Wassermelone Feta Salat mit Minze ist ein besonders aromatischer und erfrischender Sommersalat mit wenig Kalorien und viel Vitamine!

Table of Contents
Meiner Meinung nach schmeckt dieser Wassermelone Feta Salat nach Sommer pur! Er ist richtig erfrischend, saftig, fruchtig, und unglaublich lecker! Zudem ist er sehr gesund, kalorienarm, und kommt mit einer ordentlichen Portion Vitamine daher!
Die fruchtige Wassermelone und der salzige Feta ergรคnzen sich geschmacklich hervorragend. Dafรผr braucht es nur ein minimales Dressing aus Olivenรถl, Limettensaft, Salz, und Pfeffer.

Ich liebe den Salat im Sommer. Du kannst ihn zu jeder Grillparty oder mit an den See nehmen. Da er sehr leicht ist, ergรคnzt er sich auf einem Salatbuffet auch sehr gut zu kohlenhydratreichen Salaten.
Zudem ist der Feta Wassermelone Salat in nur 10 Minuten zubereitet! Vielleicht schafft er es ja auch auf deine Liste den beliebtesten Sommersalat, wer weiss?! ๐
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Wassermelone โ Eine fruchtige und sรผssliche Wassermelone schmeckt am besten. Du kannst dafรผr eine kleine Mini Wassermelone kaufen oder Wassermelonen Schnitze.
- Feta โ Die salzige Note vom Feta macht sich auf der fruchtigen Wassermelone besonders gut.
- Minze โ Sorgt fรผr eine tolle Frische.
- Rote Zwiebel โ Gibt Biss & Aroma. Gelingt auch mit gelber Zwiebel. Wenn du es lieber magst, kannst du die Zwiebel in feine Ringe schneiden, anstatt hacken.
- Olivenรถl, Limettensaft, Salz, Pfeffer โ Diese 4 Zutaten ergeben das leichte Wassermelone Feta Salat Dressing. Sehr simpel, aber es braucht wirklich nicht mehr. Limettensaft kann auch gerne durch weissen Balsamico Essig ersetzt werden.
Rezept Speichern! ๐
Veganer Wassermelonen Feta Salat
Ernรคhrst du dich vegan? Dann kommst du auch hier nicht zu kurz! Es gibt zwei Mรถglichkeiten, den Wassermelonen Salat vegan zu machen.
- Veganer Feta aus Tofu selber machen
- Vegane Feta Alternative vom Supermarkt verwenden
Ich rate dir, den veganen Feta selber zu machen. Das Rezept ist sehr einfach und schmeckt wirklich lecker. Achte aber darauf, dass er fรผr mindestens 24 Stunden mariniert werden muss. Das heisst, bereite den Feta mindestens einen Tag im Voraus zu.
Vegane Feta Alternativen aus dem Supermarkt schmecken mir persรถnlich nicht oder ich habe bisher noch nicht die richtige gefunden. ๐ Wenn du eine Empfehlung hast, darfst du diese gerne in den Kommentaren schreiben, andere Leser freuen sich bestimmt darรผber.

Vorbereiten & Aufbewahren
Dieser Salat kann sehr gut bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und im Kรผhlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren nochmals kurz durchrรผhren. Kalt schmeckt er mir persรถnlich sogar am besten. ๐
Reste in einer Tupperware im Kรผhlschrank aufbewahren. Bleibt fรผr 2 Tage frisch.
Weitere Rezepte fรผr den Sommer
Rezept ausprobiert? Dann wรผrde ich mich รผber eine Sternebewertung โ von Dir weiter unten freuen!
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank fรผr deine Unterstรผtzung! ๐
๐ Recipe
Wassermelone Feta Salat
Rezept Speichern! ๐
Zutaten
- 1 kg Wassermelone, (Notiz 1)
- 150 g Feta, oder veganer Feta (Notiz 2)
- ยฝ rote Zwiebel, gehackt
- 4 Stรคngel Minze, gehackt
- 2 EL Olivenรถl
- 1 EL Limettensaft
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Schale abschneiden, dann Wassermelone in mundgerechte Stรผcke schneiden. Auf einer grossen Servierplatte oder Salatschรผssel anrichten.
- Gehackte Zwiebel und Minze darauf verteilen, Feta darรผber krรผmeln.
- Mit Olivenรถl und Limettensaft betrรคufeln, und mit Salz und Pfeffer wรผrzen. Direkt so servieren (sieht am schรถnsten aus) oder vorher kurz mischen.
Notizen
- Wassermelone: 1-1.5kg Wassermelone (Gewicht mit Schale) ist optimal fรผr das Rezept.ย
- Feta Vegan: Gerne kannst du das Rezept mit einer veganen Feta-Alternative zubereiten. Hier findest du das Rezept fรผr veganen Feta Kรคse aus Tofu!
- Aufbewahren: Der Salat lรคsst sich sehr gut in einer Tupperware fรผr 2 Tage im Kรผhlschrank aufbewahren.
Comments
No Comments