• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Vegane Lebkuchen Plätzchen

    Nov 7, 2020 · This post may contain affiliate links · 3 Comments

    125 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    lebkuchen pinterest pin

    Diese veganen Lebkuchen Plätzchen dürfen beim jährlichen Weihnachtsplätzchen-Backen auf keinen Fall fehlen! Ein einfaches Rezept für würzige Plätzchen!

    vegane lebkuchen plätzchen

    Lebkuchen Plätzchen sind ein Klassiker! Kein Wunder, sie haben auch ein unglaublich leckeres und würziges Aroma. Gerade wenn du ein Fan von den winterlichen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Nelken, und Muskatnuss bist, wirst du dieses Rezept lieben!

    Denn all diese Gewürze findet man im Lebkuchen-Teig wieder. 

    lebkuchenplätzchen mit zuckerglasur

    Und lass mich dir sagen, Lebkuchen vegan und ohne Ei zu Backen ist kinderleicht. Der Teig ist im Nu zusammengerührt, und das Ausstechen mit oder ohne Kinder macht einfach Spass!

    Melasse & Alternativprodukt

    Lebkuchen Kekse werden mit schwarzer Melasse gemacht, die für einen einzigartigen Geschmack und die dunkelbraune Farbe der Lebkuchenmännchen sorgt. Melasse ist ein Nebenerzeugnis bei der Zuckerproduktion.

    Gerade in der Schweiz ist es sehr schwierig, reine Melasse zu finden. Da wirst du in Deutschland eher fündig. 

    Anstatt Melasse kannst du auch Ahornsirup verwenden, diese gibt’s in jedem Supermarkt. Wenn du magst, dass deine Plätzchen dennoch die typische dunkelbraune Farbe erhalten, kannst du dem Teig 2 EL Kakaopulver zugegen. Dies ist aber kein Muss!

    Meine habe ich auch mit unreiner Melasse (ist etwas heller als die reine schwarze) zubereitet, daher sind sie etwas heller als vielleicht von Bildern gewohnt.

    selbstegemachte lebkuchen guetzli

    Lebkuchen Rezept – So geht’s

    Damit die veganen Plätzchen beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen. 

    Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    Teig

    • Margarine, Zucker, Molasse (oder Ahornsirup) und Vanille Extrakt für 2-3 Minuten in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer cremig schlagen.
    vegane lebkuchen rezept schritt 1
    • Mehl, Backpulver, Salz, und alle Gewürze ein einer Schüssel mischen.
    rezept schritt 2
    • Mit der pflanzlichen Milch zu den anderen Zutaten in die Küchenmaschine geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    rezept schritt 3
    • Teig in eine Kugel oder Scheibe formen, in Plastikfolie einpacken, und für 30 Minuten kühl stellen. → Der Teig kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank gelagert werden, muss dann aber vor dem Ausrollen für ~ 15 Minuten bei Raumtemperatur etwas warm werden, sonst ist er zu hart, um sich ausrollen zu lassen!
    rezept schritt 4
    • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ½ cm dünn ausrollen.
    rezept schritt 5
    • Mit Lebkuchenmann Ausstechformen ausstechen.  → Teigreste zusammenkneten, ausrollen, und ausstechen. Wiederholen, bis du keinen Teig mehr übrig hast.
    rezept schritt 6
    • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 6-8 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. → Je kürzer die Backzeit, desto weicher sind sie.
    rezept schritt 7
    • Aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten auf dem Backblech liegen lassen, dann auf ein Gitter zum Auskühlen legen.

    Glasur

    • Puderzucker, Milch, und Vanille Extrakt in einer kleinen Schüssel mischen. → Die Glasur sollte ziemlich dick sein. Zu Flüssig? Gib etwas mehr Puderzucker dazu. Zu fest? Gib etwas mehr Milch dazu.
    rezept schritt 7
    • In einen Spritzbeutel füllen und die Plätzchen damit verzieren. Hast du keinen Spritzbeutel? Fülle die Glasur in einen Plasticksack (z.B Gefrierbeutel) und schneide mit einer Scherre an einer Ecke eine kleine Spitize weg. Nicht ideal, aber funktioniert!
    • Die Glasur für ein paar Stunden trocknen lassen, ehe die Plätzchen versorgt werden.
    lebkuchen in bambiform

    Liebst du farbige Plätzchen? Verteile die Puderzuckerglasur in kleinen Schalen und gib in jede etwas Lebensmittelfarbe dazu.

    Häufige Fragen & Tipps

    Wie bewahrt man Kekse auf? Am besten lagerst du sie in einer Keksdose, Tupperware oder Weck-Glas bei Raumtemperatur. 

    Wie lange bleiben sie frisch? Kekse sind frisch aus dem Ofen eigentlich immer am besten. Du kannst sie aber für eine gute Woche aufbewahren, allerdings verlieren sie etwas an Knusprigkeit. 

    Kann ich die Kekse einfrieren? Sobald sie kühl sind, kannst du sie in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Taue sie einzeln bei Raumtemperatur (circa 15-30 Minuten) auf.

    Kein Vanilleextrakt? Lass es aus, ersetze es mit Bourbone Vanille Aroma oder etwas ausgekratztem Vanillemark. Du kannst auch Vanillezucker verwenden, jedoch musst du dementsprechend weniger weissen Zucker im Rezept verwenden.

    Keine Melasse? Anstatt Melasse kannst du Ahornsirup verwenden. Damit die Pläztchen dunkel werden, 2 EL Kakaopulver unter den Teig mischen.

    Weitere Weihnachtsplätzchen, die du lieben wirst:

    • Vegane Butterplätzchen
    • Vegane Vanillekipferl
    • Vegane Spitzbuben
    • Vegane Zimtsterne (glutenfrei)
    • Haselnussplätzchen mit Schokolade

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    📖 Recipe

    rezept schritt 6

    Vegane Lebkuchen Plätzchen

    Aline Cueni
    Diese veganen Lebkuchen Plätzchen dürfen beim jährlichen Weihnachtsplätzchen-Backen auf keinen Fall fehlen! Ein einfaches Rezept für würzige Plätzchen!
    5 von 1 Bewertung

    Sterne anklicken zum Bewerten!

    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 1 Stunde Std.
    Kochzeit 6 Minuten Min.
    Kühlzeit 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit 1 Stunde Std. 36 Minuten Min.
    Gericht Sweets
    Küche American
    Portionen 30 -40 Kekse
    Energie 83 kcal

    Zutaten
     

    Lebkuchen

    • 75 g Margarine oder pflanzliche Butter, Raumtemperatur
    • 65 g brauner Zucker
    • 100 g Melasse oder Ahornsirup *siehe Notizen
    • 1 TL Vanille Extrakt optional
    • 250 g Weissmehl
    • 1 TL Backpulver
    • ¼ TL Salz
    • 2 TL gemahlener Ingwer
    • 2 TL Zimt
    • ¼ TL gemahlene Nelken
    • ¼ TL gemahlene Muskatnuss
    • 60 ml pflanzliche Milch nach Wahl

    Glasur

    • 120 g Puderzucker
    • 1-2 EL pflanzliche Milch nach Wahl oder Wasser
    • ½ TL Vanille Extrakt optional

    Zubereitung
     

    Plätzchen

    • Margarine, Zucker, Molasse (oder Ahornsirup) und Vanille Extrakt für 2-3 Minuten in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer cremig schlagen.
    • Mehl, Backpulver, Salz, und alle Gewürze ein einer Schüssel mischen. Mit dem Wasser zu den anderen Zutaten in die Küchenmaschine geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Teig in eine Kugel oder Scheibe formen, in Plastikfolie einpacken, und für 30 Minuten kühl stellen. → Der Teig kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank gelagert werden, muss dann aber vor dem Ausrollen für ~ 15 Minuten bei Raumtemperatur etwas warm werden, sonst ist er zu hart, um sich ausrollen zu lassen!
    • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
    • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ½ cm dünn ausrollen.
    • Mit Ausstechformen ausstechen.  → Teigreste zusammenkneten, ausrollen, und ausstechen. Wiederholen, bis du keinen Teig mehr übrig hast.
    • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 6-8 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. → Je kürzer die Backzeit, desto weicher sind sie.
    • Aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten auf dem Backblech liegen lassen, dann auf ein Gitter zum Auskühlen legen.

    Glasur

    • Puderzucker, Milch, und Vanille Extrakt in einer kleinen Schüssel mischen. → Die Glasur sollte ziemlich dick sein. Zu Flüssig? Gib etwas mehr Puderzucker dazu. Zu fest? Gib etwas mehr Milch dazu.
    • In einen Spritzbeutel füllen und die Plätzchen damit verzieren.
    • Die Glasur für ein paar Stunden trocknen lassen, ehe die Plätzchen versorgt werden.

    Notizen

    Keine Melasse? Anstatt Melasse kannst du Ahornsirup verwenden. Damit die Pläztchen dunkel werden, 2 EL Kakaopulver unter den Teig mischen.
    Haltbarkeit: Die Lebkuchen bleiben für eine Woche in einer Keksdose oder Tupperware gelagert frisch.
    Einfrieren: Friere die Kekse in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate ein. Taue sie einzeln bei Raumtemperatur (circa 15-30 Minuten) auf.
    Vorbereiten: Du kannst den rohen Teig (nach Schritt 3) für ein paar Tage im Kühlschrank lagern. Danach für 15 Minuten bei Raumtemperatur etwas warm werden lassen (sonst lässt er sich kaum ausrollen) und mit Schritt 4 fortfahren.
    Vanilleextrakt: Ist hierzulande manchmal etwas schwierig zu bekommen oder sehr teuer. Falls du Vanille magst, lohnt sich die Anschaffung jedoch. Du kannst es mit Bourbone Vanille Aroma oder etwas ausgekratztem Vanillemark ersetzten oder einfach weglassen.
    Hast du keinen Spritzbeutel? Fülle die Glasur in einen Plasticksack (z.B Gefrierbeutel) und schneide mit einer Scherre an einer Ecke eine kleine Spitize weg. Nicht ideal, aber funktioniert!

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Küchenmaschine
    Teigrolle
    Lebkuchenman
    Ausstecher-Set Lebkuchenmann
    Auskühlgitter
    Spritzbeutel
    Spritzbeutel
    Keksdose

    Nährwerte

    Nährwerte
    Vegane Lebkuchen Plätzchen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 83 Energie von Fett 18
    % Tagesbedarf*
    Fett 2g3%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Natrium 39mg2%
    Kalium 85mg2%
    Kohlenhydrate 16g5%
    davon Ballaststoffe 1g4%
    davon Zucker 9g10%
    Protein 1g2%
    Vitamin A 98IU2%
    Vitamin C 1mg1%
    Kalzium 21mg2%
    Eisen 1mg6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Carmen says

      November 12, 2021 at 10:00 am

      Könnte man das Mehl ersetzen durch was glutenfreies?

      Vielen Dank

      Antworten
      • Aline Cueni says

        November 15, 2021 at 8:38 am

        Liebe Carmen, ich habe das Rezept leider nicht mit einer glutenfreien Mehlalternative getestet, daher kann ich dir keinen zuverlässigen Rat geben. Wenn du Erfahrung mit glutenfreiem Mehl hast, kannst du es gerne ausprobieren oder gar Mandelmehl verwenden. Wie gesagt kann ich dir hierfür aber keine „Gelinggarantie“ geben. 😉
        Liebe Grüsse
        Aline

        Antworten
    2. Simone says

      November 01, 2021 at 4:06 pm

      Kann man die Margarine auch durch Öl ersetzen?

      Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    125 shares