• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Flammkuchenteig

    Mrz 28, 2022 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    25 shares
    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Pinterest Pin Flammkuchenteig

    Flammkuchenteig selber machen! Lerne, wie du einen knusprigen Flammkuchenteig mit Öl im Nu zu Hause zubereitest.

    selbstgemachter flammkuchenteig auf einem holzbrett
    Jump to:
    • Zutaten
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Tipps zum Backen
    • Flammkuchenteig Belegen
    • Vorbereiten & Aufbewahren
    • Weitere Teig-Grundrezepte
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Möchtest du einen richtig leckeren Flammkuchen zu Hause backen? Dann lohnt es sich, den Flammkuchenteig selber zu machen. Es ist weder schwer noch zeitaufwändig, zudem brauchst du nur gerade mal 4 Zutaten aus dem Küchenschrank.

    In diesem Rezept lernst du, wie du einen dünnen und knusprigen Flammkuchenteig selber machen kannst. Zudem zeige ich dir einen Tipp, wie er auch zu Hause im Backofen (ohne Holzkohleofen) knusprig wird.

    Er braucht gerade mal 10 Minuten Zubereitungszeit und kann danach sofort für dein Lieblings-Flammkuchen-Rezept verwendet werden. Wenn du es nicht eilig hast, rate ich dir, ihn vor dem Ausrollen noch für circa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen zu lassen.

    Traditioneller Flammkuchenteig wird ohne Hefe zubereitet, es handelt sich dabei um einen Ölteig. So wird er knuspriger und braucht keinerlei Gehzeit.

    Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Flammkuchenteig Zutaten
    • Weissmehl → Oder ein helles Dinkelmehl. Falls du den Teig mit einem Vollkornmehl zubereiten möchtest, musst du mehr Wasser zum Teig geben.
    • Öl → Es gelingt mit einem neutralen Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
    • Wasser
    • Salz → Für den Geschmack!

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    • Mehl, Salz, Olivenöl, und Wasser in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Von Hand nochmals kurz kneten und zu einer Kugel formen.

    Flammkuchenteig Rezept Schritt 1-2
    • In Frischhaltefolie eingewickelt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. → Wenn es mal eilt, den Teig ohne Ruhezeit sofort weiterverarbeiten.
    Flammkuchenteig Rezept Schritt 3
    • Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. → Reicht für ein grosses Blech Flammkuchen oder für 2 runde Flammkuchen.
    • Auf ein Backpapier legen und Flammkuchen nach Belieben belegen.
    Flammkuchenteig Rezept Schritt 4-5

    Tipps zum Backen

    Traditionell wird Flammkuchen im Holzkohleofen bei hohen Temperaturen von bis zu 400°C gebacken, so wird er innert Minuten knusprig. Natürlich ist dies zu Hause nicht möglich. Damit du aber ein ähnliches Ergebnis erzielt, gibt es einen Trick:

    • Wärme den Backofen auf der Maximaltemperatur vor, bei mir sind dies 230°C. Unbedingt Ober-/Unterhitze verwenden, damit er nicht unnötig austrocknet.
    • Leg zugleich ein Pizzastein oder ein Backblech mit in den Backofen zum Vorwärmen (bei mir tuts das Backblech).

    Das Backblech oder Pizzastein wird so auf eine sehr hohe Temperatur vorgewärmt. Wenn du nun den Flammkuchen zum Backen darauflegst, wird der Boden durch die hohe Hitze sehr kross (das solltest du beim Pizza backen auch unbedingt befolgen). 😉

    Flammkuchenteig Belegen

    Der klassische elsässische Flammkuchen wird mit 200g Crème Fraîche oder Schmand, Zwiebeln, und Speck belegt. Als vegetarische Variante verwende ich Räuchertofu, veganer Speck von Vivera, oder selbstgemachter Tofu Speck.

    Natürlich kannst du die Zutaten nach Belieben variieren.

    Hier ein paar Ideen zum Belegen:

    • Flammkuchen mit grünem Spargel
    • Feige und Ziegenkäse
    • Champignon, Tomate, und Käse
    • Süss: Mit Apfel und Zimt

    Vorbereiten & Aufbewahren

    Den Flammkuchenteig kannst du gut vorbereiten und in einer Frischhaltefolie eingepackt für maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

    Weitere Teig-Grundrezepte

    • Schneller Blätterteig
    • Mürbeteig

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    selbstgemachter flammkuchenteig auf einem holzbrett

    Flammkuchenteig Selber Machen

    Aline Cueni
    Flammkuchenteig selber machen! Lerne, wie du einen knusprigen Flammkuchenteig mit Öl im Nu zu Hause zubereitest.
    4.67 from 3 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
    Ruhezeit 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit 40 Minuten Min.
    Gericht Grundrezept
    Küche German
    Portionen 1 Flammkuchen
    Energie 937 kcal

    Zutaten
     

    • 250 g Weissmehl Weizenmehl Type 405
    • 1 TL Salz
    • 3 EL Olivenöl
    • 120 ml Wasser

    Zubereitung
     

    Flammkuchenteig Zubereiten

    • Mehl, Salz, Olivenöl, und Wasser in der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Von Hand nochmals kurz kneten und zu einer Kugel formen.
    • In Frischhaltefolie eingewickelt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. → Wenn es mal eilt, den Teig ohne Ruhezeit sofort weiterverarbeiten.
    • Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. → Reicht für ein grosses Blech Flammkuchen oder für 2 runde Flammkuchen.
    • Auf ein Backpapier legen und Flammkuchen nach Belieben belegen.

    Flammkuchen Backen

    • Den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech oder Pizzastein (falls vorhanden) im Backofen mit vorwärmen. → Dies sorgt dafür, dass der Teig viel knuspriger wird.
    • Den Flammkuchen samt dem Backpapier auf das vorgewärmte Backblech legen und für 13-15 Minuten knusprig backen.

    Notizen

    Vorbereiten/Haltbarkeit: Den Flammkuchenteig kannst du in einer Frischhaltefolie eingepackt für maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. 
    Klassischer Flammkuchenbelag (Vegetarisch): 200g Crème Fraîche, dünn geschnittene Zwiebelringe, Räuchertofu oder veganer Speck (selbstgemacht oder zum Beispiel von Vivera).

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Küchenmaschine
    Teigrolle

    Nährwerte

    Nährwerte
    Flammkuchenteig Selber Machen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 937 Energie von Fett 45
    % Tagesbedarf*
    Fett 5g8%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 2g
    Natrium 399mg17%
    Kalium 268mg8%
    Kohlenhydrate 191g64%
    davon Ballaststoffe 7g29%
    davon Zucker 1g1%
    Protein 26g52%
    Kalzium 41mg4%
    Eisen 12mg67%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    25 shares