Dieser vegane Kartoffelbrei mit Hafermilch ist der perfekte Begleiter für herzhafte Gerichte, Eintöpfe und festliche Braten. Super cremig, einfach gemacht – und garantiert ein Familienfavorit!

Wenn du auf der Suche nach einer einfachen, cremigen und pflanzlichen Beilage bist, wirst du diesen veganen Kartoffelbrei lieben! Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein wohliges Soulfood, das perfekt zu Bratensoße, Beet Wellington, Gemüse oder deinem liebsten Festtagsgericht passt.
Wieso du dieses Rezept lieben wirst

Zutaten
Kartoffelbrei ohne Milch und Butter? Kein Problem! Du ersetzt sie einfach durch pflanzliche Alternativen – und das Ergebnis ist mindestens genauso lecker.
Ich verwende am liebsten:
- Vegane Butter – z. B. von Alsan
- Hafermilch – für eine neutrale, cremige Konsistenz
Alternativ klappt’s auch mit Sojamilch. Mit Nussmilch musst du allerdings mit einem leichten Eigengeschmack rechnen.
Welche Kartoffeln eignen sich
Für Kartoffelbrei solltest du mehligkochende Kartoffeln verwenden. Sie enthalten mehr Stärke, lassen sich leichter zerdrücken und sorgen für ein besonders cremiges Ergebnis.
Rezept Speichern! 💌


Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen, waschen, und in grobe Stücke schneiden. In einen grossen Topf geben, mit Wasser auffüllen bis sie gut bedeckt sind, Salz zugeben, und mit dem Deckel aufkochen.

- Sobald das Wasser kocht, kannst du die Hitze ein bisschen zurückschalten. Du kannst sie nun für 15 bis 20 Minuten im Salzwasser weich kochen lassen. Garprobe: Wenn du ein spitzes Küchenmesser ohne spürbaren Widerstand bis in die Mitte der Kartoffeln stechen kannst, sind sie gar.

- Schütte sie über ein Sieb ab und lass sie für 5 Minuten ausdampfen.
- Erhitze die Butter und Milch in einem kleinen Topf.

- Gib die noch heissen Kartoffeln in die Schüssel deiner Küchenmaschine und lass sie mit dem K-Haken (Kenwood) oder Flachrührer (KitchenAid) auf kleiner Stufe für eine Minute laufen.


- Giesse nun langsam die heisse Milch und Butter dazu und lass sie für eine weitere Minute rühren, bis du einen geschmeidigen Kartoffelbrei hast. Mit Salz, Pfeffer, und Muskat würzen. Bei Bedarf mit einem Stück Butter, Schnittlauch, oder dieser veganen Bratensauce servieren.

Variationen
- Magst du Knoblauch? Gib zwei Knoblauchzehen mit ins Kochwasser und verwerfe sie nach dem Kochen ODER würze den Brei mit etwas Knoblauchpulver.
- Gib am Schluss frische Kräuter dazu.
- Magst du dein Brei noch cremiger? Je mehr Butter und Milch du dazugibst, desto cremiger wird er. Aber Vorsicht, nicht dass du eine ungesunde Kalorienbombe aus deinem Brei machst!
Tipps
- Kartoffeln immer heiss verarbeiten: Für ein optimales Ergebnis müssen die Kartoffeln direkt nach dem Kochen verarbeitet werden – kalte Kartoffeln ergeben keinen cremigen Brei.
- Ohne Küchenmaschine: Die heissen Kartoffeln wieder zurück in den Topf geben (in dem du sie gekocht hast) und mit einem Kartoffelstampfer zu Brei stampfen. Rühre anschliessend die heisse Milch und Butter darunter.
- Meal Prep: Du kannst den Kartoffelbrei auch gut vorbereiten: Einfach abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und beim Aufwärmen etwas Hafermilch unterrühren.
- Haltbarkeit: Im Kühlschrank hält sich der Kartoffelbrei gut verschlossen 3–4 Tage frisch.
Weitere Kartoffel Rezepte

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Veganer Kartoffelbrei mit Hafermilch
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
Kartoffeln Kochen
- 1 kg Kartoffeln, mehligkochende Sorte
- 1 TL Salz
Kartoffelbrei
- 150 ml Hafermilch, gelingt auch mit Sojamilch
- 45 g pflanzliche Butter, oder Margarine
- ¼ geriebene Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln Kochen
- Schäle, wasche, und schneide die Kartoffeln in gleichmässig grosse Stücke.
- Gib Sie in einen grossen Topf, fülle ihn mit Wasser auf bis die Kartoffeln gut bedeckt sind, gib Salz dazu, und koche es mit dem Deckel auf.
- Sobald es kocht, kannst du die Hitze reduzieren. Koche die Kartoffeln für 15-20 Minuten, bis sie weich sind. Wenn du ein spitzes Messer ohne grossen Widerstand in die Kartoffeln stechen kannst, sind sie gar.
- Schütte sie über einem Sieb ab und lass sie für 5 Minuten ausdampfen.
Kartoffelbrei
- Erhitze die Butter und Milch in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle (es sollte heiss sein aber nicht kochen).
- Gib die noch heissen Kartoffeln in die Schüssel deiner Küchenmaschine und lass sie mit dem K-Haken (Kenwood) oder Flachrührer (KitchenAid) auf kleiner Stufe für eine Minute laufen.
- Giesse nun langsam die heisse Milch und Butter dazu und lass sie für eine weitere Minute rühren, bis du einen geschmeidigen Kartoffelbrei hast.
- Würze es mit Salz, Pfeffer, und Muskat.
- Serviere den Kartoffelbrei noch warm mit einem Stück Butter, frischem Schnittlauch, oder dieser veganen Bratensoße.
Notizen
- Gut verschlossen im Kühlschrank bleibt er für 3-4 Tage frisch.
- Je mehr Butter und Milch du dazugibst, desto cremiger wird er. Aber Vorsicht, nicht dass du eine ungesunde Kalorienbombe aus deinem Brei machst!
- Hast du keine Küchenmaschine? Dann kannst du die heissen Kartoffeln wieder zurück in den Topf geben (in dem du sie gekocht hast) und mit einem Kartoffelstampfer zu Brei stampfen. Rühre anschliessend die heisse Milch und Butter darunter.
Comments
No Comments