Read in:
English
Atemberaubend leckere Penne Alla Vodka! Diese cremige und vegane Vodka Sauce ist alles andere als langweilig! Lecker, schnell und einfach gemacht!

Vodka und Pasta?
Ja richtig! Das schmeckt! Aber keine Sorge, für diese Penne Alla Vodka musst du nicht zwingend ein Vodka Trinker sein. Der Alkohol im Vodka verdampft durch den Kochvorgang, keine Sorge, du wirst von dieser Pasta also nicht beschwipst! 🙂
Ich liebe dieses Rezept, denn es ist schnell gekocht, einfach zu machen, und somit zauberst du dir in weniger als 30 Minuten ein köstliches Mittag- oder Abendessen auf den Tisch!
Penne & Vodka empfiehlt sich übrigens auch für ein romantisches Dinner zu zweit: Date Night! 🙂

Vodka Sauce
Schon alleine die Sauce ohne Vodka schmeckt atemberaubend gut. Passierte Tomaten und pflanzliche Sahne sorgen für eine wunderbar cremige Sauce, der Vodka ist hier nur noch das i-Tüpfelchen. Sie gibt dieser Sauce eine wunderbare und einzigartige Note, einfach herrlich.
Also, falls du irgendwo zu Hause noch eine halbleere Flasche Vodka herumstehen hast, weisst du jetzt, wie du sie aufbrauchst! Und zwar mit diesem klasse Rezept für vegane Penne Alla Vodka!
Penne ist der Klassiker für dieses Rezept, aber du kannst es auch mit anderen Nudeln machen. Pasta Alla Vodka schmeckt nämlich auch himmlisch mit: Rigatoni, Pipe Rigate, Fusilli, oder Tortiglioni. Ganz nach deinem Geschmack.
Pflanzliche Sahne Alternativen
Übrigens kannst du jegliche pflanzliche Sahne für die Vodka Sauce verwenden. Ob auf Basis von Soja, Hafer, oder Kokosnuss, alles schmeckt. Falls es bei dir im Supermarkt keine pflanzlichen Sahne-Alternativen gibt, kannst du sie auch selber nach diesem Rezept für vegane Cashew Sahne machen!
Für Nicht-Veganer geht auch die übliche Sahne! 😉
Penne Alla Vodka Rezept – So geht’s
→ Schau dir doch das Rezeptvideo dazu an. So siehst du in weniger als einer Minute, wie man dieses leckere vegane Pastagericht kocht!
Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet! Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.
Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
- Penne gemäss Packungsanleitung in kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgiessen, bei Bedarf mit etwas Olivenöl mischen (so kleben sie nicht), und beiseite stellen.
- Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne oder Topf auf mittlere Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und für circa 3 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen.

- Mit Vodka abschlössen und circa auf die Hälfte einköcheln (lass den Vodka nicht komplett verkochen, ein wenig Vodka in der Sauce sorgt für den leckeren Geschmack).

- Tomaten-Passata, Chiliflocken, und Zucker darunterrühren und für 10 Minuten köcheln lassen.

- Pflanzliche Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für ein paar weitere Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Falls die Sauce zu dick wird, kannst du sie mit etwas Pastawasser verdünnen.

- Penne dazugeben und für eine Minute unter ständigem Rühren Weiterkochen. So zieht die Pasta die Vodka Sauce optimal auf. Dieser Schritt ist wichtig und sollte nicht übersprungen werden!!!

- Mit frischer Petersilie und veganem Parmesan servieren.

Weitere Vegane Pasta Rezepte, die du lieben wirst:
- Penne Arrabiata
- Spaghetti Pomodoro
- Spaghetti mit Ofentomaten
- Vegane One Pot Pasta
- Vegane Spaghetti Carbonara
- Vegane Linsen Bolognese
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

Penne Alla Vodka
Zutaten
- 200 g Penne oder Rigatoni
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel gehackt
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 60 ml Vodka
- 200 g Tomaten Passata (passierte Tomaten) oder Tomatensauce
- ¼ TL Chiliflocken
- ½ TL Zucker
- 80 ml Cashew Sahne oder jegliche pflanzliche Sahne
- ½ TL Salz oder mehr zum Abschmecken
- ¼ TL Pfeffer oder mehr zum Abschmecken
- 2 EL glatte Petersilie gehackt
- veganer Parmesan Käse optional
Zubereitung
- Penne gemäss Packungsanleitung in kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgiessen, bei Bedarf mit etwas Olivenöl mischen, und beiseite stellen.
- Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne oder Topf auf mittlere Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und für circa 3 Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen.
- Mit Vodka abschlössen und circa auf die Hälfte einköcheln (lass den Vodka nicht komplett verkochen, ein wenig Vodka in der Sauce sorgt für den leckeren Geschmack).
- Tomaten-Passata, Chiliflocken, und Zucker darunterrühren und für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Pflanzliche Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für ein paar weitere Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Falls die Sauce zu dick wird, kannst du sie mit etwas Pastawasser verdünnen.
- Penne dazugeben und für eine Minute unter ständigem Rühren Weiterkochen. So zieht die Pasta die Vodka Sauce optimal auf.
- Mit frischer Petersilie und veganem Parmesan servieren.
Notizen
- Chiliflocken: Du kannst sie auch weglassen, falls du keine zu Hause hast oder eine leichte Schärfe (sehr mild bei dieser geringen Menge) nicht magst.
- Pflanzliche Sahne: Für dieses Rezept eignet sich jegliche vegane Sahne, sogar Kokosnusscreme. Am liebsten verwende ich diese hausgemachte vegane Cashew Sahne.
- Wie lange bleibt es frisch? Du kannst es gut verschlossen in einem Glasbehälter oder Tupperware für gut 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Kann ich für das Rezept auch eine andere Pastasorte verwenden? Ja klar. Es schmeckt auch sehr gut mit Rigatoni, Pipe Rigate, Fusilli, oder Tortiglioni.
Schreibe einen Kommentar