Yaki Udon – japanisch gebratene Udon Nudeln mit Gemüse an einer würzigen Sauce! Ein beliebter Klassiker der japanischen Küche und in nur 15 Minuten auf dem Tisch.

yaki udon nudeln mit gemüse und shiitake

Wenn du Lust auf ein schnelles asiatisches Nudelgericht hast, das nach mehr schmeckt, als es Aufwand macht, dann wirst du Yaki Udon lieben! Diese gebratenen Nudeln mit Gemüse sind ein absoluter Wohlfühlklassiker und im Handumdrehen zubereitet.

ein wok mit vegetarischen yaki udon nudeln

Was ist Yaki Udon?

Yaki Udon ist ein beliebtes japanisches Wok-Nudelgericht, das mit dicken, weißen Udon-Nudeln zubereitet wird. „Yaki“ bedeutet gebraten, „Udon“ sind die dicken Weizennudeln – also ganz einfach: gebratene Udon Nudeln!

Ich liebe mein Yaki Udon mit viel frischem, knackigem Gemüse – das bringt nicht nur Biss auf den Teller, sondern auch eine Extraportion Vitamine und richtig viel Geschmack. Wenn du magst, kannst du zusätzlich gebratenen Tofu oder Räuchertofu unterrühren – für einen kleinen Protein-Boost. Und das Beste: Beim Gemüse darfst du dich kreativ austoben! Verwende einfach, was du gerade zu Hause hast oder worauf du Lust hast – dieses Rezept ist super flexibel.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Tipp: Am besten schmeckt das Gericht, wenn du die Udon Nudeln nach diesem Rezept selber zubereitest. Und sollte dir dieses Wok-Gericht schmecken, dann probieren doch gerne auch diese gebratenen Udon Nudeln mit Shiitake und Brokkoli aus. Übrigens serviere ich zu Yaki Udon sehr gerne diesen Thai Gurkensalat als Vorspeise!

Yaki Udon vs. Yakisoba – Was ist der Unterschied?

Yaki Udon ist dem Yakisoba, einem anderen beliebten japanischen Nudelgericht, sehr ähnlich. Der Hauptunterschied zwischen Yaki Udon und Yakisoba besteht in der Art der Nudeln und der verwendeten Sauce:

  • Für Yaki Udon werden dicke, weisse Udon-Nudeln aus Weizenmehl verwendet. Die Udon-Nudeln werden mit einer klassischen asiatischen Stir-Fry Sauce auf der Basis von Sojasauce und Mushroom Sauce (die vegane Alternative zu Austernsauce) geschwenkt.
  • Für Yakisoba werden dünne, gelbe chinesische Yakisoba-Nudeln aus Weizenmehl und Kansui verwendet. Die Stir-Fry Sauce wird mit Ketchup verfeinert.

Zutaten

Yaki Udon Rezept Zutaten
  • Udon Nudeln → Dicke asiatische Weizennudeln! Ich empfehle dir von Herzen, sie nach diesem Rezept für hausgemachte Udon Nudeln zuzubereiten. Getrocknete, frische oder gefrorene Udon-Nudeln sind in grösseren Lebensmittelgeschäften oder auf asiatischen Märkten erhältlich. Geschmacklich sind die selbstgemachten aber am besten!
  • Gemüse: Knoblauch, Ingwer, Karotte, Weisskohl, Shiitake Pilze, und Frühlingszwiebel! → Sie sorgen für viel Geschmack und einen knackigen Biss! Zudem liefern sie wichtige Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien.
  • Yaki Udon Sauce → Diese asiatische Stir-Fry Sauce verwandelt dies Udon Nudeln in ein geschmacksintensives Nudelgericht!
    • Sojasauce, brauner Zucker, Reisessig, Sesamöl, schwarzer Pfeffer
    • Dunkle Sojasauce → besteht aus Sojabohnen, Zucker, Salz, und Weizenmehl. Sie ist wesentlich dicker und süsslicher als reguläre Sojasauce und wird oft zum Würzen in der chinesischen Küche verwendet. Zudem verleiht sie Gerichten wie zum Beispiel diesen Lo Mein Nudeln eine kräftige dunkle Farbe. Zu kaufen gibt es chinesische dunkle Sojasauce im Asia Markt!
    • Mushroom SauceVegetarische Mushroom Sauce (Pilzsauce) ist die vegetarische Alternative zu Austernsauce und sehr beliebt zum Würzen von asiatischen Gerichten. Es gibt sie in jedem Asia Shop zu kaufen, heisst auch oft „Vegetarian Stir Fry Sauce“. Sie besteht hauptsächlich aus Sojasauce und Pilzextrakt.😉
Betrunkene Thai Nudeln Zutaten 1

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Bereite hausgemachte Udon Nudeln nach diesem Rezept zu (ergibt 2 Portionen). Oder bereite gekaufte Udon Nudeln gemäss Packungsanweisung zu.
  • Ein Wok oder grosse Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Ingwer und Knoblauch für eine Minute darin dünsten.
  • Karotte, Weisskohl, Shiitake Pilze, und Frühlingszwiebeln beigeben, für 3 Minuten unter Rühren braten.
  • Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und zusammen mit den gekochten Udon Nudeln in den Wok geben.
  • Für eine weitere Minute unter Rühren braten, danach sofort servieren!
Yaki Udon Rezept Schritt 1-4

Ersatzprodukte & Variationen

  • Dunkle Sojasauce – kann durch reguläre Sojasauce ersetzt werden. → Die Nudeln werden dadurch aber nicht die gleiche kräftige braune Farbe, wie sie auf den Bildern zu sehen ist, erhalten.
  • Reisessig – durch Mirin ersetzen und den Zucker im Rezept etwas reduzieren, da Mirin bereits gesüsst ist.
  • Gemüse – nach Belieben anpassen! Schmeckt lecker mit Brokkoli, Zucchini, Pak Choi, Paprika, und Chinakohl. Frische Shiitake Pilze je nach Verfügbarkeit durch andere asiatische Pilze (z.B. Enoki) oder Champignons ersetzen. Wenn du getrocknete Shiitake verwendest, musst du sie vor dem Schneiden für 10 Minuten in heissem Wasser einweichen.
  • Glutenfrei – verwende glutenfreie Udon Nudeln!
  • Scharf – toppe die Nudeln mit etwas Chiliöl oder Sriracha!
  • Deluxe – mit Sesam und geschnittener Frühlingszwiebel dekorieren!
  • Proteinreich – Tofu gemäss diesem Tofu Stir Fry Rezept zubereiten und beim letzten Schritt im Rezept unter die Nudeln mischen.

Aufbewahren

Die Nudeln in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. In der Mikrowelle oder Wok erwärmen!

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.57 von 16 Bewertungen

Yaki Udon

Yaki Udon – japanisch gebratene Udon Nudeln mit knackigem Gemüse an einer köstlichen Stir-Fry Sauce! Ein leckeres 15-Minuten Rezept aus der japanischen Küche!
Servings: 2
kalorien :476kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :10 Minuten
Total :15 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Yaki Udon

  • 2 Portionen Udon Nudeln, 450g frische, or 200g getrocknete Udon Nudeln (siehe Notizen)
  • 1 EL Öl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 cm Stück Ingwer, gehackt
  • 1 Karotte, in feinen Streifen
  • 60 g Weisskohl, fein geschnitten
  • 5 Shiitake Pilze, dünn geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln

Yaki Udon Sauce

Zubereitung
 

  • Bereite hausgemachte Udon Nudeln nach diesem Rezept zu (ergibt 2 Portionen). Oder bereite gekaufte Udon Nudeln gemäss Packungsanweisung zu.
  • Ein Wok oder grosse Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Ingwer und Knoblauch für eine Minute darin dünsten.
  • Karotte, Weisskohl, Shiitake Pilze, und Frühlingszwiebeln beigeben, für 3 Minuten unter Rühren braten.
  • Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und zusammen mit den gekochten Udon Nudeln in den Wok geben.
  • Für eine weitere Minute unter Rühren braten, danach sofort servieren!

Notizen

  • Udon Nudeln: Am besten bereitest du sie nach diesem Rezept für hausgemachte Udon Nudeln zu (ergibt 2 Portionen)! Selbstgemachte Udon Nudeln sind um Welten besser, als gekaufte. Es gelingt aber auch mit frischen, getrockneten, oder gefrorenen Udon Nudeln aus dem Asia Shop oder Supermarkt.
  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :476kcal
kohlenhydrate :78g
Protein :18g
fett :12g
ballaststoffe :8g
zucker :18g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.57 from 16 votes (16 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..