Dieser vegetarische Spätzligratin mit Lauch und Käse ist ein schnelles, leckeres, und sättigendes Abendessen für die ganze Familie!

spätzligratin mit lauch und käse überbacken

Spätzligratin ist ein einfaches aber unglaublich leckere Gericht, welches der ganzen Familie schmeckt. Er vereint frische, hausgemachte Spätzli mit viel Lauch und wird mit einer Extra-Käseschicht überbacken! Die perfekte Kombination für ein herzhaftes vegetarisches Abendessen oder eine sättigende Beilage.

Ausserdem ist dieser Spätzli Gemüse Gratin schnell zubereitet, kann gut vorbereitet werden, und ist bei Kindern sehr beliebt. Ich serviere gerne einen grünen Salat oder Rüeblisalat dazu.

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Spätzligratin Zutaten
  • Spätzli: Die Hauptzutat! Am besten selbstgemacht! Wenn es mal schnell gehen muss, kann man auch zu fertigen Spätzli im Kühlregal zurückgreifen.
  • Lauch: Wird zuerst etwas angedünstet, damit er milder im Geschmack ist.
  • Käse: Verwende einen kräftigen Käse wie Gruyère oder Appenzeller, um dem Gericht ein besonders würziges Aroma zu verleihen
  • Bouillon & Rahm: Macht den Spätzligratin saftig. Ich verwende am liebsten die „Rama Cremefine 7% Fett“, welche VIEL weniger Kalorien hat als gewöhnlicher Rahm.
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss: Zum Würzen.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

  1. SPÄTZLI: Mehl und Salz in einer grossen Schüssel gut vermischen. In einem separaten Messbecher die Eier mit dem Wasser verquirlen und zur Mehlmischung geben. Mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis der Teig schön glatt ist und Blasen wirft.
  2. Schüssel zugedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  3. Einen grossen Topf mit Wasser und einer guten Prise Salz zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlehobel direkt ins kochende Wasser geben.
  4. Die Spätzli sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen (dies dauert circa 2 bis 3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
Spätzli Rezept Schritt 1-6
  1. GRATIN: Eine Bratpfanne mit Butter erhitzen. Lauch in feine Ringe schneiden und für 10 Minuten im Butter andünsten.
  2. Lauch, Rahm, Bouillon, Gewürze, und circa ⅓ des Käses zu den Spätzli in die Schüssel geben und alles gut vermischen.
  3. Spätzli in eine Gratinform verteilen und der restliche Käse darauf verteilen.
Spätzligratin Rezept Schritt 1-4
  1. Für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Variationen

Dieses Spätzligratin Rezept bietet Spielraum für kreative Variationen. Hier findest du einige Ideen:

  • Gemüse: Zusätzlich zum Lauch kannst du ein paar gebratene Champignons, blanchierten Brokkoli, dünne Zucchinischeiben, oder Erbsen untermischen.
  • Extra-Geschmack: Mische ein paar gehackte getrocknete Tomaten unter die Spätzli, das sorgt für extra Geschmack in dieser vegetarischen Version.
  • Veganer Spätzligratin: Für eine vegane Version des Gerichts kannst du pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden.

Aufbewahren

Reste direkt in der Auflaufform (mit Frischhaltefolie abgedeckt) oder in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. Für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) aufwärmen.

Weitere Gratin Rezepte

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

5 von 2 Bewertungen

Spätzligratin

Dieser vegetarische Spätzligratin mit Lauch und Käse ist ein schnelles, leckeres, und sättigendes Abendessen für die ganze Familie!
Servings: 4
kalorien :388kcal
zubereitung :20 Minuten
kochen :40 Minuten
Total :1 Stunde

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Spätzli

  • 200 g Knöpflimehl, oder Weissmehl
  • ½ TL Salz
  • 2 Eier
  • 100 ml Wasser

Gratin

  • 1 EL Butter, oder Olivenöl
  • 400 g Lauch
  • 100 ml Rahm, siehe Notizen
  • 100 ml Gemüsebouillon
  • ½ TL Paprika
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • eine Prise Muskatnuss
  • 120 g geriebener Käse, z.B. Gruyère, Appenzeller, oder Cheddar

Zubereitung
 

Spätzli

  • Spätzli selber machen oder 500g fertige verwenden! Mehl und Salz in einer grossen Schüssel gut vermischen. In einem separaten Messbecher die Eier mit dem Wasser verquirlen und zur Mehlmischung geben. Mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis der Teig schön glatt ist und Blasen wirft.
  • Schüssel zugedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  • Einen grossen Topf mit Wasser und einer guten Prise Salz zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlehobel direkt ins kochende Wasser geben.
  • Die Spätzli sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen (dies dauert circa 2 bis 3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.

Gratin

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Eine Bratpfanne mit Butter erhitzen. Lauch in feine Ringe schneiden und für 10 Minuten im Butter andünsten.
  • Lauch, Rahm, Bouillon, Gewürze, und circa ⅓ des Käses zu den Spätzli in die Schüssel geben und alles gut vermischen.
  • Spätzli in eine Gratinform verteilen, der restliche Käse darauf verteilen, und für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun überbacken.

Notizen

  • Spätzli: Am besten schmeckt’s mit selbstgemachten. Wenn es mal ganz schnell gehen muss, kannst du auch 500g fertige Spätzli aus dem Kühlregal verwenden.
  • Rahm: Ich verwende am liebsten die „Rama Cremefine 7% Fett“, welche VIEL weniger Kalorien hat als gewöhnlicher Rahm.
  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) aufwärmen.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :388kcal
kohlenhydrate :54g
Protein :17g
fett :11g
ballaststoffe :3g
zucker :5g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 2 votes (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

2 Kommentare