Birchermüesli selber machen – so einfach geht das Grundrezept für eins der beliebtesten Frühstücksrezepte der Schweizer!
Table of Contents
Dieser Schweizer Frühstücks-Klassiker ist sehr gesund, schnell zubereitet, und kann individuell dem eigenen Geschmack angepasst werden. Dafür werden Haferflocken mit geriebenem Apfel und Joghurt gemischt – dies ist die Basis!
Das Birchermüesli Rezept wurde vom Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner als gesunde “Apfeldiätspeise” für seine kranken Patienten erfunden. Heutzutage ist es aus der Schweizer Küche kaum mehr wegzudenken.
Klar, denn es ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund. Haferflocken sind sehr gut für die Darmflora, liefern Ballaststoffe sowie eine gute Portion Protein (13g pro 100g). Dazu kommt noch Obst wie Apfel, Banane, und frische Beeren, welche dich mit wichtigen Vitaminen versorgen. Wer also mit einem Bircher Müsli (so nennen es unsere deutschen Nachbarn) in den Tag startet, ist mit einer guten Portion Nährstoffe bedient.
Dabei kannst du es sehr individuell nach deinem Geschmack anpassen! Weitere Tipps dazu findest du im Blogpost.
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.
- Haferflocken → Die Hauptzutat! Dabei spielt es keine Rolle, ob du Vollkorn-Haferflocken, Haferflöckli, oder gar ein Früchte-Müsli Mix (Haferflocken mit getrockneten Früchten) verwendest.
- Joghurt & Milch → Weichen die Haferflocken auf und machen das Birchermüesli sehr cremig! Ich verwende am liebsten ein ungezuckertes Sojajoghurt und Hafermilch.
- Apfel & Banane → Sorgen für ein saftiges Müsli und ordentlich viel Geschmack.
- Ahornsirup → Für die Süsse!
- Frische Beeren oder Obst nach Wahl/Saison → Um das Müesli individuell nach deinem Geschmack zu garnieren.
Die Zutaten im Rezept sind für ein veganes Birchermüesli! Egal, ob du Veganer bist oder einfach gerne mal ein Sojajoghurt ausprobieren möchtest. Schlussendlich ist es dir überlassen, ob du es lieber vegetarisch oder vegan zubereitest. Die Mengenangaben bleiben gleich. 😉
Winterversion
Es ist sehr üblich, dass Birchermüesli mit frischen Beeren zubereitet wird. Im Winter kannst du entweder zu Tiefkühl-Beeren greifen, oder das Nature Joghurt mit einem Himbeer-, Erdbeer, oder Heidelbeer Joghurt ersetzen. Dies sorgt für den beerigen Geschmack und eine tolle Farbe.
Rezept Speichern! 💌
Achtung, diese Joghurts sind meistens gesüsst und brauchen daher keinen weiteren Zucker/Ahornsirup im Rezept.
Topping Ideen
Um das Bircher Müsli nach deinem Geschmack anzupassen, findest du hier ein paar Topping Ideen:
- Nüsse: Baumnuss, Mandeln oder Haselnüsse
- Körner-Mix
- Nussbutter
- Granola
- Frische Beeren
- Feigen
- Getrocknete Früchte
- Chia Marmelade anstatt Ahornsirup verwenden
- Chiasamen, Leinsamen, Flohsamenschalen (sehr gesund)
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Birchermüesli selber zu machen ist ganz einfach! Trotzdem findest du hier das Rezept mit Schritt-für-Schritt Bildern für Lesefaule! 😉
- Joghurt, Hafermilch, Haferflocken, und Ahornsirup in einer grossen Schüssel mischen.
- Apfel dazureiben und mit der geschnittenen Banane unterheben. Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Mit frischen Beeren oder Früchten nach Wahl dekorieren.
Vorbereiten & Aufbewahren
Das Originalrezept verlangt eigentlich, dass die Haferflocken für einige Stunden eingeweicht werden (ähnlich wie Overnight Oats). Dies macht sie sehr weich und besser verdaulich. Schmecken tut es frisch (ohne einweichen) aber auch sehr lecker!
Vorbereiten: Um die Haferlocken einzuweichen, kannst du das Birchermüesli Rezept am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Die frischen Früchte erst vor dem Servieren darauf anrichten.
Reste kannst du für maximal einen Tag in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Rezepte, die du lieben wirst:
Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕
📖 Recipe
Birchermüesli
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
Grundrezept
- 180 g Joghurt nature, z.B. Sojajoghurt
- 60 ml Hafermilch
- 50 g Haferflocken
- ½ – 1 EL Ahornsirup
- 1 Apfel, geraffelt
- 1 Banane, in feine Scheiben geschnitten
- etwas Zitronensaft, optional
- frische Beeren, oder Früchte nach Saison
Winterversion
- 180 g Joghurt Himbeer, Erdbeer, oder Heidelbeer
- 60 ml Hafermilch
- 50 g Früchte-Müsli, Haferflocken mit getrockneten Früchten/Beeren
- 1 Apfel, geraffelt
- 1 Banane, in feine Scheiben geschnitten
Zubereitung
- Joghurt, Hafermilch, Haferflocken, und Ahornsirup in einer grossen Schüssel mischen.
- Apfel dazureiben und mit der geschnittenen Banane unterheben. Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft abschmecken.
- Mit frischen Beeren oder Früchten nach Wahl dekorieren.
Comments
No Comments