Mein Hüttenkäse Eis mit Banane, Erdnussbutter, und Schokolade ist das perfekte Eis ganz ohne schlechtes Gewissen – kalorienarm, proteinreich und trotzdem super lecker!

hüttenkäse eis mit banane in einer glas-tupperware mit topping aus schokolade und erdnussbutter

Hast du schon mal Eis mit Hüttenkäse gemacht? Klingt erstmal ungewöhnlich – schmeckt aber unglaublich lecker und ist dazu noch vollgepackt mit Protein! Du brauchst nur ein paar Zutaten, keinen Zucker, keine Eismaschine – und bekommst ein selbstgemachtes Proteineis, das du diesen Sommer garantiert öfter machen willst.

Meine Version für Hüttenkäse Eis ist dank der Banane fruchtig, leicht süsslich, und mit Toppings wie dunkler Schokolade und Erdnussbutter einfach unwiderstehlich. Ein perfektes Sommerdessert – ganz ohne schlechtes Gewissen!

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Proteinreich: Hüttenkäse steckt voller Eiweiss – ganze 13 g pro 100 g! Dieses Eis ist also ein echter Protein-Booster. Ideal als Fitness-Snack oder Dessert ohne schlechtes Gewissen!
  • Gesund: Hüttenkäse Eis ist die gesündere Alternative zu klassischem Eis (Kalorienbombe).
  • Kein Raffinierter Zucker: Mein Rezept verwendet die natürlich Süsse der Banane und einen halben Löffel Honig zum süssen.
ein löffel in einer mit bananen hüttenkäse eis gefüllten tupperware

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Hüttenkäse: Ich empfehle dir, eine Vollfett-Variante zu verwenden. Je weniger Fett, desto eisiger wird das Eis.
  • Banane: Bringt natürliche Süsse und ganz viel Aroma ins Eis! Ich finde, die Textur wird etwas besser, wenn man die Banane am Vortag in Scheiben schneidet und einfriert. Für spontanen Eisgenuss klappt’s aber auch mit einer frischen Banane.
  • Honig: Nur ein Hauch für mehr Süsse. Hier kannts du mit der Menge gerne variieren oder den Honig durch Ahornsirup ersetzen.
  • Zitronensaft: Bringt Frische und einen leichten Kontrast zur Süsse – perfekt, um die Aromen auszubalancieren.
  • Vanilleextrakt (optional): Für ein feines Vanillearoma.
  • Toppings: Geschmolzene dunkle Schokolade, Schokodrops, und etwas Erdnussbutter.

Variationen

  • Die Banane durch gefrorene Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen. Dann solltest du die Menge an Honig allerdings verdoppeln.
  • Für eine Schoko-Eis-Variante etwas ungesüsstes Kakaopulver oder Schoko-Proteinpulver unter das Eis mischen.
  • Gehackte Nüsse für einen extra Crunch als Topping verwenden.


Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
Rezept Schritt 1
Banane Einfrieren

Die Banane am Tag zuvor in Scheiben schneiden und in einem Gefriersack über Nacht einfrieren.

02
Rezept Schritt 2
Alle Zutaten Mixen

Banane zusammen mit dem Hüttenkäse, Honig, Zitronensaft, und Vanilleextrakt in einem starken Mixer cremig pürieren.

03
Rezept Schritt 3
Abfüllen

Das Hüttenkäse-Eis in eine Tupperware giessen und die Oberfläche glatt streichen.

04
Rezept Schritt 4
Toppings

Mit etwas Erdnussbutter, Schokodrops, und geschmolzener Schokolade dekorieren. Für mindestens 3 Stunden einfrieren.

Tipps

  • Mixer: Je nach Gerät (ich verwende einen Nutribullet) kann es sein, dass du die Masse zwischendurch ein paar Mal schütteln und neu mixen musst – vor allem wegen der gefrorenen Banane und der eher kleinen Menge. Darum: Banane unbedingt in Scheiben einfrieren! So lässt sie sich viel leichter mixen – viel besser, als wenn du eine ganze gefrorene Banane am Stück in den Mixer haust.
  • Cremigkeit: Durch den geringen Fettanteil wird das Hüttenkäse Eis etwas eisiger und nicht ganz so cremig, wie du es vielleicht von klassischem Eis gewohnt bist. Die bereits gefrorene Banane wirkt da etwas entgegen. Trotzdem solltest du das Eis vor dem Löffeln mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen.
  • Eismaschine oder Ninja Creami: Falls du eins davon hast – perfekt! Einfach die Masse darin zubereiten und die Toppings erst am Schluss unterrühren. Ich selbst habe leider keinen Ninja Creami, habe aber gelesen, dass das Hüttenkäse-Eis dadurch viel cremiger wird.

Weitere Proteinreiche Desserts mit Hüttenkäse

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

No ratings yet

Hüttenkäse Eis mit Banane (Proteineis)

Mein Hüttenkäse Eis mit Banane, Erdnussbutter, und Schokolade ist das perfekte Eis ganz ohne schlechtes Gewissen – kalorienarm, proteinreich und trotzdem super lecker!
Portionen: 4
kalorien :117kcal
zubereitung :10 Minuten
Kühlzeit :3 Stunden
Total :3 Stunden 10 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Hüttenkäse Eis

  • 1 Banane
  • 200 g Hüttenkäse, vollfett
  • ½ EL Honig
  • ½ EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt, optional

Toppings

  • 10 g geschmolzene dunkle Schokolade
  • ein paar Schokotropfen
  • etwas Erdnussbutter

Zubereitung
 

  • Die Banane am Tag zuvor in Scheiben schneiden und in einem Gefriersack über Nacht einfrieren. Dadurch wird das Eis etwas cremiger und weniger eisig. Das Rezept gelingt aber auch, wenn du die Banane direkt mit den restlichen Zutaten pürierst.
  • Banane zusammen mit dem Hüttenkäse, Honig, Zitronensaft, und Vanilleextrakt in einem starken Mixer cremig pürieren. Kurz probieren und bei Bedarf mit etwas mehr Honig oder Zitronensaft abschmecken.
  • Das Hüttenkäse-Eis in eine Tupperware giessen und die Oberfläche glatt streichen.
  • Mit etwas Erdnussbutter, Schokodrops, und geschmolzener Schokolade dekorieren.
  • Für mindestens 3 Stunden einfrieren.
  • Wenn das Hüttenkäse-Eis durchgefroren ist, musst du es vor dem Verzehr für eine gute halbe Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen, damit es nicht so eisig ist.

Notizen

  • Mixer: Je nach Mixer musst du die Masse zwischen dem Mixen ein paar Mal schütteln, dies ist wegen der gefrorenen Banane. Bei meinem Nutribullet muss ich es circa 2 Mal schütteln, dann wider mixen.
  • Eisig: Ohne Eismaschine und durch den eher geringen Fettanteil in diesem Rezept wird das Eis etwas eisig. Die bereits gefrorene Banane wirkt da etwas entgegen. Trotzdem, vor dem Verzehr unbedingt bei Raumtemperatur etwas stehen lassen. Wer einen Ninja Creami oder eine Eismaschine besitzt, bereitet das Eis gerne darin zu. Die Toppings dann erst zum Schluss unterrühren.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :117kcal
kohlenhydrate :14g
Protein :7g
fett :4g
ballaststoffe :1g
zucker :9g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..