Im Backofen knusprig geröstete Kichererbsen, mariniert mit Olivenöl und Gewürzen – ein gesunder, leckerer und proteinreicher Snack, der einfach immer passt!

Gebackene Kichererbsen auf einem weissen teller mit einem holzlöffel

Hände hoch, wenn du dich auch manchmal nach einem würzigen Snack sehnst, aber keine Lust auf Chips oder fettige Knabbereien hast! Kennst du das Gefühl? Dann wirst du diese gebackenen Kichererbsen lieben. Sie sind nämlich lecker, gesund, proteinreich, und enthalten viel weniger Kalorien und Fett als fertig gekaufte Snacks.

Zudem schmecken sie auch lecker auf einem Salat, als Topping für Suppen, oder als Wrapfüllung!

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Knuspriger & Gesunder Snack: Perfekt für den kleinen Hunger – würzig, gesund und proteinreich. Eine tolle Alternative zu Chips.
  • Einfach & Schnell gemacht: In nur 30 Minuten aus dem Ofen, ganz ohne komplizierte Schritte.
  • Vielseitig Einsetzbar: Ob als TV-Snack, Salattopping oder Wrap-Füllung – du wirst sie überall lieben!

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Geröstete Kichererbsen auf einem weissen teller mit einem holzlöffel

Zutaten

  • Kichererbsen: Am schnellsten geht’s mit Kichererbsen aus der Dose. Frische Kichererbsen musst du zuerst nach Packungsanleitung einweichen und kochen. Die Kichererbsen unbedingt gut waschen, das Abtropfwasser (Aquafaba) kannst du beiseite stellen und z.B. für dieses vegane Schokomousse verwenden.
  • Olivenöl: Eine kleine Menge an Öl braucht es, um die Kichererbsen zu rösten.
  • Paprika, Kreuzkümmel, Salz, und Pfeffer: Damit sie schön würzig werden. Die Gewürze kannst du gerne nach Geschmack anpassen.

Die Mengenangaben findest du im Rezept!

Direkt zum Rezept



Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben, gut mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. Verteile die Kichererbsen in einer Backform oder auf einem mit Backpapier belegten Backblech – sie sollten nebeneinander liegen und sich nicht überlappen.
Rezept Schritt 1
  1. Die Kichererbsen nun für 15 Minuten im Ofen backen.
  2. In der Zwischenzeit Olivenöl mit Salt, Paprika, Kreuzkümmel und Pfeffer vermischen.
Rezept Schritt 3
  1. Kichererbsen aus dem Ofen holen, vorsichtig mit der Marinade vermischen und nochmal 15 Minuten backen.
Rezept Schritt 2
  1. Für extra Knusprigkeit: Ofen ausschalten, einen Holzlöffel in die Tür klemmen und die Kichererbsen im Ofen auskühlen lassen. → Dauert ca. 1 Stunde, lohnt sich aber total! Wenn du wenig Zeit hast, kannst du diesen Schritt auch überspringen. PS: Die Kichererbsen musst du während dem Backen nicht wenden.

Tipps

  • Aufbewahren: Bewahre die gerösteten Kichererbsen am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu zwei Tage schön knusprig.
  • Erst nach dem Vorbacken würzen: Gib die Gewürze erst nach den ersten 15 Minuten Backzeit dazu. Sonst verbrennen sie im Ofen und schmecken bitter.
  • Achte darauf, dass du eine grosse Backform verwendest. Die Kichererbsen sollten alle nebeneinander Platz haben und dürfen während dem Backen nicht aufeinanderliegen, sonst werden sie weniger knusprig.
Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.73 von 18 Bewertungen

Gebackene Kichererbsen

Im Backofen knusprig geröstete Kichererbsen, mariniert mit Olivenöl und Gewürzen – ein gesunder, leckerer und proteinreicher Snack, der einfach immer passt!
Portionen: 4
kalorien :34kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :30 Minuten
Total :35 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Kichererbsen aus der Dose in ein Sieb geben, gut mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Dann in einer Backform oder auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen– sie sollten nebeneinander liegen und sich nicht überlappen.
  • Die Kichererbsen nun für 15 Minuten im Ofen backen.
  • In der Zwischenzeit Olivenöl mit Salt, Paprika, Kreuzkümmel und Pfeffer vermischen.
  • Kichererbsen aus dem Ofen holen, vorsichtig mit der Marinade vermischen und nochmal 15 Minuten backen.
  • Für extra Knusprigkeit: Ofen ausschalten, einen Holzlöffel in die Tür klemmen und die Kichererbsen im Ofen auskühlen lassen. → Dauert ca. 1 Stunde, lohnt sich aber total! Wenn du wenig Zeit hast, kannst du diesen Schritt auch überspringen. PS: Die Kichererbsen musst du während dem Backen nicht wenden.

Notizen

  • Serviere die gebackenen Kichererbsen als gesunder Snack, auf einem Salat, als Topping für Suppen, oder als Wrapfüllung!

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :34kcal
kohlenhydrate :1g
Protein :1g
fett :4g
ballaststoffe :1g
zucker :1g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.73 from 18 votes (17 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

6 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Moin,
    habe dein Rezept gerade nachgebacken. Super lecker und mega knusprig.
    Die zeitlichen Angaben passen gut. Habe den Ofen etwas früher ausgemacht, da mir die Kirchenerbsen sonst zu dunkel geworden wären.

    Vielen Dank für diesen tollen Chipsersatz!

    LG Kai

    1. Lieber Kai, danke vielmals für deinen lieben Kommentar! 💕 Es freut mich sehr, dass dir dieser gesunde Snack so gut schmeckt! 😉

  2. Kann den Kommentar von Birgit nicht nachvollziehen – bei mir wurden die Kichererbsen direkt beim ersten Versuch perfekt knusprig. Glaube hat wirklch etwas mit dem Backofen zu tun 🙂

    Habe mit Knoblauch- und Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gewürzt – auch echt lecker.

    Sehr gutes Rezept!

  3. Hohoho Aline,

    habe soeben die Kichererbsen aus dem Ofen geholt! Aber was ist da denn ni c h t passiert!? Die sind von knusprig noch so weit entfernt wie der Weihnachtsmann vom Nordpol! 😉
    Dabei habe ich sie genau nach deiner Anleitung zubereitet! Zu Hummus kann ich die auch wohl nicht mehr pürieren, also esse ich sie so auf!
    Gerne starte ich demnächst noch einen Versuch und lasse sie länger rösten! Es ist ja nicht jeder Ofen gleich… 🙂

    Tolle Feiertage im Kreise deiner Lieben wünscht dir

    Birgit aus Ostfriesland

    1. Liebe Birgit, das tut mir leid, dass es nicht ganz deinen Wünschen nachkommt. Hast du die Kichererbsen dann mit leicht geöffneter Ofentür noch eine Stunde auskühlen lassen (mit abgeschaltetem Ofen)? Dies macht einen merklichen Unterschied. Du kannst die Kichererbsen natürlich auch einfach nochmals in den Backofen schieben, dann werden sie schon knuspriger! Hoffentlich klappt es nächstes Mal besser!
      Liebe Grüsse und auch dir wunderschöne Feiertage 🙏🎄💕😘
      Aline