*This post may contain affiliate links.
Eine leckere cremige französische Salatsauce gehört in jeden Kühlschrank. Ich zeige dir, wie du dieses French Dressing Rezept ganz einfach zu Hause machen kannst und immer Salatsauce auf Vorrat hast.

Wieso Französische Salatsauce selber Machen?
Wenn du französische Salatsauce oder allgemein Salatsaucen, fertig zubereitet kaufst, enthalten sie meistens Zusatzstoffe, welche die Haltbarkeit verlängern, sowie Verdickungsmittel und Zucker.
Meiner Meinung nach ist dies nicht nötig, denn du kannst Salatsaucen ganz einfach selber zu Hause herstellen.
Ich zeige dir, wie du eine französische Salatsauce mit ein paar wenigen und frischen Zutaten herstellen kannst. Die kannst du gut für eine Woche im Kühlschrank lagern und für jegliche Salate verwenden.
Sehr lecker ist sie zu Nüsslisalat oder einem Pasta-Salat.
Französische Salatsauce Zutaten
- In Bouillon weichgekochte Zwiebeln und Knoblauch.
- Ein frisches Eigelb – damit die Sauce cremig und dick wird.
- Bio-Apfelessig oder naturtrüber Apfelessig – eine bessere Qualität zahlt sich beim Geschmack aus.
- Sonnenblumen- und Olivenöl – Die günstigeren Sonnenblumenöle sind meistens die besser geeigneten für Dressings oder auch Mayonnaise, da sie sehr neutral schmecken.
- Senf, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer zum Würzen – Man braucht nur wenig Zucker, dieser hebt aber das Aroma vor.

French Dressing Rezept
- Gehackte Zwiebeln und Knoblauch in Bouillon weichkochen. Kurz abkühlen lassen.
- Mit dem Eigelb, Senf, und Zucker kurz mixen.
- Das Essig und Öl hinzugeben und für ein paar Minuten am besten in einem Food Prozessor mixen. Wenn die Farbe von leicht gelb zu weiss wechselt, ist deine Französische Salatsauce fertig. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Glasflasche abfüllen.
- Im Kühlschrank lagern und innerhalb einer Woche aufbrauchen.
French Dressing Variationen
- Anstatt Apfelessig kannst du weissen Balsamico-Essig oder Rotwein-Essig verwenden.
- Das Olivenöl
mit Avocadoöltauschen . - Anstatt Sonnenblumenöl kannst du auch ein geschmacksneutrales Rapsöl verwenden.
- Frische oder getrocknete Kräuter hinzugeben.
- Mohnsamen
hinzugeben . - Mit Curry- oder Paprikapulver würzen. Für ein leicht scharfes Dressing mit Chili oder Sambal Oelek würzen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!
📖 Recipe

Fanzösische Salatsauce
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1 Zwiebel gehackt
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Eigelb
- 1 EL Senf
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 100 ml Bio-Apfelessig
- 50 ml Olivenöl
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 0.5 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Schäle und hacke den Knoblauch und die Zwiebel. Koche es mit der Gemüsebrühe für 10 Minuten in einem kleinen Topf. Das Gemüse sollte weichgekocht sein und die Flüssigkeit etwas um die Hälfte reduziert. Lass es für 5 Minuten in einer kleinen Schale abkühlen.
- Püriere es mit dem Eigelb, Senf, Zitronensaft, und Zucker in einem Hochleistungsmixer/Food Processor.
- Gib das Essig und Öl dazu und püriere es, bis die farbe von einem leichtem gelb zu weiss gewechselt hat. Dies dauert circa 3-5 Minuten, je nach Gerät. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
- Du kannst das Dressing für eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
- Naturtrübes Bio-Apfelessig schmeckt meiner Meinung nach am besten.
- So doof wie es auch klingt, nimm ein günstiges Sonnenblumenöl für das Rezept. Die teureren Öle haben meistens einen sehr kernig/nussigen Geschmack, was ich in diesem Rezept persönlich nicht mag. Dies gilt übrigens auch, wenn du selber Mayonnaise herstellst.
- Pimpe das Dressing mit frischen Kräutern auf.
Hab wohl den Fehler gemacht, dass ich Öl und Essig nicht angemessen sondern gewogen habe 😀 jetzt war es ein bisschen zu essiglastig. Hab aber noch ein wenig Zucker, Honig und Öl dazu gegeben und es war ausgeglichen – sehr lecker 🙂
Liebe Anna, super, konntest du das Dressing noch „retten“! Freut mich, dass es dir schmeckt! 😉 Du kannst nächstes Mal auch gerne einen etwas milderen Essig verwenden, wie z.B. weisser Balsamico-Essig!
Herrvorragendes Rezept, schon mehrmals ausprobiert
Danke für dein liebes Feedback, Karl! 😍
Sehr lecker. Esse viel mehr Salat, seit ich immer Sauce auf Vorrat habe😀, Vielen Dank fürs teilen.
Wow, das freut mich zu hören! Danke für deinen lieben Kommentar, Rea! 😍
Das Beste Rezept was ich gefunden habe
Zusätzliches Salz braucht es nicht, da die Bouillon schon genug davon hat. Nachsalzen nach Bedarf.
Öl habe ich auf weniger genommen, dafür mit Rahm aufgepeppt.
Den Essig auf einen kleinen Spritzer reduziert, da ich den Essiggeschmack in Salatsaucen nicht so mag. Dieses Rezept war mir etwas zu Essiglastig. Man kann am Schluss den Essig noch beim quirlen nach Geschmack dazugeben.
Ansonszen…. PERFEKT
DANKE
Hallo Dani, das freut mich sehr zu hören! Super, wenn du deinen eigenen Geschmack so gut kennst und die Rezepte danach „Abschmecken“ kannst, genau so sollte es doch sein! 😁