Read in:
English
Diese feine rote Linsensuppe ist eins der einfachsten Linsensuppe Rezepte überhaupt! Sie ist gesund, reicht an Eiweiss, und eignet sich besonders als leichtes Mittags- oder Abendessen! Suppenfans sind begeistert davon!

Feine Linsensuppe
Linsensuppen gibt es in zwei Varianten. Entweder zu einer feinen Suppe püriert, wie dieses Rezept, oder aber als grobe Suppe mit ganz viel Biss. Für die Letztere werden die Linsen im Topf gekocht und anschliessend nicht püriert.
Ich mag speziell rote Linsensuppe sehr gerne zu einer cremigen Suppe püriert. Dies ist auch eins der Lieblingsrezepte meines Papas! Da ich ihm gelernt habe, wie man sie kocht, werde ich jedes Mal mit einem Foto belohnt, wenn er diese Suppe kocht! Süss, oder? 🙂
Linsensuppe ist Gesund
Linsen liefern wertvolle Nährstoffe, enthalten kaum Fett, und sind glutenfrei. Zudem weisen sie einen hohen Gehalt an Eiweissen und Ballaststoffen auf.
Durch den hohen Eiweissgehalt sind sie besonders in der veganen und vegetarischen Küche sehr beliebt.
Linsensuppe ist daher eine sehr gesunde Suppe mit vielen wichtigen Nährstoffen. Zudem macht sie auch satt, da Linsen ein bisschen weniger als die Hälfte aus Kohlenhydraten bestehen.
Darum serviere ich diese rote Linsensuppe eigentlich sehr gerne als leichten Hauptgang und weniger als Vorspeise. Besonders im Winter oder wenn es mal schnell gehen muss, kannst du mit diesem Linsensuppenrezept in nur 20 Minuten eine wärmende gesunde Mahlzeit auf den Tisch stellen.

Rote Linsensuppe Vegan
Die Linsensuppe besteht nur aus pflanzlichen Zutaten. Am Ende gebe ich aber sehr gerne einen Schuss pflanzliche Sahne oder pflanzliche Milch dazu. Dies sieht nicht nur schön aus, sondern gibt deiner Suppe einen milderen Geschmack.
Dafür eignet sich jegliche pflanzliche Sahne aus dem Supermarkt oder diese selbst hergestellte vegane Cashew Sahne!
Rote Linsensuppe Rezept
Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet! Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.
Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
Hauptzutaten für diese cremige vegane Linsensuppe:
- Rote Linsen
- Karotte
- Ausserdem: Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Zitronensaft

So geht’s:
- Erhitze einen grossen Topf mit Olivenöl. Dünste die Zwiebeln, Knoblauch, und Karotten für 5 Minuten darin an.

- Gib die roten Linsen dazu und dünste es bei ständigem Rühren für eine weitere Minute an.

- Gib die Gemüsebrühe dazu und lass es mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln.
- Die Linsen sollten nun weich gekocht sein und merklich an Volumen zugenommen haben.

- Püriere die Suppe in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab.

- Gib 1-2 Tassen Wasser dazu, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.

- Würze die Suppe mit Zitronensaft, Salz, und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du 2 EL pflanzliche Sahne oder Milch dazugeben.
Rezept Variation
Wenn du magst, kannst du die Linsen auch mischen und nicht nur rote Linsen verwenden. Dafür rate ich dir, zur Hälfte rote Linsen und zur anderen Hälfte grüne oder Beluga Linsen zu verwenden.
Achte einfach darauf, dass das Linsen/Flüssigkeitsverhältnis im Rezept eingehalten wird.
Zu der Suppe passt:
- Frisch gebackenes türkisches Fladenbrot
- Croûtons
- Geröstete Kichererbsen als Topping

Rezept FAQ
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren? Du kannst sie in einer Tupperware im Kühlschrank für gut 3 Tage aufbewahren.
Wie erwärme ich Suppe? Entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf über mittlerer Hitze. Linsensuppe dickt im Kühlschrank stark ein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf kannst du etwas Wasser dazugeben.
Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, du kannst sie für gute 3 Monate einfrieren und direkt in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen. Es ist nicht nötig, die Suppe vorher auftauen zu lassen.
Weitere Suppenrezepte, die du lieben wirst:
- Karotten Ingwer Suppe
- Kartoffel-Brokkoli Suppe
- Süsskartoffelsuppe
- Butternut Kürbssuppe mit Kokosmilch
- Kürbis Ingwer Suppe
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

Rote Linsensuppe
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel geschält & gehackt
- 1 Knoblauchzehe geschält & gehackt
- 1 (70 g) Karotte geschält & gewürfelt
- 100 g (100 g) Rote Linsen
- 500 ml (480 ml) Gemüsebrühe
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
- Erhitze einen grossen Topf mit Olivenöl. Dünste die Zwiebeln, Knoblauch, und Karotten für 5 Minuten darin an.
- Gib die roten Linsen dazu und dünste es bei ständigem Rühren für eine weitere Minute an.
- Gib die Gemüsebrühe dazu und lass es mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln.
- Püriere die Suppe in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab. Gib 1-2 Tassen Wasser dazu, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
- Würze die Suppe mit Zitronensaft, Salz, und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du 2 EL pflanzliche Sahne oder Milch dazugeben.
Notizen
- Karotten: Kannst du auch weglassen, falls du gerade keine im Haus hast.
- Linsen: Du kannst die Linsen auch mischen. Z. B. ½ rote Linsen und ½ gründe oder Beluga Linsen. Behalte einfach das Linsen/Flüssigkeitsverhältnis ein.
- Meal-Prep: Die Suppe kannst du vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für gut 3 Tage aufbewahren. Vor dem Serviere kurz erwärmen.
- Einfrieren: Die Suppe kannst du für gute 3 Monate einfrieren und direkt in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.
Sara says
Hallo, werden die Linsen vorher eingeweicht? Oder direkt so gekocht? Vielen Dank!
Aline Cueni says
Hallo Sara, direkt so gekocht wie es im Rezept steht! Für Linsensuppe ist es nicht nötig, die Linsen vorher einzuweichen, da sie ja in der Gemüsebrühe weich gekocht werden! 😉
Papa says
Stimmt genau👍
Ich mag diese Suppe, und sie „füttert“ auch gut.
Danke😘
Aline Cueni says
Danke Papa 😘😘😘