Verliebe dich in Marry Me Chickpeas – die vegetarische Version von Marry Me Chicken! 💍 Cremig, proteinreich & voller Geschmack, mit Kichererbsen, Hüttenkäse & getrockneten Tomaten. In nur 15 Minuten fertig & absolut unwiderstehlich!

Hast du schon einmal von „Marry Me Chicken“ gehört? Dieses Gericht soll so gut sein, dass es Heiratsanträge auslöst! 💍 Ich zeige dir, wie du die vegetarische Variante “Marry Me Chickpeas” davon zubereitest. Überrasche deinen Partner damit, wer weiss, was danach passiert…! 😉🥰
Dieses Gericht ist so cremig, aromatisch und unwiderstehlich, dass du es garantiert immer wieder kochen möchtest. Statt Hühnchen kommen proteinreiche Kichererbsen in eine cremige Sauce mit getrockneten Tomaten, Knoblauch und italienischen Kräutern – ein echtes Wohlfühlessen!
Liebst du weisse Bohnen? Dann probiere auch unbedingt diese Marry Me Bohnen!

Anstelle von Sahne im klassischen Rezept verwende ich eine Mischung aus Hüttenkäse und Sojamilch für die perfekte cremige Konsistenz. So kannst du ganz einfach zusätzliche Proteine ins Gericht schmuggeln und gleichzeitig Kalorien sowie Fett einsparen. Das Beste daran? Eine Portion liefert satte 36 g Protein – komplett vegetarisch und unglaublich lecker!
Rezept Speichern! 💌
Wieso du dieses Rezept lieben wirst
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Kichererbsen: Die Hauptzutat, sorgt für eine herzhafte Textur und viel Protein.
- Getrocknete Tomaten & Tomatenmark: Verleihen der Sauce eine intensive Umami-Note und eine tolle Farbe.
- Butter & Knoblauch: Ein Muss für jede gute Sauce.
- Hüttenkäse & Sojamilch: Das Geheimnis für eine cremige Konsistenz ohne Sahne! Ich verwende gerne Sojamilch, diese hat circa 5-6g Protein pro 100g. Das Rezept funktioniert aber mit jeder Milch oder Milchalternative. Beim Hüttenkäse kannst du deine Lieblingssorte wählen.
- Parmesan: Sorgt für eine würzige, käsige Note.
- Gemüsebrühe: Bildet die Basis der Sauce.
- Frischer Babyspinat: Für extra Nährstoffe und eine schöne grüne Farbe! Du kannst den Spinat auch weglassen, solltest du mal keinen zu Hause haben.
- Chiliflocken: Für eine leichte Schärfe. Falls Kinder mitessen, einfach weglassen oder erst im Teller mit etwas Chilipulver nachschärfen.
- Italienische Kräuter, Salz & Pfeffer: Für den perfekten Geschmack
- Frisches Basilikum: Sorgt für Frische und ein herrliches Aroma. Falls es mal kein Basilikum gibt, schmeckt das Gericht auch ohne sehr lecker (bei mir gibt’s manchmal auch ohne).
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hüttenkäse und Sojamilch in einem Mixer cremig pürieren. Beiseitestellen.
- Eine grosse Bratpfanne mit Butter erhitzen. Den Knoblauch für 2 Minuten darin dünsten. Italienische Kräuter, schwarzen Pfeffer und Chiliflocken dazugeben und für eine weitere Minute mitdünsten.
- Getrocknete Tomaten, Tomatenpüree, Kichererbsen und Gemüsebrühe beigeben und für 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die pürierte Hüttenkäse-Mischung und den Spinat dazugeben. Für ein paar Minuten weiterköcheln, bis der Spinat zusammenfällt.
- Parmesan und frisches Basilikum unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren – pur, mit knusprigem Brot, Reis oder Pasta.
Wie Servieren
- Als Hauptgericht: Eine sättigende, proteinreiche Mahlzeit mit 36g Protein pro Portion. Das Gericht reicht für 2 Personen als Hauptspeise.
- Mit Reis: Serviere die Kichererbsen mit 50g Basmati oder Jasminreis pro Person. So reicht das Gericht für 3-4 Personen.
- Zu Pasta: Funktioniert super als cremige, würzige, und proteinreiche Pastasauce.
- Mit knusprigem Brot: Perfekt zum Dippen – und einfach unwiderstehlich! 🙌


Tipps
- Hüttenkäse Pürieren: Für eine cremige Sauce muss der Hüttenkäse unbedingt zusammen mit der Sojamilch püriert werden. Wer kein Mixer hat, kann zur klassischen Version wechseln und den Hüttenkäse und Sojamilch mit 120ml Sahne ersetzen.
- Vegan: Für eine vegane Variante, Butter durch Olivenöl, Parmesan durch 2 EL Hefeflocken, und Hüttenkäse & Milch durch 120-240ml Kokosmilch ersetzen.
- Reste Aufbewahren: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach auf dem Herd erwärmen und ggf. einen Schuss Wasser oder Milch dazugeben, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Weitere Vegetarische Hauptgerichte

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Marry Me Chickpeas (Kichererbsen)
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 EL Butter, oder Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL italienische Kräuter
- ¼ TL schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Chiliflocken
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl
- 1 EL Tomatenpüree, (Tomatenmark)
- 2 Dosen Kichererbsen, (Abtropfgewicht ∼500g) abgetropft & unter kaltem Wasser gewaschen
- 240 ml Gemüsebrühe
- 110 g Hüttenkäse
- 120 ml Sojamilch, oder Milch
- 20 g geriebener Parmesan
- 60 g Babyspinat
- 2 EL frisches Basilikum, gehackt
Zubereitung
- Hüttenkäse und Sojamilch in einem Mixer cremig pürieren. Beiseitestellen.
- Eine grosse Bratpfanne mit Butter erhitzen. Den Knoblauch für 2 Minuten darin dünsten. Italienische Kräuter, schwarzen Pfeffer und Chiliflocken dazugeben und für eine weitere Minute mitdünsten.
- Getrocknete Tomaten, Tomatenpüree, Kichererbsen und Gemüsebrühe beigeben und für 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die pürierte Hüttenkäse-Mischung und den Spinat dazugeben. Für ein paar Minuten weiterköcheln, bis der Spinat zusammenfällt.
- Parmesan und frisches Basilikum unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren – pur, mit knusprigem Brot, Reis oder Pasta.
Notizen
- Portionen: Das Gericht reicht für 2 Personen als Hauptspeise. Servierst du es mit Reis (ca. 50 g pro Person), ergibt es 2-4 Portionen, abhängig davon, wie gross der Hunger ist. 😊
- Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen einfach auf dem Herd erwärmen und ggf. einen Schuss Wasser oder Milch dazugeben, um die Sauce wieder cremig zu machen.
Wir lieben dieses Gericht! Selbst meine Söhne, die sonst eher Nudeln ohne was essen, sind begeistert!
Liebe Barbara, was für ein liebes Kompliment! 🙏❤️