Schnelle, cremige und richtig leckere vegane Mayo selber machen – und das in nur 5 Minuten! Mit ein paar einfachen Zutaten mixt du dir im Handumdrehen eine pflanzliche Alternative zu herkömmlicher Mayonnaise. Ganz ohne Ei, aber mit vollem Geschmack!

selbstgemachte vegane mayo in einer grünen schüssel mit einem schwarzen löffel

Du magst die gekaufte vegane Mayo aus dem Supermarkt nicht so gerne? Dann probier dieses Rezept! Es schmeckt viel besser, ist günstiger und du weisst genau, was drin ist. Und das Beste: Die Mayo ist in wenigen Minuten fertig – perfekt also, um sie spontan frisch zuzubereiten und zum Beispiel mit selbstgemachten Backofenpommes zu geniessen!

Im Gegensatz zur klassischen Mayonnaise mit Ei verwenden wir Sojamilch als pflanzliche Basis. Sie sorgt für eine schöne Emulsion und macht die Mayo richtig cremig.

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Superschnell Gemacht: In nur 5 Minuten steht die Mayo auf dem Tisch.
  • Ohne Ei & Vegan: Perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
  • Besser Als Gekauft: Voller Geschmack, keine Zusatzstoffe, individuell abschmeckbar.
eine hand hält einen löffel mit veganer mayo

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

  • Ungesüsste Sojamilch: die pflanzliche Alternative zu Ei. Das Rezept funktioniert NUR mit Sojamilch, bitte nicht durch eine andere pflanzliche Milch ersetzen.
  • Apfelessig: scheidet die Milch und macht sie dick.
  • Sonnenblumenöl: die Hauptzutat für den typischen Mayogeschmack und Konsistenz.
  • Gewürze: Senf, Zitronensaft, Salz, und Zucker.
  • Rezeptvariationen: Verwende Rapsöl anstatt Sonnenblumenöl. Verfeinere die Mayo mit deinen Lieblingsgewürzen wie frischen Knoblauch, frische Kräuter, oder Chipotle/Chili Sauce.

Die Mengenangaben und das vollständige Rezept findest du weiter unten!

Direkt zum Rezept

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vegane Mayo selber zu machen ist ganz einfach! Trotzdem findest du hier das Rezept mit Schritt-für-Schritt Bildern für Lesefaule! 😉

  1. Gib die Sojamilch und Apfelessig in den Food Processor (geht auch mit einem Pürierstab). → Die Sojamilch fängt jetzt an zu scheiden. Mixe es kurz, bis die Sojamilch etwas dicker wird.
vegane mayo rezept schritt 1
  1. Lass den Food Processor oder Pürierstab laufen und gib langsam das Öl dazu, bis du eine dicke Mayonnaise hast. → Es ist wichtig, dass du das Öl langsam und nicht alles auf einmal dazugibst – sonst kann es passieren, dass die Mayo nicht dick wird.
vegane mayo rezept schritt 3
  1. Würze die Mayo nun nach deinem Geschmack mit Zitronensaft, Salz, Zucker, und Pfeffer. Bei Bedarf kannst du noch etwas Dijonsenf oder frische Kräuter dazugeben.

Aufbewahren & Haltbarkeit

Bewahre deine selbstgemachte vegane Mayo in einem sauberen Glas im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort bis zu einer Woche frisch. Da sie kein Ei enthält, ist sie länger haltbar als klassische Mayo.

FAQs

Du kannst die Mayo auch auf die alte traditionelle Weise mache. Nimm dazu eine grosse Schüssel und einen Schwingbesen. Die Schritte sind dieselben, achte aber darauf, das Öl sehr langsam dazuzugeben.

NEIN! Das Rezept funktioniert nur mit Sojamilch! Sonst wird die Mayo NICHT dick.

Klar! Probiere Varianten mit Knoblauch, frischem Dill, Chipotle oder sogar Curry. Ich liebe Chipotle Mayo!

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.56 von 9 Bewertungen

Vegane Mayo

Vegane Mayo selber machen – in nur 5 Minuten! Dieses einfache Rezept ohne Ei ist cremig, lecker und besser als jede gekaufte vegane Mayonnaise!
Portionen: 4
kalorien :248kcal
zubereitung :5 Minuten
Total :5 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 60 ml ungesüsste Sojamilch
  • 1 EL Apfelessig
  • ~110 g Sonnenblumenöl, oder Rapsöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Zucker

Zubereitung
 

  • Mixe die Sojamilch und Apfelessig kurz im Food Processor oder Stabmixer/Pürierstab.
  • Lass den Food Processor oder Stabmixer laufen und gib das Öl langsam und schrittweise dazu, bis du eine dicke Mayo hast. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du mehr oder weniger Öl verwenden.
  • Würze die Mayo mit Zitronensaft, Senf, Salz, und Zucker.

Notizen

  • Das Rezept ist für ein kleines Glas Mayo. Für Gäste oder Familien mit Kinder würde ich die Menge verdoppeln.
  • Die Mayo schmeckt frisch am besten. Reste kannst du für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. 
  • Es ist wichtig, dass du das Öl langsam und nicht alles auf einmal dazugibst – sonst kann es passieren, dass die Mayo nicht dick wird.
  • Das Rezept funktioniert NUR mit Sojamilch, bitte nicht durch eine andere pflanzliche Milch ersetzen.

Nährwerte Pro Portion

Pro: 50g
Kalorien :248kcal
kohlenhydrate :0.4g
Protein :0.5g
fett :28g
ballaststoffe :0.1g
zucker :0.1g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.56 from 9 votes (9 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

2 Kommentare

  1. Das Rezept ist absolut der Hammer vom Geschmack und der Herstellung. Aber was ich absolut nicht verstehe ist die Berechnung der kcal und der anderen Nährwerte. Vielleicht habe ich aber auch was übersehen. Lg

    1. Liebe Manuela, danke dir für dein Feedback! 💕 Da hast du absolut recht, da ist bei der automatischen Berechnung wohl ein Fehler unterlaufen, jetzt stimmt es aber! Liebe Grüsse, Aline 😉