Mein leichtes und proteinreiches New York Cheesecake Rezept ist ein echter Game-Changer! Zubereitet mit Frischkäse und Hüttenkäse, kalorienreduziert, fettarm und unwiderstehlich lecker. Perfekt für den bewussten Genuss!

angeschnittener New York Cheesecake auf einem holzbrett neben passionsfrüchten

Wer liebt ihn nicht – den klassischen New York Cheesecake? Cremig, reichhaltig und unwiderstehlich lecker! Aber leider ist das Original oft eine echte Kalorienbombe. Ich habe ein Rezept entwickelt, das nicht nur gesünder, sondern auch leichter und proteinreich ist. Das Beste daran? Der Geschmack bleibt dabei unwiderstehlich köstlich!

ein stück protein cheesecake auf einem teller getoppt mit passionsfrucht

Mein New York Cheesecake wird mit einer Mischung aus Frischkäse und Hüttenkäse zubereitet. Dadurch wird er leichter und hat gleichzeitig einen höheren Proteingehalt. Zudem verwende ich nur eine geringe Menge Zucker, was ihn zu einer perfekten Option macht, wenn du auf eine gesunde Ernährung achtest, ohne auf Genuss zu verzichten.

Wieso du dieses Rezept lieben wirst


  • Leichter Genuss ohne Kompromisse: Dieser Kuchen überzeugt mit einer Kombination aus Frischkäse und Hüttenkäse – leichter, gesünder und kalorienreduziert im Vergleich zum Original, dabei aber reich an Proteinen.
  • Proteinreich: Dank des Hüttenkäses ist dieser Cheesecake reich an Proteinen – ein Dessert, das du mit gutem Gewissen geniessen (und servieren) kannst!
  • Perfekt für Anfänger: Einfache Zutaten und eine leichte Zubereitung machen diesen Protein Cheesecake ideal für Backanfänger. Durch das Mixen der Füllung erhältst du eine glatte, klumpenfreie Textur.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten für das Rezept in kleinen Schälchen
  • Hüttenkäse: Für eine cremige Konsistenz und viel Protein. Du kannst normalen oder fettarmen Hüttenkäse verwenden. Ich liebe den High Protein Cottage Cheese vom Lidl! ❤️ Achte darauf, dass der Hüttenkäse nicht zu flüssig ist!
  • Frischkäse: Am besten eine fettreduzierte Version z.B. Philadelphia Balance verwenden. Du kannst aber auch den ganz normalen Frischkäse verwenden.
  • Eier
  • Zitronenschale & Zitronensaft: Für eine frische Zitrusnote. Du kannst gerne auch eine Limette verwenden.
  • Vanilleextrakt: Für den klassischen New York Cheesecake-Geschmack.
  • Zucker: Etwas Süsse braucht der Cheesecake, mein Rezept ist aber startk zuckerreduziert. Wer er süsser mag, kann etwas mehr Zucker verwenden oder einfach individuell mit den Toppings süssen (z.B. etwas Marmelade/Karamellsauce drauf).
  • Kekse & Butter: Für den klassischen, buttrig-knusprigen Boden. Gelingt mit Butterkekse oder Vollkornkeksen. Ich verwende gerne etwas gesündere Kekse mit Haferflocken und weniger Zucker (z.B. Gran Cereale Classic oder Alnatura Hafer-Knusperkekse).

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kekse und Butter zusammen in einem Food Prozessor zu einer feinen, krümeligen Masse mixen. Eine 24 cm Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten mit etwas Butter einfetten. Kekse auf dem Boden der Springform gleichmässig verteilen und gut andrücken (mit einem Glas oder Löffelrücken).
  1. Hüttenkäse, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronensaft und abgerieben Schale mit dem Food Prozessor oder in einem Standmixer cremig pürieren.
  2. Eier hinzufügen und kurz mixen, bis du eine glatte Masse hast. → Nicht zu lange mixen, da sonst zu viel Luft in die Masse gelangt und beim Backen Blasen entstehen können.
  3. Füllung gleichmässig auf dem Cheesecake Boden verteilen.
  1. Cheesecake im vorgeheizten Backofen für 45 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
Rezept Schritt 5
  1. Cheesecake bei Raumtemperatur abkühlen lassen, danach für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Du kannst den Cheesecake so oder mit einem Topping (z.B. Passionsfrucht & frische Himbeeren) servieren.
New York Cheesecake angeschnitten auf einem holzbrett
glühlampe illustration

Tipps

  • Pürieren: Für eine perfekt seidige und klumpenfreie Textur püriere den Hüttenkäse zusammen mit dem Frischkäse, bis die Masse schön glatt ist. Achte jedoch darauf, nach dem Hinzufügen der Eier nur kurz zu mixen, um zu verhindern, dass zu viel Luft in die Masse gelangt. Sonst können Blasen entstehen welche beim Backen an die Oberfläche steigen, zudem kann er so eher einreissen. Ich fand, dass beim Mixen im Food Pozessor weniger Blasen entstanden sind, als im Standmixer.
  • Über Nacht kühlen: American Cheesecake schmeckt am besten, wenn er vollständig durchgekühlt ist. Mindestend 4 Stunden, besser noch über Nacht. Dadurch lässt er sich auch besser schneiden.
  • Topping-Ideen: Frische Früchte, Fruchtkompott, Schokoladensosse oder Karamell – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ich mag es gerne mit frischer Passionsfrucht und Himbeeren.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse oder mixe 100g Mandeln, 1 EL Kakaopulver, 2 EL geschmolzene Margarine, 1 EL Ahornsirup, und eine Prise Salz in einem Food Prozessor und verwende dies als Boden!
  • Zuckerfrei: Ersetze den Zucker durch eine kalorienfreie Alternative wie Erythrit.
  • Aufbewahren: Den Protein Cheesecake in einer Frischhaltefolie eingepackt oder in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 4–5 Tage frisch.

Weitere Gesunde Dessert Rezepte

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

New York Cheesecake

Mein leichtes und proteinreiches New York Cheesecake Rezept ist ein echter Game-Changer! Zubereitet mit Frischkäse und Hüttenkäse, kalorienreduziert, fettarm und unwiderstehlich lecker. Perfekt für den bewussten Genuss!
Servings: 12
kalorien :132kcal
zubereitung :15 Minuten
kochen :45 Minuten
Total :1 Stunde

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Cheesecake Boden

  • 100 g Vollkorn-Kekse oder Butterkekse, ich verwende gerne Gran Cereale
  • 2 EL Butter

Cheesecake Füllung

  • 225 g Frischkäse, fettreduziert
  • 450 g Hüttenkäse, fettreduziert
  • ½ Zitrone, abgeriebene Schale
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 50 g weisser Zucker
  • 2 Eier

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24 cm Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten mit etwas Butter einfetten.
  • Kekse und Butter zusammen einem Food Prozessor zu einer feinen, krümeligen Masse mixen. Auf dem Boden der Springform gleichmässig verteilen und gut andrücken (mit einem Glas oder Löffelrücken).
  • Hüttenkäse, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronensaft und abgerieben Schale mit dem Food Prozessor oder in einem Standmixer cremig pürieren.
  • Eier hinzufügen und kurz mixen, bis du eine glatte Masse hast. → Nicht zu lange mixen, da sonst zu viel Luft in die Masse gelangt und beim Backen Blasen entstehen können.
  • Füllung gleichmässig auf dem Cheesecake Boden verteilen.
  • Cheesecake im vorgeheizten Backofen für 45 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
  • Cheesecake bei Raumtemperatur abkühlen lassen, danach für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Du kannst den Cheesecake so oder mit einem Topping (z.B. Passionsfrucht & frische Himbeeren) servieren.

Notizen

  • Springform: Ich habe eine 24 cm Springform verwendet, das Rezept gelingt aber auch mit einer 26 cm Springform, dadurch wird er etwas flacher.
  • Aufbewahren: Den Cheesecake in einer Frischhaltefolie eingepackt oder in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 4–5 Tage frisch.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse oder mixe 100g Mandeln, 1 EL Kakaopulver, 2 EL geschmolzene Margarine, 1 EL Ahornsirup, und eine Prise Salz in einem Food Prozessor und verwende dies als Boden!

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :132kcal
kohlenhydrate :14g
Protein :8g
fett :5g
ballaststoffe :0.4g
zucker :9g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..