• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Vegane Spargelcremesuppe

    Apr 4, 2022 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    16 shares
    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Pinterest Pin Spargelcremesuppe

    Klassische Spargelcremesuppe! Ein Rezept für vegane Spargelsuppe aus Schalen und frischem Spargel!

    klassische spargelcremesuppe in einem suppenteller
    Jump to:
    • 🛒 Zutaten
    • 👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • 🫙 Aufbewahren & Einfrieren
    • Weitere Spargel Rezepte
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Spargelcremesuppe ist der Klassiker unter den Spargelrezepten! Eine besonders milde und cremige Suppe mit leckerem Spargelaroma.

    Für dieses Spargelcremesuppe-Rezept werden die Schalen und Enden zu einem Spargelsud ausgekocht. Im Spargelsud werden danach in Stücke geschnittener weisser Spargel gekocht, püriert, und mit Spargelspitzen als Suppeneinlage serviert.

    vegane spargelsuppe mit frischem spargel in einem suppenteller

    Sehr klassisch, lecker, aber auch etwas aufwendig! Wenn du super schnelle und einfache Suppenrezepte bevorzugst, bist du mit dieser schnellen grünen Spargelsuppe besser aufgehoben. 😉

    Die Suppe kann sowohl als Vorspeise oder als leichte Hauptmahlzeit an warmen Frühlingstagen serviert werden. Serviere gerne ein Stück selbstgemachtes Brot dazu.

    🛒 Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Spargelcremesuppe Zutaten
    • Weisser Spargel→ Die Hauptzutat! Für Spargelsuppe brauchst du nicht die beste Klasse zu kaufen. Günstiger oder Bruchspargel reicht vollkommen aus, dieser kann etwas verbogen sein und ist nicht nach dicke sortiert, was aber nicht unbedingt auf eine minderwertige Qualität schliessen muss.
    • Wasser → Darin wird der Spargel gegart! Bei diesem Rezept ist keine Gemüsebrühe notwendig, da die Spargelschalen und -enden eingekocht werden, was für einen sehr aromatischen Spargelsud sorgt.
    • Salz & Zucker → Darf beim Spargel Kochen nie fehlen. Der Zucker nimmt dem Spargel die Bitterkeit.
    • Mehl & Margarine → Damit wird die Suppe eingedickt. Ein typischer Kochvorgang bei klassischer Spargelcremesuppe.
    • Pflanzliche Sahne → Macht die Suppe super cremig und etwas milder im Geschmack!
    • Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Muskatnuss → Zum Würzen & Abschmecken!

    Anmerkung: Dieses Rezept für Spargelcremesuppe ist vegan! Gerne kannst du die pflanzliche Sahne aber auch 1:1 mit gewöhnlicher Sahne ersetzen und die Margarine durch Butter ersetzen, so hast du eine vegetarische Version. 😉

    👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    • Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden (ca. das untere Drittel der Spargel) abbrechen. Spargel in Stücke schneiden und beiseitelegen.
    Spargelcremesuppe Rezept Schritt 1
    • Einen Topf mit 800ml Wasser erhitzen. Salz, Zucker, Spargelschalen, und abgebrochene Spargelenden beigeben.
    • Zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen. Abgiessen und das Spargelwasser dabei auffangen. → Die Spargelenden & -schalen kannst du jetzt wegwerfen.
    Spargelcremesuppe Rezept Schritt 2-3
    • Spargelsud wieder zurück in den Topf giessen, aufkochen, und die Spargelstücke für 15 Minuten darin garen. Über einem Sieb abgiessen, den Sud, sowie Spargelstücke dabei auffangen. → Die Spargelköpfe von den restlichen Spargelstücken trennen, diese werden nämlich später als Suppeneinlage verwendet.
    • Mehlschwitze: Margarine (oder vegane Butter/Öl) in einem Topf erhitzen. Mehl dazugeben und unter ständigem rühren für 1 Minute dünsten.
    • Mit dem Spargelsud ablöschen und kurz aufkochen, bis die Suppe etwas eingedickt ist.
    Spargelcremesuppe Rezept Schritt 4-6
    • Mit den Spargelstücken (ohne Spargelköpfe) und der pflanzlichen Sahne in einen Mixer geben und fein pürieren.
    Spargelcremesuppe Rezept Schritt 7-8
    • Suppe zurück in den Topf giessen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, und Zitronensaft abschmecken.
    Spargelcremesuppe Rezept Schritt 9
    • Die Spargelspitzen als Suppeneinlage in die Suppe geben (du kannst die Spitzen bei Bedarf in Scheiben schneiden oder ganz lassen), in Suppentellern verteilen, und mit Schnittlauch dekorieren! Guten Apettit!
    weisse spargelcremesuppe in einem suppenteller

    🫙 Aufbewahren & Einfrieren

    Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren? Du kannst sie in einer Tupperware oder Weck-Glas im Kühlschrank für gut 4 Tage aufbewahren.

    Kann man Spargelcremesuppe nochmal aufwärmen? Ja, entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf über mittlerer Hitze. Die Suppe kann nach dem Kühlen etwas eingedickt sein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.

    Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, du kannst sie für gute 3 Monate einfrieren und direkt gefroren in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.

    Weitere Spargel Rezepte

    • Grüne Spargelsuppe
    • Spargeltarte
    • Spargelquiche
    • Spargel Carbonara
    • Spargel Pasta Alfredo
    • Spargelrisotto

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    klassische spargelcremesuppe in einem suppenteller

    Spargelcremesuppe

    Aline Cueni
    Klassische Spargelcremesuppe! Ein Rezept für vegane Spargelsuppe aus Schalen und frischem Spargel!
    5 von 1 Bewertung

    Sterne anklicken zum Bewerten!

    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
    Kochzeit 40 Minuten Min.
    Gesamtzeit 50 Minuten Min.
    Gericht Suppe
    Küche Vegan
    Portionen 4 kleine Portionen
    Energie 117 kcal

    Zutaten
     

    • 500 g weisser Spargel
    • 800 ml Wasser
    • ½ TL Salz
    • ½ TL Zucker
    • 30 g Margarine oder Olivenöl
    • 30 g Mehl
    • 60 ml pflanzliche Sahne Vegetarisch: Sahne
    • eine Prise Muskat
    • einen Schuss Zitronensaft
    • Schnittlauch zur Deko gehackt & optional

    Zubereitung
     

    • Spargel waschen, schälen und holzige Enden abbrechen. Spargel in Stücke schneiden und beiseitelegen.
    • Einen Topf mit 800ml Wasser erhitzen. Salz, Zucker, Spargelschalen, und abgebrochene Spargelenden beigeben.
    • Zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen. Abgiessen und den Spargelsud dabei auffangen. → Die Spargelenden & -schalen kannst du jetzt wegwerfen.
    • Spargelsud wieder zurück in den Topf giessen, aufkochen, und die Spargelstücke für 15 Minuten darin garen. Über einem Sieb abgiessen, den Sud, sowie Spargelstücke dabei auffangen. → Die Spargelköpfe von den restlichen Spargelstücken trennen, diese werden nämlich später als Suppeneinlage verwendet.
    • Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl dazugeben und unter ständigem rühren für 1 Minute dünsten. Mit dem Spargelsud ablöschen und kurz aufkochen, bis die Suppe etwas eingedickt ist.
    • Mit den Spargelstücken (ohne Spargelköpfe) und der pflanzlichen Sahne in einen Mixer geben und fein pürieren. Suppe zurück in den Topf giessen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, und Zitronensaft abschmecken.
    • Die Spargelköpfe als Suppeneinlage in die Suppe geben (du kannst die Spargelköpfe bei Bedarf in Scheiben schneiden oder ganz lassen), in Suppentellern verteilen, und mit Schnittlauch dekorieren!

    Notizen

    Aufbewahren: Reste können für 4 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren in einem Topf oder der Mikrowelle erwärmen.

    Produktempfehlungen

    Sparschäler
    Bosch Standmixer

    Nährwerte

    Nährwerte
    Spargelcremesuppe
    Nährwerte pro Portion
    Energie 117 Energie von Fett 63
    % Tagesbedarf*
    Fett 7g11%
    davon gesättigte Fettsäuren 2g13%
    Trans Fat 1g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 3g
    Natrium 120mg5%
    Kalium 291mg8%
    Kohlenhydrate 12g4%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 4g4%
    Protein 4g8%
    Vitamin A 1234IU25%
    Vitamin C 7mg8%
    Kalzium 39mg4%
    Eisen 3mg17%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    16 shares