• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Rote Linsensuppe

    Jan 13, 2020 · This post may contain affiliate links · 4 Comments

    1.9K shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    feine linsensuppe in blauen schüsseln serviert

    Diese feine rote Linsensuppe ist eins der einfachsten Linsensuppe Rezepte überhaupt! Sie ist gesund, reicht an Eiweiss, und eignet sich besonders als leichtes Mittags- oder Abendessen! Suppenfans sind begeistert davon!

    feine linsensuppe in blauen schüsseln serviert

    Feine Linsensuppe

    Linsensuppen gibt es in zwei Varianten. Entweder zu einer feinen Suppe püriert, wie dieses Rezept, oder aber als grobe Suppe mit ganz viel Biss. Für die Letztere werden die Linsen im Topf gekocht und anschliessend nicht püriert.

    Ich mag speziell rote Linsensuppe sehr gerne zu einer cremigen Suppe püriert. Dies ist auch eins der Lieblingsrezepte meines Papas! Da ich ihm gelernt habe, wie man sie kocht, werde ich jedes Mal mit einem Foto belohnt, wenn er diese Suppe kocht! Süss, oder? 🙂

    Linsensuppe ist Gesund

    Linsen liefern wertvolle Nährstoffe, enthalten kaum Fett, und sind glutenfrei. Zudem weisen sie einen hohen Gehalt an Eiweissen und Ballaststoffen auf.

    Durch den hohen Eiweissgehalt sind sie besonders in der veganen und vegetarischen Küche sehr beliebt.

    Linsensuppe ist daher eine sehr gesunde Suppe mit vielen wichtigen Nährstoffen. Zudem macht sie auch satt, da Linsen ein bisschen weniger als die Hälfte aus Kohlenhydraten bestehen.

    Darum serviere ich diese rote Linsensuppe eigentlich sehr gerne als leichten Hauptgang und weniger als Vorspeise. Besonders im Winter oder wenn es mal schnell gehen muss, kannst du mit diesem Linsensuppenrezept in nur 20 Minuten eine wärmende gesunde Mahlzeit auf den Tisch stellen.

    linsensuppe vegan in blauen schüssel serviert

    Rote Linsensuppe Vegan

    Die Linsensuppe besteht nur aus pflanzlichen Zutaten. Am Ende gebe ich aber sehr gerne einen Schuss pflanzliche Sahne oder pflanzliche Milch dazu. Dies sieht nicht nur schön aus, sondern gibt deiner Suppe einen milderen Geschmack.

    Dafür eignet sich jegliche pflanzliche Sahne aus dem Supermarkt oder diese selbst hergestellte vegane Cashew Sahne!

    Rote Linsensuppe Rezept

    Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet! Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    Hauptzutaten für diese cremige vegane Linsensuppe:

    • Rote Linsen
    • Karotte
    • Ausserdem: Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Zitronensaft
    zutaten für linsensuppe

    So geht’s:

    • Erhitze einen grossen Topf mit Olivenöl. Dünste die Zwiebeln, Knoblauch, und Karotten für 5 Minuten darin an.
    rote linsensuppe rezept schritt 0
    • Gib die roten Linsen dazu und dünste es bei ständigem Rühren für eine weitere Minute an.
    rote linsensuppe rezept schritt 1
    • Gib die Gemüsebrühe dazu und lass es mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln.
    • rote linsensuppe rezept schritt 2
    • rote linsensuppe rezept schritt 3
    • Die Linsen sollten nun weich gekocht sein und merklich an Volumen zugenommen haben.
    rote linsensuppe rezept schritt 4
    • Püriere die Suppe in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab.
    rote linsensuppe rezept schritt 6
    • Gib 1-2 Tassen Wasser dazu, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
    rote linsensuppe rezept schritt 7
    • Würze die Suppe mit Zitronensaft, Salz, und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du 2 EL pflanzliche Sahne oder Milch dazugeben.

    Rezept Variation

    Wenn du magst, kannst du die Linsen auch mischen und nicht nur rote Linsen verwenden. Dafür rate ich dir, zur Hälfte rote Linsen und zur anderen Hälfte grüne oder Beluga Linsen zu verwenden.

    Achte einfach darauf, dass das Linsen/Flüssigkeitsverhältnis im Rezept eingehalten wird.

    Zu der Suppe passt:

    • Frisch gebackenes türkisches Fladenbrot
    • Croûtons
    • Geröstete Kichererbsen als Topping
    rote linsensuppe in blauen schüsseln serviert

    Rezept FAQ

    Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren? Du kannst sie in einer Tupperware im Kühlschrank für gut 3 Tage aufbewahren.

    Wie erwärme ich Suppe? Entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf über mittlerer Hitze. Linsensuppe dickt im Kühlschrank stark ein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf kannst du etwas Wasser dazugeben.

    Kann ich die Suppe einfrieren? Ja, du kannst sie für gute 3 Monate einfrieren und direkt in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen. Es ist nicht nötig, die Suppe vorher auftauen zu lassen.

    Weitere Suppenrezepte, die du lieben wirst:

    • Karotten Ingwer Suppe
    • Kartoffel-Brokkoli Suppe
    • Süsskartoffelsuppe
    • Butternut Kürbssuppe mit Kokosmilch
    • Kürbis Ingwer Suppe

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    feine linsensuppe in blauen schüsseln serviert

    Rote Linsensuppe

    Aline Cueni
    Diese feine rote Linsensuppe ist eins der einfachsten Linsensuppe Rezepte überhaupt! Sie ist gesund, reicht an Eiweiss, und eignet sich besonders als leichtes Mittags- oder Abendessen! Suppenfans sind begeistert davon!
    5 from 8 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Kochzeit 15 Min.
    Gesamtzeit 20 Min.
    Gericht Vorspeisen, Beilagen, Snacks
    Land & Region Vegan
    Portionen 2 -4
    Energie 83 kcal

    Zutaten
     

    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel  geschält & gehackt
    • 1 Knoblauchzehe  geschält & gehackt
    • 1 (70 g) Karotte  geschält & gewürfelt
    • 100 g (100 g) Rote Linsen
    • 500 ml (480 ml) Gemüsebrühe
    • 1 TL Zitronensaft
    • Salz & Pfeffer zum Würzen

    Zubereitung
     

    • Erhitze einen grossen Topf mit Olivenöl. Dünste die Zwiebeln, Knoblauch, und Karotten für 5 Minuten darin an.
    • Gib die roten Linsen dazu und dünste es bei ständigem Rühren für eine weitere Minute an.
    • Gib die Gemüsebrühe dazu und lass es mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln.
    • Püriere die Suppe in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab. Gib 1-2 Tassen Wasser dazu, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.
    • Würze die Suppe mit Zitronensaft, Salz, und Pfeffer. Wenn du magst, kannst du 2 EL pflanzliche Sahne oder Milch dazugeben.

    Notizen

    • Karotten: Kannst du auch weglassen, falls du gerade keine im Haus hast.
    • Linsen: Du kannst die Linsen auch mischen. Z. B. ½ rote Linsen und ½ gründe oder Beluga Linsen. Behalte einfach das Linsen/Flüssigkeitsverhältnis ein.
    • Meal-Prep: Die Suppe kannst du vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für gut 3 Tage aufbewahren. Vor dem Serviere kurz erwärmen.
    • Einfrieren: Die Suppe kannst du für gute 3 Monate einfrieren und direkt in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.

    Produktempfehlungen

    Messerset
    Topfset
    Bosch Standmixer
    Handrührer

    Nährwerte

    Nährwerte
    Rote Linsensuppe
    Nährwerte pro Portion
    Energie 83 Energie von Fett 36
    % Tagesbedarf*
    Fett 4g6%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 3g
    Natrium 545mg24%
    Kohlenhydrate 10g3%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 3g3%
    Protein 3g6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Grünkohlsalat mit Apfel, Feigen, Walnuss, und Ziegenkäse
    • Selleriesuppe mit Apfel
    • Caesar Salad
    • Rosenkohl aus dem Ofen

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Sara says

      Oktober 12, 2020 at 12:33 pm

      Hallo, werden die Linsen vorher eingeweicht? Oder direkt so gekocht? Vielen Dank!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Oktober 14, 2020 at 8:45 am

        Hallo Sara, direkt so gekocht wie es im Rezept steht! Für Linsensuppe ist es nicht nötig, die Linsen vorher einzuweichen, da sie ja in der Gemüsebrühe weich gekocht werden! 😉

        Antworten
    2. Papa says

      Januar 13, 2020 at 12:06 pm

      Stimmt genau👍
      Ich mag diese Suppe, und sie „füttert“ auch gut.
      Danke😘

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 15, 2020 at 9:25 am

        Danke Papa 😘😘😘

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    1.9K shares