Read in:
English
Eine rassige argentinische Chimichurri Sauce mit fein gehackter Petersilie, Olivenöl, und Essig! Dieses grüne Saucenrezept passt zu jeder Grillparty und schmeckt ausgezeichnet zu Gemüse.

Bist du auch so ein Fan von Sommerpartys und Grillrezepten? Dann darf dieses Chimichurri Rezept auf keinen Fall fehlen. Die Sauce ist aromatisch, würzig, wunderschön grün, und peppt jedes Gemüse auf.
Das Rezept ist sehr einfach zu machen und die Zutaten hast du wahrscheinlich auch schon alle zu Hause. Die einzige frische Zutat, welche du brauchst, ist glatte Petersilie. Achte darauf die glatte und nicht krause Petersilie zu verwenden.
Petersilie selber anpflanzen
Falls du einen kleinen Balkon oder Garten hast und öfters grillierst, rate ich dir, einen Topf Petersilie anzupflanzen.
Wichtig ist, wenn du im Supermarkt einen Topf mit Petersilie kaufst, dass du sie unbedingt mit frischer Erde in einen grösseren Topf umpflanzest. Die Kräuter im Supermarkt sind meistens nur für ein paar Tage haltbar und gehen ohne umtopfen zu Hause leider sehr schnell kaputt. Petersilie mag Sonne, einen nicht zu heissen Standort, und viel Wasser.
Was Ist Chimichurri Sauce
Chimichurri ist eine argentinische Sauce, die aus Olivenöl, Essig, Petersilie, Oregano, Zwiebeln, und Knoblauch gemacht wird. In der argentinischen Küche wird sie zu gegrilltem Fleisch serviert.
Chimichurri passt aber auch hervorragend in die vegane Küche zu Gemüse, Blumenkohl Steaks, oder als Dip auf Sommerpartys.

Was passt zu Chimichurri
Traditionell wird es zu Rindfleisch serviert oder als Marinade für Fisch und Geflügel verwendet. Da wir bei Aline Made nicht traditionell machen, gebe ich dir ein paar tolle Ideen, wie du es mit pflanzlichen Produkten servieren kannst:
- Mit Gemüse Grillspiessen
- Zu Blumenkohl Steaks
- Mit Ofengemüse
- Als Dip für frisches Brot
- Zu grillierter Wassermelone
- Als Sauce für Tomatensalat
Lass mich in den Kommentaren wissen, falls du noch weitere tolle Ideen für diese Liste hast! Ich bin mir sicher, meine Leser werden sich darüber freuen.
Chimichurri Zutaten
- Olivenöl
- Rotweinessig, ein milder weisser Balsamico geht auch
- Glatte Petersilie
- Getrockneter Oregano
- Schalotte, oder Zwiebel
- Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken, nur wenn du eine milde Schärfe magst

Chimichurri Rezept
Es gibt zwei Varianten, wie du dieses Rezept machen kannst.
- Die Petersilie, Zwiebel, und Knoblauch mit einem scharfen Küchenmesser sehr fein hacken und anschliessend mit dem Olivenöl und Essig mischen.
- Gib alle Zutaten in einen Food Prozessor und mixe kurz, bis alles zerkleinert, aber nicht breiig ist.
Damit die Sauce ihr volles Aroma bilden kann, musst du sie für circa eine halbe Stunde im Kühlschrank (bei Raumtemperatur geht auch) ziehen lassen. Falls du keine Zeit dafür hast, ist dies nicht schlimm. Die Sauce ist trotzdem lecker, jedoch nicht ganz so aromatisch.
Saucenreste kannst du in ein verschliessbares Glas geben und für maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich finde, danach fängt sie an, ihren Geschmack zu verlieren. Darum ist es besser, die Sauce immer frisch zu machen.

WEITERE VEGANE REZEPTE, DIE DU LIEBEN WIRST:
HAST DU DIESES REZEPT AUSPROBIERT?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

Chimichurri Sauce
Zutaten
- 90 ml Olivenöl
- 30 ml Rotweinessig oder weisser Balsamico Essig
- 1 Schalotte oder Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe oder mehr für einen sehr intensiven Knoblauchgeschmack
- 10 g glatte Petersilie
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer
- etwas Chiliflocken optional
Zubereitung
- Hacke die Schalotte, Knoblauch, und Petersilie sehr fein.
- Mische alle Zutaten und lass die Sauce für eine halbe Stunde ziehen (im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur).
- Zweite Option: Gib alle Zutaten in einen Food Prozessor und mixe kurz, bis du einen Sauce mit kleinen Stücken hast.
Notizen
- Damit die Sauce ihr volles Aroma entfalten kann, solltest du sie für circa eine halbe Stunde stehen lassen (Kühlschrank oder Raumtemperatur). Falls du es eilig hast, kannst du diesen Schritt aber überspringen.
- Bewahre die Sauce für maximal 3 Tag im Kühlschrank auf.
Schreibe einen Kommentar