Dieses würzige Blumenkohl Tikka Masala schmeckt nach Indien pur! Ein vegetarisches, indisches Blumenkohl Curry mit authentischem Geschmack!

blumenkohl tikka masala in einer pfanne

Blumenkohl Tikka Masala ist eine Abwandlung vom beliebten indischen Paneer Tikka Masala Gericht der indischen Küche. Dafür wird Blumenkohl mit Joghurt, Ingwer, Knoblauch, und indischen Gewürzen mariniert und im Ofen gebacken.

Anschliessend werden die gebackenen Blumenkohl-Röschen in einer scharfen, würzigen, indischen Sauce serviert! Dieses indische Curry wird gerne mit Koriander dekoriert und typisch mit Reis oder Naan Brot als Hauptspeise gegessen.

Blumenkohl Tikka Masala schmeckt sehr lecker, ist würzig, cremig, und scharf. Wer es nicht scharf mag oder das Gericht gerne für die Familie kocht, lässt den Cayennepfeffer im Rezept weg und reduziert eventuell die Menge an Knoblauch und Ingwer.

vegetarisches blumenkohl tikka masala in einer pfanne

Wieso du dieses Curry lieben wirst


  • VOLLER GESCHMACK & TEXTUR – Dieses Curry ist perfekt gewürzt, unglaublich cremig, und hat durch den Blumenkohl eine tolle Textur.
  • VIEL GEMÜSE – Ein Gericht voller Gemüse! Der Blumenkohl ist der Hauptbestandteil dieses Essens.
  • AUTHENTISCH – Das Curry hat einen authentischen indischen Geschmack, ist etwas dickflüssig, und hat ein sehr intensives Gewürzaroma sowie eine gute Schärfe. So wird es in Indien auch serviert – das Rezept ist nicht europäisiert.

Den Geschmack verdankt dieses Gericht hauptsächlich dem Garam Masala, einer indischen Gewürzmischung. Du kannst sie nach diesem Rezept für Garam Masala selber machen oder fertig im Supermarkt kaufen. Leider ist es oft nur in sehr grossen Supermärkten oder in Gewürzshops erhältlich.

Tikka Masala mit Blumenkohl wird auch sehr gerne als die vegane Version von Tikka Masala Curry gekocht. Mein Rezept kannst du entweder vegetarisch oder vegan zubereiten. Dafür den griechischen Joghurt einfach mit einer veganen Joghurtalternative ersetzen (ich empfehle Sojajoghurt). Sahne verwende ich immer Soja- oder Hafersahne, diese schmecken super und haben auch eine tolle Konsistenz. Kokosmilch würde ich dir abraten, da dies den Geschmack des Gerichtes etwas verändert.

Lass mich dir nun zeigen, wie du mit diesem Blumenkohl Tikka Masala Rezept Indien zu dir nach Hause bringst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Blumenkohl Tikka Masala Zutaten
  • Blumenkohl→ Blumenkohl ist eine tolle vegane Alternative zu Paneer oder Chicken!
  • Garam Masala → Eine indische Gewürzmischung.
  • Zwiebel, Knoblauch, Ingwer → Der Knoblauch und Ingwer wird ganz fein gerieben und sorgt somit für noch mehr Geschmack.
  • Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Kurkuma, gemahlener Koriander, Cayennepfeffer → Zusätzliche Gewürze für das beste Tikka Masala. Wer es nicht scharf mag, lässt den Cayennepfeffer weg.
  • Salz & Zucker → Zum Abschmecken.
  • Griechischer Joghurt → Für eine typisch indische Tikka Masala Panade. Veganer verwenden Sojajoghurt.
  • Passierte Tomaten → Die Basis für die Currysauce.
  • Sahne → Ich verwende gerne pflanzliche Sahne aus Soja oder Hafer.
  • Wasser → Zum Verdünnen der Sauce.
  • Optional: Koriander zur Deko und Jasmin Reis oder Naan Brot zum Servieren!

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen. → Schau dir auch das Rezeptvideo an, so siehst du in weniger als einer Minute, wie einfach es geht! 🤓

  • Blumenkohl rüsten, waschen, und in mundgerechte Röschen schneiden. Joghurt, Öl, Knoblauch, Ingwer, und die restlichen Gewürze für den gerösteten Blumenkohl in einer Schüssel mischen. Blumenkohl dazugeben und gut vermischen!
  • Blumenkohl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für 20 Minuten bei 200° Umluft goldbraun backen.
Blumenkohl Tikka Masala Rezept Schritt 1-5
  • Tikka Masala: Eine Pfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel beigeben und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten dünsten. Knoblauch und Ingwer beigeben, für weitere 30 Sekunden dünsten. Gewürze beigen, und nochmals für 30 Sekunden andünsten.
  • Passierte Tomaten und Wasser beigeben, für 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Mit der Sahne und Zucker abschmecken. Gerösteter Blumenkohl unterrühren und nochmals warm werden lassen.
Blumenkohl Tikka Masala Rezept Schritt 6-9
  • In einer Schüssel servieren und bei Bedarf mit Koriander dekorieren. Dazu passt Jasmin Reis, Basmati Reis, oder warmes Naan Brot.

Tipp: Wem das Tikka Masala etwas zu scharf ist, serviert Joghurt dazu!

indisches blumenkohl curry in einer pfanne mit koriander dekoriert

🫙 Aufbewahren

Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2 Tage frisch.

In der Mikrowelle oder in einer Bratpfanne mit etwas Wasser erwärmen!

Weitere Indische Rezepte

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 7 Bewertungen

Blumenkohl Tikka Masala

Dieses würzige Blumenkohl Tikka Masala schmeckt nach Indien pur! Ein vegetarisches, indisches Blumenkohl Curry mit authentischem Geschmack!
Servings: 4
kalorien :140kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :40 Minuten
Total :50 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Blumenkohl

  • 800 g Blumenkohl, in Röschen
  • 1 Becher Joghurt, Griechischer oder veganer Joghurt (150g)
  • 1 EL Öl
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gerieben
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 2 TL Garam Masala, siehe Notizen
  • ½ TL geräuchertes Paprika
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ TL Koriander, gemahlen
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Cayennepfeffer, weglassen, wenn du scharf nicht magst

Tikka Masala

  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gerieben
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • 2 EL Garam Masala, restliche Mischung, wenn selbst gemacht
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Koriander, gemahlen
  • ½ TL Kurkuma
  • ¼ TL Cayennepfeffer, weglassen, wenn du scharf nicht magst
  • 400 g passierte Tomaten
  • 120 ml Wasser
  • 80 ml Sahne, ich verwende Sojasahne
  • 1 TL Zucker

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Blumenkohl rüsten, waschen, und in mundgerechte Röschen schneiden. Joghurt, Öl, Knoblauch, Ingwer, und die restlichen Gewürze für den gerösteten Blumenkohl in einer Schüssel mischen. Blumenkohl dazugeben und gut vermischen!
  • Blumenkohl auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für 20 Minuten goldbraun backen.
  • Tikka Masala: Eine Pfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel beigeben und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten dünsten. Knoblauch und Ingwer beigeben, für weitere 30 Sekunden dünsten. Gewürze beigen, und nochmals für 30 Sekunden andünsten.
  • Passierte Tomaten und Wasser beigeben, für 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Mit der Sahne und Zucker abschmecken. Gerösteter Blumenkohl unterrühren und nochmals warm werden lassen.
  • In einer Schüssel servieren und bei Bedarf mit Koriander dekorieren. Dazu passt Jasmin Reis, Basmati Reis, oder warmes Naan Brot. Gerne kannst du auch etwas Joghurt dazu servieren!

Notizen

Reste können für 2 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen: Mit einem Schuss Wasser in einer Bratpfanne erhitzen.
Wer es nicht scharf mag, lässt den Cayennepfeffer weg. Man kann auch die Menge an Ingwer und Knoblauch reduzieren, das macht das Tikka Masala auch etwas milder im Geschmack.
Garam Masala Gewürz Selber Machen:
  • 1 EL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 ½ TL Koriander gemahlen
  • 1 ½ TL Kardamom gemahlen
  • 1 ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • ½ TL Nelkenpulver
  • ½ TL Muskatnuss gemahlen

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :140kcal
kohlenhydrate :25g
Protein :6g
fett :4g
ballaststoffe :7g
zucker :12g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 7 votes (5 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

2 Kommentare