Italienische Spaghetti Puttanesca! Ein super schneller Spaghetti-Klassiker mit Tomatensauce, Oliven, und Kapern! *Dieses Puttanesca Rezept wird ohne Sardellen gekocht und ist vegan.

spaghetti puttanesca auf einer platte

Spaghetti alla Puttanesca, auch bekannt als Spaghetti nach “Hurenart”, ist ein italienischer Pasta-Klassiker. Der Ursprung des Namen ist ungeklärt. Jedoch ist die bisher geläufigste (oder beliebteste…? 😉) Erklärung, dass Prostituierte in den 1950er Jahre in Süditalien diese Pasta zwischen den «Terminen» gekocht haben sollen, da sie so schnell und einfach zubereitet sind. Oder vielleicht deshalb, weil der überzeugende Geruch potenzielle Kunden von den Strassen anlockte? 😉

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Wenig Zutaten, viel Geschmack: Aus nur ein paar simplen Zutaten aus dem Vorratsschrank wird ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Schnell & einfach: In 20 Minuten fertig – perfekt für stressige Tage oder spontane Pasta-Lust.
  • Vegetarisch & Würzig: Ganz ohne Sardellen, aber mit einer ordentlichen Portion Umami dank Oliven, Kapern und optionaler Miso-Paste.
vegane pasta puttanesca auf einem teller

Die Puttanesca Sauce ist eine Art Tomatensauce, die mit Oliven, Kapern, und Sardellenfilets verfeinert wird. Ich zeige dir aber, wie du Spaghetti alla Puttanesca vegan (vegetarisch) zubereitest.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Für vegetarische Puttanesca werden die Sardellenfilets weggelassen und durch etwas Miso Paste ersetzt, welche für umami sorgt. Es ist aber nicht zwingend notwendig, Miso Paste zu verwenden. Wenn du also keine zu Hause hast, musst du dir nicht extra für dieses Gericht ein Glas davon kaufen. Schmecke die Sauce einfach mit etwas mehr Salz ab! Ansonsten sorgen die Oliven und Kapern schon für genug Geschmack!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Spaghetti Puttanesca Zutaten
  • Spaghetti: Egal ob Hartweizen- oder Dinkelspaghetti! Für glutenfreie Puttanesca die glutenfreien Spaghetti von Barilla (sehr lecker 😉) verwenden.
  • Oliven: Am besten schmeckt es mit hochwertigen Kalamata Oliven, welche der Sauce eine salzige Note verleihen. Ich kaufe immer schon entsteinte Oliven (z.B. die entsteinten Kalamata Oliven von Alnatura sind super lecker).
  • Kapern: Kleine Kapern gehören einfach in eine Pasta Puttanesca!
  • Miso Paste (optional): Der vegane umami Ersatz für Sardellen. Optional, da du nicht extra für eine Portion Pasta ein Glas Miso Paste kaufen musst. Ansonsten mit etwas mehr Salz abschmecken oder etwas Hefeflocken unter die Sauce rühren!
  • Knoblauch: Sorgt für Aroma!
  • Chiliflocken (optional): Gibt dem Nudelgericht ein wunderbares Aroma und eine sehr milde Schärfe. 😉
  • Tomaten Passata: Verwende ein hochwertiges Passata (z.B. von Mutti – dieses schmeckt sehr aromatisch und intensiv). Kann auch durch gehackte Dosentomaten oder Pelatti ersetzt werden, macht die Sauce allerdings etwas weniger kräftig im Geschmack.
  • Olivenöl: Verwende ein qualitativ hochwertiges natives Olivenöl!
  • Basilikum & Oregano: Diese beiden Kräuter gehören einfach zu italienischer Pasta!

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Spaghetti Puttanesca Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen. 

  1. Spaghetti in kochendem Salzwasser al dente kochen. Über einem Sieb abgiessen.
  2. Eine Bratpfanne mit Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Oliven, Kapern, und Chiliflocken (optional) dazugeben, für 3 Minuten dünsten.
  3. Tomaten Passata und Oregano dazugeben und für 10 Minuten leicht köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Puttanesca Sauce Rezept Schritt 1-2
  1. Mit Miso Paste (optional), Salz, und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wenn die Sauce zu dick wird, mit etwas Pastawasser verdünnen!
Spaghetti Puttanesca Rezept Schritt-3
  1. Gekochte Spaghetti in die Sauce geben und für eine Minute gut vermischen. Mit Basilikum dekorieren und bei Bedarf mit Parmesan servieren! Buon Appetito!
Spaghetti Puttanesca Rezept Schritt-4

Aufbewahren

Übrige Spaghetti in einer Tupperware Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. In der Mikrowelle oder in einer Bratpfanne mit etwas Wasser erwärmen!

Weitere Italienische Pasta Rezepte

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 3 Bewertungen

Spaghetti Puttanesca

Italienische Spaghetti Puttanesca! Ein super schneller Spaghetti-Klassiker mit Tomatensauce, Oliven, und Kapern!
Portionen: 2
kalorien :556kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :15 Minuten
Total :20 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Puttanesca Sauce

Zubereitung
 

  • Spaghetti in kochendem Salzwasser al dente kochen. Über einem Sieb abgiessen.
  • Eine Bratpfanne mit Olivenöl erhitzen. Knoblauch, Oliven, Kapern, und Chiliflocken (optional) dazugeben, für 3 Minuten dünsten.
  • Tomaten Passata und Oregano dazugeben und für 10 Minuten leicht köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Mit Miso Paste (optional), Salz, und Pfeffer abschmecken.
  • Gekochte Spaghetti in die Sauce geben und für eine Minute gut vermischen. Mit Basilikum dekorieren und servieren! Buon Appetito! → Tipp: Diesen selbstgemachten veganen Parmesan Käse (vegetarisch: Parmesan) darüberstreuen.

Notizen

  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Glutenfrei – verwende glutenfreie Spaghetti (ich finde die glutenfreien Spaghetti von Barilla sehr lecker)! 😉

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :556kcal
kohlenhydrate :78g
Protein :14g
fett :21g
ballaststoffe :5g
zucker :3g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 3 votes (3 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..