• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Tan Tan Ramen

    Feb 20, 2023 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    7 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken

    Tan Tan Ramen ist eine japanische Nudelsuppe mit einer unglaublich leckeren und cremigen Brühe, gewürzt mit Sesampaste und Chili-Öl. Dazu kommen Ramen-Nudeln, Pak Choi, veganes Hack, und ein Ramen-Ei!

    tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert
    Jump to:
    • 🛒 Zutaten
    • 👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • 🥡 Aufbewahren
    • 🍜 Weitere Japanische Rezepte
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Tan Tan Ramen, auch bekannt als Tantanmen Ramen, ist ein beliebtes japanisches Ramenrezept. Es basiert auf einem chinesischen Nudelrezept, den scharfen Dan Dan Nudeln mit Sichuan Pfeffer.

    Die Tan Tan Ramenbrühe besteht hauptsächlich aus Tahini und Chiliöl. Daher hat sie einen cremigen Sesamgeschmack und ist leicht bis sehr scharf (die Schärfe kann man sehr gut selber anpassen). Die Ramen Toppings bestehen aus Hackfleisch, Pak Choi, einem Ramen Ei und geschnittenen Frühlingszwiebeln.

    tantanmen ramen in einer ramen schüssel

    Ich zeige dir eine vegetarische Version von Tan Tan Ramen und verwende dafür veganes Hackfleisch auf Sojabasis. Wer ein veganes Tan Tan Ramen bevorzugt, lässt einfach das Ramen Ei weg.

    Mittlerweile ist das Tantanmen Ramen, nebst dem Miso Ramen, eines meiner liebsten Ramengericht, denn es ist sehr cremig, hat ein wundervolles Sesamaroma, ist leicht scharf, und das knusprige Soja-Hack Topping macht es zum Comfort Food pur!

    🛒 Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Tan Tan Ramen Zutaten
    • Ramen Nudeln → Frisch, getrocknet, oder selbstgemacht! Authentische japanische Ramen Nudeln enthalten Kansui (alkalisches Wasser), gibt es bei uns aber nur mit Glück im Asia Shop. Schmeckt auch lecker mit den Ramen Nudeln vom Supermarkt. Tipp: In Ramen Bars kann man oft auch frische Ramen Nudeln kaufen.
    • Veganes Hackfleisch, Knoblauch, Ingwer → Typisch für Tan Tan Ramen. Ich verwende am liebsten veganes Hackfleisch aus Sojabasis, da mir die restlichen Produkte zu vielen ungesunden Inhaltsstoffen enthalten. Empfehlen kann ich das Delicorn Bio Gehacktes aus dem Coop (Schweiz) oder das Like Hack von Like Meat (Deutschland).
    • Pak Choi → Knackige Gemüseeinlage. Kann auch durch gekochten Mais oder angebratene Pilze (Champignon/Shiitake) ersetzt werden.
    • Ramen Eier → Nach diesem Rezept für Ramen Eier zubereiten!
    • Frühlingszwiebel → Sorgt für die Deko!
    • Tan Tan Brühe: Tahini, Sojasauce, Reisessig, Zucker, Chiliöl, Gemüsebrühe, Sojamilch (ungesüsst). → Chiliöl kann man durch Sriracha/Sambal Oelek ersetzen. Wer es nicht scharf mag, lässt das Chiliöl ganz weg.

    Tahini: Für das authentische Tan Tan Ramen Rezept wird Chimajan, eine chinesische Sesampaste verwendet. Ich bereite das Rezept gerne mit Tahini zu. Falls du zu Hause aber ein Glas Chimajan herumstehen hast, kannst du sehr gerne dies verwenden.

    👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    • Veganes Hackfleisch: Einen Wok mit Öl erhitzen. Ingwer und Knoblauch für 2 Minuten andünsten. Veganes Hack beigeben, und für weitere 5 Minuten anbraten.
    Tan Tan Ramen Rezept Schritt 1
    • Pak Choi & Nudeln: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Pak Choi halbieren, kurz für 2 Minuten im kochenden Wasser blanchieren, dann beiseite stellen. Im gleichen Topf Ramen Nudeln gemäss Packungsanweisung (Kochzeit beachten) kochen und abgiessen.
    Tan Tan Ramen Rezept Schritt 2-3
    • Ramen Brühe: Sesamöl, Tahini, Reisessig, Zucker, und Chiliöl in einer kleinen Schüssel mischen. In zwei Schüsseln verteilen. Gemüsebrühe und Sojamilch in einem Topf zum Kochen bringen, auf die zwei Schüsseln verteilen, und gut verrühren.
    Tan Tan Ramen Rezept Schritt 4-6
    • Anrichten: Ramen-Nudeln, Hack, Pak Choi, und halbierte Ramen Eier in den Schüsseln verteilen. Mit Frühlingszwiebeln dekorieren und sofort servieren!
    vegetarisches tan tan ramen

    Tipp: Die Ramen Suppe mit etwas Chiliöl und geröstetem Sesam dekorieren!

    🥡 Aufbewahren

    Ramen sollte man, wenn möglich, immer frisch zubereiten & sofort geniessen! Solange es aber noch nicht angerichtet ist, kannst du die einzelnen Komponenten separat voneinander aufbewahren. Durch das Aufgiessen der heissen Brühe werden die restlichen Zutaten wieder warm.

    🍜 Weitere Japanische Rezepte

    • Miso Ramen Suppe
    • Yaki Udon
    • Teriyaki Tofu
    • Wakame Salat

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert

    Tan Tan Ramen

    Aline Cueni
    Tan Tan Ramen ist eine japanische Nudelsuppe mit einer unglaublich leckeren und cremigen Brühe, gewürzt mit Sesampaste und Chili-Öl. Dazu kommen Ramen-Nudeln, Pak Choi, veganes Hack, und ein Ramen-Ei!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Kochzeit 15 Min.
    Gesamtzeit 20 Min.
    Gericht Hauptspeise
    Land & Region Asian
    Portionen 2
    Energie 603 kcal

    Zutaten
     

    • 1 EL Öl
    • 2 cm Stück Ingwer gehackt
    • 2 Knoblauchzehen gehackt
    • 150 g veganes Hackfleisch siehe Notizen
    • 2 Pak Choi
    • 100 g Ramen Nudeln verwende 120-140g Ramen Nudeln für eine grössere Portion
    • 2 Ramen Eier halbiert
    • 1 Frühlingszwiebel fein geschnitten

    Ramen Brühe

    • 3 EL Tahini
    • 2 EL Sojasauce
    • 2 TL Reisessig
    • ½ TL Zucker
    • 1 – 2 TL Chiliöl wenn du scharf nicht magst, verwende Sesamöl
    • 480 ml Gemüsebrühe
    • 240 ml Sojamilch ungesüsst

    Zubereitung
     

    • Veganes Hackfleisch: Einen Wok mit Öl erhitzen. Ingwer und Knoblauch für 2 Minuten andünsten. Veganes Hack beigeben, und für weitere 5 Minuten anbraten.
    • Pak Choi & Nudeln: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Pak Choi halbieren, kurz für 2 Minuten im kochenden Wasser blanchieren, dann beiseite stellen. Im gleichen Topf Ramen Nudeln gemäss Packungsanweisung (Kochzeit beachten) kochen und abgiessen.
    • Ramen Brühe: Sesamöl, Tahini, Reisessig, Zucker, und Chiliöl in einer kleinen Schüssel mischen. In zwei Schüsseln verteilen. Gemüsebrühe und Sojamilch in einem Topf zum Kochen bringen, auf die zwei Schüsseln verteilen, und gut verrühren.
    • Anrichten: Ramen-Nudeln, Hack, Pak Choi, und halbierte Ramen Eier in den Schüsseln verteilen. Mit Frühlingszwiebeln dekorieren und sofort servieren!

    Notizen

    Veganes Hackfleisch: Ich verwende am liebsten veganes Hackfleisch aus Sojabasis, da mir die restlichen Produkte zu vielen ungesunden Inhaltsstoffen enthalten. Empfehlen kann ich das Delicorn Bio Gehacktes aus dem Coop (Schweiz) oder das Like Hack von Like Meat (Deutschland).
    Wenn du scharf nicht magst, kannst du das Chiliöl mit geröstetem Sesamöl ersetzen.
    Pak Choi: Kann, wenn nicht verfügbar, auch mit gekochten Maiskörnern oder angebratenen Pilzen ersetzt werden.

    Produktempfehlungen

    Ramen Schüssel
    Ramen Schüssel
    Messer
    Bratpfanne
    Topfset

    Nährwerte

    Nährwerte
    Tan Tan Ramen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 603 Energie von Fett 153
    % Tagesbedarf*
    Fett 17g26%
    davon gesättigte Fettsäuren 6g38%
    Trans Fat 0.01g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 3g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 7g
    Cholesterin 164mg55%
    Natrium 2153mg94%
    Kalium 375mg11%
    Kohlenhydrate 60g20%
    davon Ballaststoffe 14g58%
    davon Zucker 13g14%
    Protein 50g100%
    Vitamin A 1693IU34%
    Vitamin C 9mg11%
    Kalzium 451mg45%
    Eisen 12mg67%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • bärlauchrisotto in einem teller
      Bärlauchrisotto
    • vegane poke bowl mit tofu und frischem gemüse
      Poke Bowl
    • miso ramen mit tofu in einer ramen schüssel serviert
      Miso Ramen
    • Penne Alla Vodka in einer Pfanne
      Penne Alla Vodka

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    7 shares