Wenn du wie ich ein Fan von würzigen Getränken bist, wirst du diesen Chai Tee Latte lieben! Mit frischem Ingwer und Zimt versüsst er dir kalte Tage.

chai tee latte in einem glas auf weissem hintergrund

Was ist Chai Latte Tee?

Der klassische Masala Chai stammt ursprünglich aus Indien und besteht aus Schwarztee, Gewürzen, Milch und Zucker. Beim Chai Latte wird diese Mischung mit viel Milchschaum serviert – also quasi die Coffee-Shop-Version vom traditionellen Chai.

Du bekommst ihn inzwischen in fast jedem Café – allerdings oft als Fertigmischung mit Sirup oder Pulver. Ganz ehrlich? Frisch gebrüht schmeckt er einfach tausendmal besser! Darum zeige ich dir heute, wie du dir einen richtig leckeren veganen Chai Tee Latte ganz einfach und in nur wenigen Minuten zu Hause zubereiten kannst.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

  • Schwarztee: Assam oder Darjeeling sind super, aber auch ein einfacher schwarzer Teebeutel funktioniert.
  • Gewürze: Zimt, Kardamom, Ingwer, und Nelken. Ich verwende gerne frisch geriebener Ingwer (ich reibe ihn mit meinem Zester von Microplane), mit gemahlenem geht’s aber auch.
  • Ahornsirup: Für die Süsse. Du kannst auch Honig oder weissen Zucker verwenden. Auch zuckerfrei geht.
  • Milch: Ich verwende am liebsten eine Barista Milch aus Soja- oder Hafermilch, diese schäumt schön auf. Mandelmilch oder gewöhnliche Milch (wenn er nicht unbedingt vegan sein muss) kannst du auch verwenden.
  • Eine Prise Salz & Pfeffer

So geht’s

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, über den Tee giessen, und 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Gewürze und Ahornsirup daruntermischen.
  3. Die Milch mithilfe eines Milchaufschäumers aufschäumen und über den Tee giessen.

Die Mengenangaben und das vollständige Rezept findest du weiter unten!

Direkt zum Rezept

Variationen

  • Iced Chai Latte: Lass die Mischung abkühlen und serviere sie mit Eiswürfeln – perfekt für den Sommer.
  • Dirty Chai: Ein Espresso-Shot dazu – für alle, die sich nicht zwischen Kaffee und Tee entscheiden können.
  • Pumpkin Chai Latte: Mit etwas Kürbispüree und Pumpkin Spice – herbstlicher geht’s nicht!
chai tee auf weissem tisch mit lichterkette im hintergrund

Weitere wärmende Wintergetränke

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.78 von 18 Bewertungen

Chai Tee Latte

Wenn du wie ich ein Fan von würzigen Getränken bist, wirst du diesen Chai Tee Latte lieben! Mit frischem Ingwer und Zimt versüsst er dir kalte Tage.
Servings: 1
kalorien :66kcal
zubereitung :5 Minuten
Total :5 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 180 ml kochendes Wasser
  • 1 Beutel schwarzer Tee, oder 1 TL loser Tee
  • 60 ml Barista Hafermilch, oder Milch nach Wahl
  • 1 EL Ahornsirup, oder Honig
  • ¼ TL frischer Ingwer, gerieben
  • ¼ TL Zimtpulver
  • eine Prise Nelkenpulver
  • eine Prise Kardamom gemahlen
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, über den Tee giessen, und 5 Minuten ziehen lassen.
  • Gewürze und Ahornsirup daruntermischen.
  • Die Milch mithilfe eines Milchaufschäumers aufschäumen und über den Tee giessen.

Notizen

  • Milch: Ich verwende am liebsten eine Barista Milch aus Soja- oder Hafermilch, diese schäumt schön auf. Mandelmilch oder gewöhnliche Milch (wenn er nicht unbedingt vegan sein muss) kannst du auch verwenden.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :66kcal
kohlenhydrate :14g
zucker :12g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.78 from 18 votes (17 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ein Kommentar