschichteten Topf mit Butter erhitzen, Zwiebeln für 10 Minuten darin anrösten. Beiseite stellen.
  • Im selben Topf, Bouillon und Rahm zum Kochen bringen. Magronen und Kartoffelwürfel beigeben und unter gelegentlichem Rühren für circa 15 Minuten kochen. → Es ist ok, wenn noch ein wenig Flüssigkeit übrig ist, dies macht das Gericht schön cremig!
  • Käse unterziehen, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer, und Muskatnuss abschmecken.
  • Älplermagronen mit den Röstzwiebel servieren. Dazu passt Apfelmus.

Notizen

  • Älplermagronen: Du kannst auch andere Teigwaren verwenden, sie sollte einfach eine Kochzeit von 8-10 Minuten haben, damit es mit dem Timing und der Flüssigkeitsmenge klappt!
  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: In einer Pfanne mit einem Schuss Wasser.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :782kcal
kohlenhydrate :96g
Protein :26g
fett :33g
ballaststoffe :6g
zucker :6g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..