• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Nudelteig Selber Machen (mit und ohne Ei)

    Okt 28, 2021 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    538 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    nudelteig selber machen pinterest pin

    Lerne, wie du Nudelteig selber machen kannst! Zwei Varianten: Klassischer Nudelteig mit Ei oder veganer Nudelteig ohne Ei einfach zu Hause machen!

    selbstgemachte nudeln
    Jump to:
    • Zutaten
    • Küchenzubehör
    • Visuelle Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Wie kocht man frische Nudeln
    • Wie trocknet man frische Nudeln
    • Rezeptideen für hausgemachte Nudeln
    • 📖 Recipe

    Mit diesem Rezept lernst du, wie du perfekten italenischen Pastateig selber zu Hause zubereiten kannst. Dabei kannst du wählen, ob du lieber den klassischen Nudelteig mit Ei oder einen veganen Nudelteig ohne Ei machen möchtest.

    Die Zubereitungsart für beide Nudelteige sind gleich, einzig und alleine unterscheiden sich die Zutaten. Während der klassische Nudelteig mit Ei angerührt wird, verwendet man für den veganen Nudelteig stattdessen Hartweizengriess und Wasser.

    nudelteig ohne ei in nudeln geschnitten

    Wenn du oft getrocknete Pasta im Supermarkt kauft, wird dir Hartweizengriess-Pasta nicht fremd sein. Denn tatsächlich wird diese meistverkaufte Pasta mit Hartweizengriess hergestellt. Der Vorteil daran ist, dass dieser Nudelteig vegan ist, du nicht mit rohen Eiern arbeiten musst, und das Hartweizengriess obendrauf noch einiges günstiger als Ei ist.

    Falls du aber kein Problem mit Eiern hast und auch nicht eine vegane Diät befolgst, kannst du deinen Teig sehr gerne klassisch zubereiten. Frische italienische Eiernudeln sind einfach eine Klasse für sich und umsorgen dich mit einem intensiven Geschmackserlebnis.

    Deine Küche, dein Teig, deine Entscheidung! 😉 Beide Nudelteige sind perfekt um frische Nudeln, Nudelteig für Kürbis Ravioli oder Spinat Ricotta Ravioli, oder Pasta deiner Wahl herzustellen.

    zubereitung von ravioli mit frischem nudelteig

    Nudelteig selber zu machen braucht Zeit, vor allem wenn du es zum ersten Mal machst. Mit der Zeit wirst du jedoch schneller und der Aufwand lohnt sich allemal. Lade Freundinnen ein und plane es als Fun-Aktivität am Wochenende – so macht es doppelt viel Spass!

    Mit diesem Rezept lernst du, wie du Nudelteig herstellst und ihn anschliessend mit einem Pasta Roller Aufsatz oder Nudelmaschine hauchdünn ausrollst. Damit kannst du dann frische Nudeln schneiden, Lasagne kochen, oder deine eigenen Ravioli & Tortellini zubereiten.

    Zutaten

    Nudelteig ohne Ei (Vegan)

    • Pizzamehl Typ 00 → Italienisches Mehl Typ 00 ist auch als Pizzamehl bekannt. Es ist sehr fein und perfekt für die Herstellung von Nudelteig oder Pizza. Kann aber auch mit Weissmehl Typ 405 ersetzt werden.
    • Hartweizengriess → Grobes Mehl aus Hartweizen, weist eine leicht gelbliche Farbe auf. Perfekt für die Zubereitung von veganem Nudelteig. Teilweise wird auch bei Nudelteig mit Ei ein Teil des Mehls durch Hartweizengriess ersetzt. Getrocknete Nudeln aus dem Supermarkt bestehen meistens aus Hartweizengriess und werden daher auch Hartweizengriess-Nudeln genannt.
    • Kaltes Wasser
    • Olivenöl → Verleiht der Pasta mehr Geschmack!
    • Salz
    Zutaten für Nudelteig

    Nudelteig mit Ei

    • Pizzamehl Typ 00
    • Eier → Gibt deinem Nudelteig sehr viel Geschmack und die wunderschöne gelbe Farbe!
    • Olivenöl
    • Salz

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Küchenzubehör

    • Pasta Roller Aufsatz (Lasagne Roller/Nudelaufsatz) oder Nudelmaschine → Um hauchdünnen Nudelteig herzustellen empfehle ich dir eine dieser beiden Geräte von Herzen. Es geht super einfach und schnell, den Nudelteig damit hauchdünn auszurollen. Ich verwende den Pasta Roller auch für diesen selbstgemachten Gyoza Teig. Es ist möglich, Nudelteig von Hand mit einer Teigrolle auszurollen, jedoch bekommst du die nötige Dünne fast nicht oder nur mit grosser Mühe hin. Eine günstige Nudelmaschine reicht für den Anfang auch!
    • Teigrädchen → Sorgt für ein wunderschönes Schnittmuster bei Nudeln oder Ravioli. Zudem ist es sehr günstig und braucht nicht viel Platz in der Küche! Absolute Kaufempfehlung!
    • Nudeltrockner → Optional, aber sehr hilfreich um Nudeln zu trocknen.
    • Nudelpresse → Eine tolle aber teure Erweiterung für deine Küchenmaschine. Gibt es für die Kenwood oder KitchenAid. Wenn du oft selber Pasta machst und verschiedene Pastaformen liebst, lohnt sich die Anschaffung. Ansonsten ist es eine eher teure Anschaffung, die man selten braucht. Ich besitze die Pasta Fresca Nudelpresse von Kenwood, die meiste Zeit verbringt sie aber tatsächlich in meinem Küchenschrank! 😉

    Visuelle Schritt-für-Schritt Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen! Das vollständige Rezept findest du am Ende dieses Beitrags!

    Notiz: Die Bilder zeigen die Zubereitung des Nudelteigs ohne Ei, die Zubereitungsart für beide Pasta Teige ist aber gleich.

    Nudelteig ohne Ei (Vegan)

    • Mehl, Hartweizengriess, und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Wasser und Olivenöl beigeben, mit dem Knethaken für 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    Nudelteig Rezept Schritt 1-3

    Nudelteig mit Ei

    • Mehl und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Verquirlte Eier und Olivenöl beigeben, mit dem Knethaken für 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

    Die weiteren Rezeptschritte sind für beide Teig-Varianten gleich

    • Teig in einer Frischhaltefolie verpackt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    • Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in zwei Stücke teilen. Mit einem Teigroller auf circa 5mm dünn ausrollen. ➝ Der Teig sollte im Idealfall so dünn wie der grösste Walzenabstand der Pasta Maschine sein – es ist nicht tragisch, wenn er leicht dicker ist.
    • Pasta Roller Aufsatz oder Nudelmaschine auf einer sauberen Arbeitsfläche aufstellen. Pasta Roller, Arbeitsfläche, sowie Hände mit Mehl bestäuben. Den Teig zweimal mit dem grössten Walzenabstand durch den Pasta Roller laufen lassen.
    Nudelteig Rezept Schritt 4-5
    • Den Walzenabstand um eine Grösse verringern und den Teig zweimal durchlaufen lassen. Wiederholen, bis der Nudelteig die gewünschte Dünne erreicht hat (Notiz 2). ➝ Zwischendurch immer alles mit etwas mehr Mehl bestäuben, damit der Nudelteig nicht klebt.
    • Nudelteig für ein Rezept deiner Wahl verwenden (zum Beispiel Ravioli) oder Nudeln damit herstellen. ➝ Siehe nächste Schritte!
    • Nudeln Schneiden: Beide Enden der dünnen Nudelblätter gerade abschneiden (so werden die Nudeln schöner – wenn du kein Food Waste willst, schneidest du die Enden nicht ab), mit Mehl bestäuben, und zusammenfalten.
    Nudelteig Rezept Schritt 6-7
    • Nudelteig mit einem Messer oder Teigrädchen in gleichgrosse Nudeln schneiden.
    geschnittene frische nudeln in nudelnästchen geformt

    Wie kocht man frische Nudeln

    Einen grossen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln für 1-2 Minuten darin kochen. ➝

    Die Kochzeit kommt sehr auf die Dicke und Form der Nudeln an. Generell sind frische Nudeln aber sehr schnell al Dente gekocht.

    Wenn du den Nudelteig für Lasagne verwendest, bitte NICHT vorkochen!

    Wie trocknet man frische Nudeln

    Wenn du die Nudeln nicht sofort kochst, musst du sie zur Aufbewahrung trocknen. Getrocknete Nudeln kannst du anschliessend wie gewöhnliche getrocknete Nudeln aus dem Supermarkt kochen und verwenden.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, frische Nudeln zu trocknen:

    1. Nudeln auf einem Nudeltrockner aufhängen. ➝ Klappt auch mit einem sauberen Wäscheständer. 😉
    2. Nudeln auf einem bemehlten (mit Mehl oder Hartweizengriess) Backblech verteilen. Die Nudeln sollten dabei nicht aufeinanderliegen, sonst können sie durch die Feuchtigkeit ungeniessbar werden.

    Die Nudeln nun Zwei Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen. Sobald sie trocken sind, in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

    Rezeptideen für hausgemachte Nudeln

    Frische Nudeln schmecken unglaublich lecker, auch ohne Sauce! Ich serviere sie am liebsten minimal mit etwas Olivenöl, geriebenem Parmesan, einer Prise Pfeffer, und Salz. Serviere diese grünen Bohnen mit Mandeln dazu und du hast ein wunderbares Menü!

    Falls du nicht so auf simple Pasta Gericht stehst, verwende eines dieser leckeren Rezepte!

    • Frische Tomatensauce
    • Pesto Rosso
    • Basilikum Pesto
    • Bärlauch Pesto
    • Ofentomaten Pasta Sauce
    • Aglio, Olio, e Peperoncino Sauce
    • Baked Feta mit Spinat
    • Getrocknete Tomaten Pasta Sauce

    Weiter lecker Pasta Rezepte gibt es hier!

    selbsgemachte frische nudeln mit mehl bestäubt

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    selbstgemachte nudeln

    Nudelteig Selber Machen (Mit und ohne Ei)

    Aline Cueni
    Lerne, wie du Nudelteig selber machen kannst! Zwei Varianten: Klassischer Nudelteig mit Ei oder veganer Nudelteig ohne Ei einfach zu Hause machen!
    4.67 from 3 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 1 Std.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Grundrezept
    Land & Region Italian
    Portionen 4
    Energie 352 kcal

    Zutaten
     

    Nudelteig ohne Ei (Vegan)

    • 200 g Pizzamehl Typ 00 oder Weizenmehl Typ 405 (Notiz 1)
    • 180 g Hartweizengriess
    • 1 TL Salz
    • 180 ml kaltes Wasser
    • 1 EL Olivenöl

    Nudelteig mit Ei

    • 400 g Pizzamehl Typ 00 oder Weizenmehl Typ 405 (Notiz 1)
    • 1 TL Salz
    • 4 Bio-Eier verquirlt
    • 2 EL Olivenöl

    Zubereitung
     

    Nudelteig ohne Ei (Vegan)

    • Mehl, Hartweizengriess, und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Wasser und Olivenöl beigeben, mit dem Knethaken für 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

    Nudelteig mit Ei

    • Mehl und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Verquirlte Eier und Olivenöl beigeben, mit dem Knethaken für 8-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

    Die weiteren Rezeptschritte sind für beide Teig-Varianten gleich

    • Teig in einer Frischhaltefolie verpackt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    • Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in zwei Stücke teilen. Mit einem Teigroller auf circa 5mm dünn ausrollen. ➝ Der Teig sollte im Idealfall so dünn wie der grösste Walzenabstand der Pasta Maschine sein – es ist nicht tragisch, wenn er leicht dicker ist.
    • Pasta Roller auf einer sauberen Arbeitsfläche aufstellen. Pasta Roller, Arbeitsfläche, sowie Hände mit Mehl bestäuben. Den Teig zweimal mit dem grössten Walzenabstand durch den Pasta Roller laufen lassen.
    • Den Walzenabstand um eine Grösse verringern und den Teig zweimal durchlaufen lassen. Wiederholen, bis der Nudelteig die gewünschte Dünne erreicht hat (Notiz 2). ➝ Zwischendurch immer alles mit etwas mehr Mehl bestäuben, damit der Nudelteig nicht klebt.
    • Nudelteig für ein Rezept deiner Wahl verwenden (zum Beispiel Kürbis Ravioli oder Spinat Ricotta Ravioli) oder Nudeln damit herstellen. ➝ Siehe nächste Schritte!
    • Nudeln Schneiden: Beide Enden der dünnen Nudelblätter gerade abschneiden (so werden die Nudeln schöner – wenn du kein Food Waste willst, schneidest du die Enden nicht ab), mit Mehl bestäuben, und zusammenfalten. Nudelteig mit einem Messer oder Teigrädchen in gleichgrosse Nudeln schneiden.
    • Nudeln Kochen: Einen grossen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln für 1-2 Minuten darin kochen. ➝ Die Kochzeit kommt sehr auf die Dicke und Form der Nudeln an – generell sind frische Nudeln sehr schnell al Dente gekocht.
    • Nudeln Trocknen: Nudeln auf einem bemehlten Backblech verteilen, oder auf einem Nudeltrockner aufhängen, und zwei Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen. In einem luftdichten Behälter aufbewahren und wie gekaufte getrocknete Nudeln verwenden.

    Notizen

    1. Italienisches Mehl Typ 00 ist auch als Pizzamehl bekannt. Es ist sehr fein und perfekt für die Herstellung von Nudelteig oder Pizza. Kann aber auch mit Weissmehl Typ 405 ersetzt werden.
    2. Ich verwende den Lasagna Roller Aufsatz von Kenwood und rolle meine Nudeln bis zur Walzeneinstellung Nummer 5, welche für mich genug dünn für Ravioli oder Nudeln ist. Gerne kannst du den Teig noch dünner ausrollen!

    Produktempfehlungen

    Küchenmaschine
    Teigrolle
    KitchenAid Pasta Roller Aufsatz
    Kenwood Pasta Roller
    Nudelmaschine
    teigrädchen
    Teigrädchen
    Nudeltrockner

    Nährwerte

    Nährwerte
    Nudelteig Selber Machen (Mit und ohne Ei)
    Nährwerte pro Portion
    Energie 352 Energie von Fett 36
    % Tagesbedarf*
    Fett 4g6%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 3g
    Natrium 585mg25%
    Kalium 128mg4%
    Kohlenhydrate 66g22%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 1g1%
    Protein 10g20%
    Kalzium 16mg2%
    Eisen 4mg22%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Penne Alla Vodka
    • Nudeln mit Frischkäse & Tomaten
    • Penne Cinque Pi
    • Pasta mit Zucchini und Tomaten

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    538 shares