Diese vegetarische Carbonara mit Pilzen ist das ultimative Komfort-Gericht für unter der Woche! Eine tolle vegetarische Alternative zu klassischer Spaghetti Carbonara, ohne an Geschmack einzubüssen! Und glaub mir, hier vermisst niemand den Speck! Mit rauchigen Pilzen, cremiger Carbonara Sauce, und Käse!

vegetarische carbonara in einem teller

Spaghetti Carbonara – wer liebt diesen italienischen Klassiker nicht? Cremig, lecker, und voll mit Geschmack. Eins der meist geliebten italienischen Pastagerichte. Heute zeige ich dir, wie du die vegetarische Variante davon super einfach zu Hause zubereiten kannst.

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach & Schnell Zubereitet – Vegetarische Spaghetti Carbonara ist schnell und einfach zubereitet! Perfekt für unter der Woche!
  • Voller Geschmack & Textur – Mit den rauchigen Pilzen und der cremigen Sauce kannst du dich auf ein besonders schmackhaftes Nudelgericht freuen.
    Fleischlos Glücklich – Ein sättigendes Gericht für Vegetarier & Flexitarier. Auch ein tolles Rezept, wenn du dich gerne mal an die vegetarische Küche herantasten möchtest.
spaghetti carbonara vegetarisch in einem teller

Die Idee hinter vegetarischer Carbonara

Im Originalrezept sorgt Pancetta oder Speck für die herzhafte Note. In dieser fleischlosen Version übernehmen rauchig angebratene Pilze diese Rolle – unterstützt von etwas Flüssigrauch, Sojasauce und Gewürzen. Das Ergebnis ist so überzeugend, dass du den Speck garantiert nicht vermisst!

👉 Tipp: Du kannst statt Pilzen auch klein gewürfelten Räuchertofu oder eine vegane Speckalternative wie die von Vivera oder Billie Green verwenden.

Probiere auch gerne einmal meine frühlingshafte vegetarisch Carbonara mit grünem Spargel!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Vegetarische Carbonara Zutaten
  • Spaghetti: Wie der Name Spaghetti Carbonara schon verrät, wird dieses Rezept klassisch mit Spaghetti zubereitet. Wer mag, kann zur Abwechslung gerne auch Fettuccine verwenden. Für eine glutenfreie Variante kannst du z.B. die glutenfreien Spaghetti von Barilla verwenden.
  • Eier: Wenn möglich frische Bio Eier verwenden. Geben der Carbonara ihren klassischen Geschmack.
  • Sahne: Um die Sauce etwas cremiger zu machen!
  • Parmesan (optional) → Gehört einfach dazu! Gelingt auch mit Pecorino oder einem vegetarischen Hartkäse.
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss: Zum Abschmecken!
  • Pilze: Damit du die Carbonara vegetarisch zubereiten kannst, brauchst du eine fleischlose Alternative zu Speck! Ich verwende gerne Champignons oder Kräuterseitlinge, du kannst die Pilze aber ganz nach deinem Geschmack auswählen. Alternativ kannst du auch Räuchertofu verwenden.
  • Flüssigrauch: Für die rauchige Note!
  • Zwiebel, Knoblauch, Sojasauce, Ahornsirup, Senf, Paprika geräuchert, Öl: Um die Pilze besonders geschmackvoll und würzig zu machen, damit niemand den Speck vermisst.
  • Schnittlauch: Frische Kräuter für die Deko. Gelingt auch mit Petersilie.

Wissenswertes zu Parmesan

Wusstest du, dass echter Parmesan nicht vegetarisch ist? Er enthält tierisches Lab. Viele Vegetarier greifen trotzdem darauf zurück – andere bevorzugen eine vegetarische Alternative wie Montello, die mit mikrobiellem Lab hergestellt wird. Entscheide hier einfach nach deinem persönlichen Empfinden. 🤷‍♀️

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

  1. Spaghetti in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen (Kochzeit auf der Packung beachten!). Spaghetti über einem Sieb abgiessen.
  2. Rauchige Pilze: Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch für 3 Minuten darin andünsten. Geschnittene Pilze beigeben, und für weitere 5 Minuten scharf anbraten.
  3. Sojasauce, Flüssigrauch, Senf, und Paprika in einer kleinen Schüssel mischen und zu den Pilzen geben. Kurz weiterkochen, bis die Pilze die Sauce vollständig aufgezogen haben.
Vegetarische Carbonara Rezept Schritt 1-4
  1. Spaghetti unter die Pilze rühren!
  2. Carbonara Sauce: Eier, Sahne, Parmesan, Muskatnuss, und eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Bratpfanne von der Hitze nehmen, Carbonara Sauce zugeben, und für eine Minute rühren, bis die Sauce etwas eingedickt ist. → Die Resthitze sollte hier reichen. Wenn es nämlich zu heiss wird, fangen die Eier an zu stocken.
  3. Mit Schnittlauch servieren!
Vegetarische Carbonara Rezept Schritt 5-7

FAQs

Nicht direkt – aber ich habe eine vegane Carbonara mit Cashew-Sauce auf dem Blog, die komplett ohne Ei & Käse auskommt!

Ja, aber der rauchige Geschmack fehlt dann. Alternativ kannst du geräucherten Tofu oder Rauchpaprika verwenden. Tipp: Flüssigrauch ist eine beliebte Zutat in der veganen Küche, um Speckgeschmack zu imitieren – zum Beispiel in Tofu-Speck, veganer Leberwurst oder Karottenlachs. Ich verwende am liebsten  Flüssigrauch Hickory – der sorgt für ein besonders intensives, rauchiges Aroma.

Traditionell enthält Carbonara keine Sahne. Du kannst sie also weglassen und stattdessen einfach 2–4 EL Nudelwasser zur Ei-Parmesan-Mischung geben. Das sorgt auch für eine schöne, cremige Sauce – ganz klassisch!

Aufbewahren

Vegetarische Spaghetti Carbonara schmeckt frisch gekocht am besten. Wenn Reste nochmals aufgewärmt werden, stockt das Ei leider. Trotzdem gibt es manchmal Reste, die kannst du dann in einer Tupperware im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren. Am nächsten Tag mit einem Schuss Wasser in einer Bratpfanne oder Mikrowelle kurz erwärmen.

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.50 von 2 Bewertungen

Vegetarische Carbonara

Diese vegetarische Carbonara mit rauchigen Pilzen ist das ultimative Komfort-Gericht für unter der Woche! Eine tolle vegetarische Alternative zu klassischer Spaghetti Carbonara, ohne an Geschmack einzubüssen!
Servings: 2
kalorien :578kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :15 Minuten
Total :20 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Geräucherte Pilze

Carbonara Sauce

  • 2 Eier
  • 50 ml Sahne, ich verwende gerne Sojasahne
  • 40 g Parmesan, gerieben
  • ¼ TL Muskatnuss, zum Würzen
  • ¼ TL Pfeffer
  • ¼ TL Salz
  • 2 EL Schnittlauch, gehackt, oder Petersilie

Zubereitung
 

  • Spaghetti in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser al dente kochen (Kochzeit auf der Packung beachten!). Spaghetti über einem Sieb abgiessen.
  • Rauchige Pilze: Eine Bratpfanne mit Öl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch für 3 Minuten darin andünsten.
  • Geschnittene Pilze beigeben, und für weitere 5 Minuten scharf anbraten.
  • Sojasauce, Flüssigrauch, Senf, und Paprika in einer kleinen Schüssel mischen und zu den Pilzen geben. Kurz weiterkochen, bis die Pilze die Sauce vollständig aufgezogen haben.
  • Spaghetti unter die Pilze rühren!
  • Carbonara Sauce: Eier, Sahne, Parmesan, Muskatnuss, und eine Prise Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
  • Bratpfanne von der Hitze nehmen, Carbonara Sauce zugeben, und für eine Minute rühren, bis die Sauce etwas eingedickt ist. → Die Resthitze sollte hier reichen. Wenn es nämlich zu heiss wird, fangen die Eier an zu stocken.
  • Mit Schnittlauch servieren und nach Bedarf mit mehr Salz & Pfeffer abschmecken!

Notizen

Aufbewahren: Vegetarische Spaghetti Carbonara schmeckt frisch gekocht am besten. Wenn Reste nochmals aufgewärmt werden, stockt das Ei leider. Nichtsdestotrotz gibt es manchmal Reste, die kannst du dann in einer Tupperware im Kühlschrank für einen Tag aufbewahren. Am nächsten Tag mit einem Schuss Wasser in einer Bratpfanne oder Mikrowelle kurz erwärmen.
Pilze: Ich verwende gerne Champignons. Kräuterseitlinge oder eine Pilz-Mischung eignet sich auch sehr gut.
Parmesan: Wer strikt vegetarisch ist, kann z.B. Montello verwenden.
Tipp: Das original Carbonara Rezept wird nur mit Ei und ohne Sahne zubereitet. Ich gebe aber gerne noch etwas Sahne dazu, da ich finde, dass es die Sauce etwas cremiger macht und es etwas einfacher ist, damit das Ei nicht zu stocken beginnt. Gerne kannst du die Sahne auch weglassen und dafür 2-4 EL Nudelwasser untermischen!

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :578kcal
kohlenhydrate :83g
Protein :29g
fett :14g
ballaststoffe :4g
zucker :8g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.50 from 2 votes (2 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..