Diese einfache Spargelcremesuppe mit weissem Spargel ist cremig, mild und klassisch zubereitet – perfekt zur Spargelzeit! Ideal als Vorspeise oder leichtes Frühlingsessen.

klassische spargelcremesuppe in einem suppenteller

Diese einfache Spargelcremesuppe ist ein echter Klassiker in der Spargelsaison! Sie wird mit frischem, weissem Spargel und einem aromatischen Spargelsud zubereitet, der aus den Schalen und ganzem Spargel gekocht wird – für besonders intensiven Geschmack!

Probiere gerne auch meine grüne Spargelsuppe aus, ebenfalls ein Spargel-Klassiker!

Die Suppe ist wunderbar mild, cremig und kommt ganz ohne fancy Zutaten aus. Du brauchst nur ein paar Basics und etwas Zeit, um das Beste aus dem Spargel herauszuholen. Der Aufwand lohnt sich – versprochen!

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Klassisch & Cremig: So wie Spargelsuppe sein soll!
  • Perfekt zur Spargelzeit: Aus Schalen & ganzem Spargel für extra Aroma.
  • Einfach & Gelingsicher: Mit Schritt-für-Schritt Anleitung.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

vegane spargelsuppe mit frischem spargel in einem suppenteller

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Weisser Spargel: Die Hauptzutat! Für Spargelsuppe brauchst du nicht die beste Klasse zu kaufen. Günstiger oder Bruchspargel reicht vollkommen aus, dieser kann etwas verbogen sein und ist nicht nach dicke sortiert, was aber nicht unbedingt auf eine minderwertige Qualität schliessen muss.
  • Wasser: Darin wird der Spargel gegart! Bei diesem Rezept ist keine Gemüsebrühe notwendig, da die Spargelschalen und -enden eingekocht werden, was für einen sehr aromatischen Spargelsud sorgt.
  • Salz & Zucker: Darf beim Spargel Kochen nie fehlen. Der Zucker nimmt dem Spargel die Bitterkeit.
  • Mehl & Butter Damit wird die Suppe eingedickt. Ein typischer Kochvorgang bei klassischer Spargelcremesuppe.
  • Sahne Macht die Suppe super cremig und etwas milder im Geschmack!
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Muskatnuss Zum Würzen & Abschmecken!
  • Vegane Version: Butter durch Margarine/Olivenöl ersetzen und eine pflanzliche Sahne-Alternative verwenden.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden (ca. das untere Drittel der Spargel) abbrechen. Spargel in Stücke schneiden und beiseitelegen.
Spargelcremesuppe Rezept Schritt 1
  1. Einen Topf mit 800ml Wasser erhitzen. Salz, Zucker, Spargelschalen, und abgebrochene Spargelenden beigeben.
  2. Zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen. Abgiessen und das Spargelwasser dabei auffangen. → Die Spargelenden & -schalen kannst du jetzt wegwerfen.
Spargelcremesuppe Rezept Schritt 2-3
  1. Spargelsud wieder zurück in den Topf giessen, aufkochen, und die Spargelstücke für 15 Minuten darin garen. Über einem Sieb abgiessen, den Sud, sowie Spargelstücke dabei auffangen. → Die Spargelköpfe von den restlichen Spargelstücken trennen, diese werden nämlich später als Suppeneinlage verwendet.
  2. Mehlschwitze: Butter in einem Topf erhitzen. Mehl dazugeben und unter ständigem rühren für 1 Minute dünsten.
  3. Mit dem Spargelsud ablöschen und kurz aufkochen, bis die Suppe etwas eingedickt ist.
Spargelcremesuppe Rezept Schritt 4-6
  1. Mit den Spargelstücken (ohne Spargelköpfe) und der Sahne in einen Mixer geben und fein pürieren.
Spargelcremesuppe Rezept Schritt 7-8
  1. Suppe zurück in den Topf giessen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, und Zitronensaft abschmecken.
Spargelcremesuppe Rezept Schritt 9
  1. Die Spargelspitzen als Suppeneinlage in die Suppe geben (du kannst die Spitzen bei Bedarf in Scheiben schneiden oder ganz lassen), in Suppentellern verteilen, und mit Schnittlauch dekorieren! Guten Apettit!
weisse spargelcremesuppe in einem suppenteller

Häufige Fragen

Du kannst sie in einer Tupperware oder Weck-Glas im Kühlschrank für gut 4 Tage aufbewahren.

Ja, entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf über mittlerer Hitze. Die Suppe kann nach dem Kühlen etwas eingedickt sein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.

Ja, du kannst sie für gute 3 Monate einfrieren und direkt gefroren in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Spargelcremesuppe

Diese einfache Spargelcremesuppe mit weissem Spargel ist cremig, mild und klassisch zubereitet – perfekt zur Spargelzeit! Ideal als Vorspeise oder leichtes Frühlingsessen.
Servings: 4 kleine Portionen
kalorien :117kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :40 Minuten
Total :50 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 500 g weisser Spargel
  • 800 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 30 g Butter, Vegan: Margarine
  • 30 g Mehl
  • 60 ml Sahne, Vegan: Sojasahne
  • eine Prise Muskat
  • einen Schuss Zitronensaft
  • Schnittlauch zur Deko, gehackt & optional

Zubereitung
 

  • Spargel waschen, schälen und holzige Enden abbrechen. Spargel in Stücke schneiden und beiseitelegen.
  • Einen Topf mit 800ml Wasser erhitzen. Salz, Zucker, Spargelschalen, und abgebrochene Spargelenden beigeben.
  • Zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen. Abgiessen und den Spargelsud dabei auffangen. → Die Spargelenden & -schalen kannst du jetzt wegwerfen.
  • Spargelsud wieder zurück in den Topf giessen, aufkochen, und die Spargelstücke für 15 Minuten darin garen. Über einem Sieb abgiessen, den Sud, sowie Spargelstücke dabei auffangen. → Die Spargelköpfe von den restlichen Spargelstücken trennen, diese werden nämlich später als Suppeneinlage verwendet.
  • Butter in einem Topf erhitzen. Mehl dazugeben und unter ständigem rühren für 1 Minute dünsten. Mit dem Spargelsud ablöschen und kurz aufkochen, bis die Suppe etwas eingedickt ist.
  • Mit den Spargelstücken (ohne Spargelköpfe) und der Sahne in einen Mixer geben und fein pürieren. Suppe zurück in den Topf giessen, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, und Zitronensaft abschmecken.
  • Die Spargelköpfe als Suppeneinlage in die Suppe geben (du kannst die Spargelköpfe bei Bedarf in Scheiben schneiden oder ganz lassen), in Suppentellern verteilen, und mit Schnittlauch dekorieren!

Notizen

  • Aufbewahren: Reste können für 4 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren in einem Topf oder der Mikrowelle erwärmen.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :117kcal
kohlenhydrate :12g
Protein :4g
fett :7g
ballaststoffe :3g
zucker :4g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..