*This post may contain affiliate links.
Das beste, schnellste, und einfachste griechischer Salat Rezept überhaupt! Dieser mediterrane Sommersalat ist erfrischend und schmeckt einfach immer!

Griechischer Salat, auch Bauernsalat genannt, ist ein sommerlicher Salat mit Tomaten, Gurken, Oliven, Zwiebeln und Petersilie. Wer mag, kann noch Paprika und Feta dazugeben.
Dieser Salat ist sehr einfach und schnell gemacht und ist eine wahre Geschmacksbombe. Alles klein schneiden, Dressing zubereiten, mischen, und fertig!
Die frischen Zutaten machen ihn nicht nur lecker, sondern auch gesund!

Griechischer Salat ist:
- Erfrischend
- Knackig
- Gesund
- Kalorienarm
Zudem kannst du ihn sehr gut schon einen Tag im Voraus zubereiten! Im Kühlschrank bleibt er für gute zwei Tage frisch.
Er passt zu jeder Grillparty, schmeckt aber auch hervorragend als leichtes Abendessen mit frischem Brot, Fladenbrot, oder Pita.

Gurken Entkernen
Damit der Salat nicht zu wässrig wird und fade schmeckt, empfehle ich dir, die Gurken vorher zu entkernen. Denn Salatgurken bestehen grösstenteils aus Wasser, was sich vor allem in den Kernen befindet.
Dies geht ganz einfach:
- Halbiere die Gurke der Länge nach

- Kratze die Kerne mit einem Löffel aus → Die geht am besten mit einem kleinen Löffel mit scharfen Kanten

- Fertig! Schneide die Gurken nun in kleine Würfel!

Diesen Trick kannst du übrigens auch für andere Salatrezepte oder zum Beispiel für selbstgemachtes Tzatziki verwenden.
Die Besten Oliven
Ein wichtiger Bestandteil dieses griechischen Bauernsalates sind Oliven! Sie verleihen dem Salat ein einzigartiges Aroma und geben ihm eine gewisse Salzigkeit.
Nicht alle Oliven schmecken gleich und es gibt auch grosse Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Sorten. Daher empfehle ich dir, Kalamata Oliven zu verwenden.
Kalamata Oliven sind eins der besten und geschmackvollsten Oliven überhaupt. Sie haben eine dunkle Farbe und schmecken einfach fabelhaft.

Falls du andere Oliven besser magst, kannst du natürlich auch zu deinen Lieblings-Oliven greifen.
Am einfachsten geht es, wenn du bereits entsteinte Oliven kaufst. Dies spart dir das mühsame entkernen.
Übrigens musst du die Oliven nicht waschen, die Salzigkeit verleiht dem Salat einen tollen Geschmack.
Griechischer Salat Dressing
Das A und O eines gelungenen Salates ist das Dressing! Es besteht hauptsächlich einem der beliebtesten Produkte der griechischen Küchen, dem nativen Olivenöl. Zudem kommt Rotweinessig, viel Oregano, Knoblauch, Ahornsirup, Senf, und etwas Chiliflocken (optional) dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig!

Da Oliven sehr salzig sind, rate ich dir, den Salat erst ganz am Schluss mit Salz abzuschmecken. Zu salzig sollte er dann doch nicht sein.
Übrigen kannst du dieses Dressing auch für ganz viele andere Sommersalate verwenden.
Griechischer Salat mit Feta – Geht Auch Vegan
Was wäre ein griechischer Salat ohne Feta? Nein, mal ganz ehrlich, dieser Salat schmeckt auch ohne Feta vorzüglich. Wenn du magst, kannst du aber noch gewürfelten oder zerbröselten Feta zum Salat geben.

Bei mir kommen auch die Veganer nicht zu kurz! Toppe den griechischen Salat mit diesem veganen Feta! Es geht nämlich ganz einfach, veganen Feta selber zu machen.
Achte aber darauf, dass der für mindestens 24 Stunden mariniert werden muss. Das heisst, bereite den Feta mindestens einen Tag, bevor du dieses griechische Rezept zubereiten möchtest, vor.
Leider habe ich noch keinen veganen Feta aus dem Supermarkt gefunden, der auch wirklich gut schmeckt. Darum rate ich dir, ihn wirklich selber zu machen.
Rezept FAQ
Kann ich den Salat vorbereiten? Ja, dieser Salat eignet sich hervorragend, um schon einen Tag im Voraus gemacht zu werden. Bereite das Rezept vollständig zu und bewahre ihn gut verschlossen im Kühlschrank auf. Nimm ihn circa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er nicht eiskalt ist.
Wie lange kann ich Reste aufbewahren? Für mindestens 1-2 Tage im Kühlschrank.
Welche Petersilie sollte ich verwenden? Nimm unbedingt glatte Petersilie.
Magst du sonnengetrocknete Tomaten? Wenn ja, kannst du eine Handvoll fein hacken oder in dünne Streifen schneiden und mit zum Salat geben.

Weitere Salatrezepte, die du lieben wirst:
- Spinatsalat mit Erdbeeren
- Einfacher Grüner Salat
- Kartoffelsalat
- Italienischer Nudelsalat mit getrockneten Tomaten
- Veganer Hörnlisalat
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!
📖 Recipe

Griechischer Salat
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
Salat
- 2 grosse Tomaten klein geschnitten
- 1 Gurke entkernt & gewürfelt
- 150 g Kalamata Oliven entkernt & halbiert
- 1 rote Zwiebel gehackt
- ½ Bund glatte Petersilie gehackt
- ½ Portion Veganer Feta optional
Dressing
- 4 EL natives Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig oder Zitronensaft
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 Knoblauchzehe gepresst oder gehackt
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft, Dattelsirup
- 1 TL Dijon Senf
- ½ TL Chiliflocken optional
- Pfeffer & Salz zum Abschmecken
Zubereitung
- Geschnittene Tomaten, Gurke, Oliven, Zwiebel, und Petersilie in eine grossen Schüssel geben. Optional: Veganen Feta in Würfel dazugeben oder ihn zwischen den Fingern zu Krümeln bröseln.
- Alle Zutaten für das Dressing in ein Einmachglas geben und gut schütteln oder in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Das Dressing über den Salat giessen und alles gut vermischen.
Notizen
- Gurke Entkernen: Salatgurken bestehen grösstenteils aus Wasser, was den Salat wässrig und eventuell fad macht. Um dies zu verhindern, kannst du die Gurke entkernen. Dazu den inneren Teil der Gurke, also die Kerne, mit einem kleinen Löffel auskratzen und die Gurke anschliessend Würfeln.
- Rezeptvariante: Gib gewürfelte Paprika und sonnengetrocknete Tomaten zum Salat.
- Oliven: Kalamata Oliven sind eins der besten und geschmackvollsten Oliven überhaupt. Du kannst sie aber auch durch andere Oliven ersetzen, falls du dies magst. Ich kaufe sie immer schon entsteint. Übrigens musst du die eingelegten Oliven nicht waschen, die Salzigkeit verleiht dem Salat einen tollen Geschmack.
- Feta: Dieser Salat schmeckt mit und ohne Feta. Vegetarier können regulären Feta verwenden, Veganer können ihren eigenen nach diesem veganen Feta Rezept herstellen. Leider habe ich noch keinen veganen Feta aus dem Supermarkt gefunden, der auch wirklich gut schmeckt. Darum rate ich dir, ihn selber zu machen.
- Vorbereiten: Dieser Salat eignet sich hervorragend, um schon einen Tag im Voraus gemacht zu werden. Bereite das Rezept vollständig zu und bewahre ihn gut verschlossen im Kühlschrank auf. Nimm ihn circa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er nicht eiskalt ist.
- Reste können für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hallo Recipe, der Salat ist knackig, frisch und schmeckt super lecker. Macht süchtig 👍*****. LG 🙋
Liebe Maria, das freut mich zu hören! 😉