Verliebe dich in Marry Me Butter Beans – eine vegetarische Version von Marry Me Chicken! 💍✨ Cremig, lecker, und voller Proteine – dieses unwiderstehliche 15-Minuten-Gericht wird garantiert dein neuer Favorit.

Wenn du bereits von Marry Me Chicken gehört hast, weisst du, dass es ein reichhaltiges, cremiges Gericht ist, das angeblich so gut schmeckt, dass es einen Heiratsantrag wert ist. 💍✨ Jetzt stell dir diese samtige, aromatische Sauce vor – aber in einer herzhaften, vegetarischen Version mit cremigen weissen Bohnen!
Marry Me Butter Beans bietet alles, was du am Original liebst – cremige Konsistenz, wärmende Aromen und puren Genuss. Statt Sahne sorgt Hüttenkäse und proteinreiche Sojamilch für eine cremige Textur ohne unnötiges Fett. Weisse Bohnen liefern eine ordentliche Portion pflanzliches Eiweiss, während sonnengetrocknete Tomaten, Knoblauch und aromatische Kräuter für eine würzige Note sorgen.
Das Beste daran? Eine Portion liefert satte 36 g Protein – komplett vegetarisch und unglaublich lecker!

Wenn du Kichererbsen liebst, solltest du unbedingt auch meine Marry Me Kichererbsen ausprobieren – eine weitere vegetarische Variante dieses Klassikers! 🧡
Rezept Speichern! 💌
Wieso du dieses Rezept lieben wirst
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Weisse Bohnen: Der Star des Gerichts! Sie sind sättigend, proteinreich und nehmen die Aromen wunderbar auf. Unbedingt weisse Riesenbonen oder weisse Soisson-Bohnen verwenden.
- Getrocknete Tomaten & Tomatenmark: Verleihen der Sauce eine intensive Umami-Note und eine tolle Farbe.
- Butter & Knoblauch: Ein Muss für jede gute Sauce.
- Hüttenkäse & Sojamilch: Das Geheimnis für eine cremige Konsistenz ohne Sahne! Ich verwende gerne Sojamilch, diese hat circa 5-6g Protein pro 100g. Das Rezept funktioniert aber mit jeder Milch oder Milchalternative. Beim Hüttenkäse kannst du deine Lieblingssorte wählen.
- Parmesan: Sorgt für eine würzige, käsige Note.
- Gemüsebrühe: Bildet die Basis der Sauce.
- Frischer Babyspinat: Für extra Nährstoffe und eine schöne grüne Farbe! Du kannst den Spinat auch weglassen, solltest du mal keinen zu Hause haben.
- Chiliflocken: Für eine leichte Schärfe. Falls Kinder mitessen, einfach weglassen oder erst im Teller mit etwas Chilipulver nachschärfen.
- Italienische Kräuter, Salz & Pfeffer: Für den perfekten Geschmack
- Frisches Basilikum: Sorgt für Frische und ein herrliches Aroma. Falls es mal kein Basilikum gibt, schmeckt das Gericht auch ohne sehr lecker (bei mir gibt’s manchmal auch ohne).
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gemüsebrühe, Hüttenkäse, Sojamilch, und Parmesan in einem Mixer cremig pürieren. Beiseitestellen.
- Eine grosse Bratpfanne mit Butter erhitzen. Den Knoblauch für 2 Minuten darin dünsten. Italienische Kräuter, Pfeffer und Chiliflocken dazugeben und für eine weitere Minute mitdünsten.
- Getrocknete Tomaten, Tomatenmark und Bohnen in die Pfanne geben. Die pürierte Sauce unterrühren und einem leichten köcheln bringen.
- Spinat dazugeben und für ein paar Minuten weiterköcheln, bis der Spinat zusammenfällt.
- Frisches Basilikum unterrühren und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren – pur, mit knusprigem Brot, Reis oder Pasta.
Wie Servieren
- Als Hauptgericht: Eine sättigende, proteinreiche Mahlzeit mit 36g Protein pro Portion. Das Gericht reicht für 2 Personen als Hauptspeise.
- Mit Reis: Serviere die Bohnen mit 50g Basmati oder Jasminreis pro Person. So reicht das Gericht für 3-4 Personen.
- Zu Pasta: Funktioniert super als cremige, würzige, und proteinreiche Pastasauce.
- Mit knusprigem Brot: Perfekt zum Dippen – und einfach unwiderstehlich! 🙌

Tipps
- Hüttenkäse Pürieren: Für eine cremige Sauce muss der Hüttenkäse unbedingt zusammen mit der Sojamilch püriert werden. Wer kein Mixer hat, kann zur klassischen Version wechseln und den Hüttenkäse und Sojamilch mit 120ml Sahne ersetzen.
- Vegan: Für eine vegane Variante, Butter durch Olivenöl, Parmesan durch 2 EL Hefeflocken, und Hüttenkäse & Milch durch 120-240ml Kokosmilch ersetzen.
- Reste Aufbewahren: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach auf dem Herd erwärmen und ggf. einen Schuss Wasser oder Milch dazugeben, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Weitere Proteinreiche Hauptgänge

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Marry Me Butter Beans (Weisse Bohnen)
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 EL Butter, oder Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL italienische Kräuter
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Chiliflocken
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl
- 1 EL Tomatenpüree, (Tomatenmark)
- 2 Dosen Weisse Riesenbohnen (oder weisse Soisson-Bohnen), (Abtropfgewicht ∼500g) abgetropft & unter kaltem Wasser gewaschen, siehe Notizen
- 240 ml Gemüsebrühe
- 110 g Hüttenkäse
- 120 ml Sojamilch, oder Milch
- 20 g geriebener Parmesan
- 90 g Babyspinat
- 2 EL frisches Basilikum, gehackt
Zubereitung
- Gemüsebrühe, Hüttenkäse, Sojamilch, und Parmesan in einem Mixer cremig pürieren. Beiseitestellen.
- Eine grosse Bratpfanne mit Butter erhitzen. Den Knoblauch für 2 Minuten darin dünsten. Italienische Kräuter, Pfeffer und Chiliflocken dazugeben und für eine weitere Minute mitdünsten.
- Getrocknete Tomaten, Tomatenmark und Bohnen in die Pfanne geben. Die pürierte Sauce unterrühren und einem leichten köcheln bringen.
- Spinat dazugeben und für ein paar Minuten weiterköcheln, bis der Spinat zusammenfällt.
- Frisches Basilikum unterrühren und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren – pur, mit knusprigem Brot, Reis oder Pasta.
Rezept Video
Notizen
- Weisse Bohnen: In Deutschland unbedingt weisse Riesenbohnen verwenden, in der Schweiz findest du sie im Coop unter weissen Riesenbohnen, im Migros unter weisse Soisson-Bohnen.
- Portionen: Das Gericht reicht für 2 Personen als Hauptspeise. Servierst du es mit Reis (ca. 50 g pro Person), ergibt es 2-4 Portionen, abhängig davon, wie gross der Hunger ist. 😊
- Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach auf dem Herd erwärmen und ggf. einen Schuss Wasser oder Milch dazugeben, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Was für ein einfaches, schnelles und leckeres Rezept! Ich werde die Marry Me Butter Beans ganz bestimmt nochmal machen 🙂
Das freut mich zu hören, liebe Stephanie! Herzlichen Dank für dein Feedback! 🙌❤️✨