Dieses Ofengemüse mit Kürbis ist die perfekte Gemüsebeilage im Herbst! Es ist gesund, lecker, und mit minimalem Aufwand verbunden.

Ofengemüse mit Kürbis auf einem backblech

Ofengemüse auf dem Blech ist ein Klassiker, den man das ganze Jahr über geniessen kann, aber im Herbst wird es besonders spannend – dank Kürbis! Er bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine herrliche Süsse, die perfekt mit anderen herbstlichen Gemüsearten harmoniert. Und das Beste: Die Zubereitung ist super einfach!

Mit diesem Herbstgemüse aus dem Ofen zauberst du dir eine tolle Gemüsebeilage mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen auf den Tisch. Reste lassen sich auch unkompliziert in einen Salat verwandeln.

Wenn du Ofengemüse auch so liebst, probiere doch gerne auch diese zwei ähnlichen Rezepte aus: Ofengemüse mit Feta und Ofenkürbis mit Feta!

Ofengemüse mit Kürbis auf einem backblech neben frischem salbei

Was ich an Ofengemüse mit Kürbis besonders liebe? Es ist schnell vorbereitet, unglaublich vielseitig und bietet eine bunte Vielfalt an Aromen. Sobald es mal im Backofen ist, hast du eigentlich nichts mehr damit zu tun und kannst in Ruhe noch einen grünen Salat oder eine Stärkebeilage kochen, oder einfach relaxen! 😉

Zudem ist Ofengemüse auf dem Blech so variabel. Ich liebe diese Kombination von Herbstgemüse, im Grunde kannst du aber jegliches Gemüse verwenden, sowie Reste verwerten. Denn durch das Rösten entfaltet jedes Gemüse seinen vollen Geschmack!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du in der Rezeptkarte.

Ofengemüse mit Kürbis Zutaten
  • Kürbis: Ich liebe das nussige Aroma von geröstetem Butternut Kürbis, man kann das Rezept aber auch sehr gut mit Hokkaido oder Muskat-Kürbis zubereiten.
  • Süsskartoffel: Liefern gesunde Kohlenhydrate.
  • Rote Bete (Randen): Beim Rösten wird sie weicher und entfaltet einen tiefen, intensiven und leicht erdigen Geschmack, der besonders gut zu Kürbis und Süsskartoffeln passt. Ausserdem sorgt sie für einen wunderbaren Farbtupfer auf dem Teller!
  • Rote Zwiebel
  • Olivenöl: Zum Rösten.
  • Zitrone: Abgeriebene Zitronenzeste und frisch gepresster Zitronensaft sorgt für eine wunderbare Frische und ein herrliches Zitrusaroma.
  • Salbei: Frischer Salbei harmoniert herrlich mit Kürbis. Gelingt auch mit getrocknetem Salbei. → Ich esse den gerösteten Salbei gerne mit, man kann ihn vor dem Servieren aber auch entfernen.
  • Gewürze: Paprika, Koriander, Kreuzkümmel, Salz, und Pfeffer

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

  1. RÜSTEN: Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Süsskartoffel und Rote Beete gut waschen. Zwiebel schälen. Alles Gemüse in etwa gleich grosse mundgerechte Stücke, die Zwiebel in Spalten schneiden.
  2. WÜRZEN: Das Gemüse zusammen mit dem Olivenöl, Zitronensaft und abgeriebener Schale, und den Gewürzen in eine grosse Schüssel geben und von Hand gut vermischen.
  1. RÖSTEN: Das marinierte Gemüse auf einem antihaftbeschichteten Backblech verteilen und für 30 Minuten im auf 200°C vorgeheizten Backofen rösten. Wenn möglich nach 15 Minuten einmal wenden.
  2. SERVIEREN & GENIESSEN: Gemüse aus dem Ofen nehmen und warm servieren!

Tipp zum Backen

Am besten röstest du ddas Herbstgemüse auf einem antihaftbeschichteten Backblech OHNE Backpapier an. Durch die direkte Hitze vom Backblech bekommst du viel bessere Ergebnisse. Ich benutze dafür dieses Backblech von CHEFMADE, welches ich seit über einem Jahr für fast alles zum Rösten und Backen verwende, es ist super, das Blech sehr dick, und lässt sich so einfach reinigen.

Variationen

  • Käsig: Wer mag, verteilt nach 20 Minuten Backzeit etwas zerkrümelten Feta-Käse über dem Herbstgemüse, und lässt es für weitere 10 Minuten überbacken!
  • Kräuter: Du kannst etwas getrockneten Kräuter vor dem Backen unter das Gemüse mischen, oder es vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Schnittlauch dekorieren.
  • Scharf: Füge dem Gemüse eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Saisonales Gemüse: Im Herbst kannst du dein Ofengemüse mit anderen saisonalen Zutaten wie Pastinaken, Karotten, Fenchel, Paprika, oder Rosenkohl ergänzen. Zudem bietet sich dieses Rezept sehr gut an, um Gemüsereste zu verwerten.
  • Cremig: Um das Gemüse etwas aufzupeppen, kannst du es vor dem Servieren mit dieser Tahini Sauce, oder mit der Tahini-Joghurt-Sauce von diesem Rezept beträufeln.

Aufbewahren

Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2-3 Tage frisch.

Wenn du die Reste aufwärmen möchtest, kannst du sie für 15 Minuten im auf 200 °C (Umluft) vorgeheizten Backofen erwärmen. Alternativ kannst du sie auch kalt in diesen Grünkohl & Linsensalat verwandeln. Schmeckt auch lecker in einem Salat mit Quinoa!

Weitere Ofengemüse Rezepte

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Ofengemüse mit Kürbis

Dieses Ofengemüse mit Kürbis ist die perfekte Gemüsebeilage im Herbst! Es ist gesund, lecker, und mit minimalem Aufwand verbunden.
Portionen: 4
kalorien :167kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :30 Minuten
Total :40 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 300 g Butternut Kürbis, Gewicht ohne Kerne
  • 300 g Süsskartoffel
  • 300 g Rote Bete, CH: Rande
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Zweig frischer Salbei, oder ½ TL getrockneter Salbei
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone, Zeste & Saft
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Paprika
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Süsskartoffel und Rote Beete gut waschen. Zwiebel schälen. Alles Gemüse in etwa gleich grosse mundgerechte Stücke, die Zwiebel in Spalten schneiden.
  • Das Gemüse zusammen mit dem Olivenöl, Zitronensaft und abgeriebener Schale, und den Gewürzen in eine grosse Schüssel geben und von Hand gut vermischen.
  • Das marinierte Gemüse auf einem antihaftbeschichteten Backblech verteilen und für 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Wenn möglich nach 15 Minuten einmal wenden.
  • Warm servieren & geniessen! → Ich esse den gerösteten Salbei gerne mit, man kann ihn vor dem Servieren aber auch entfernen.

Notizen

Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2-3 Tage frisch. Für 15 Minuten im auf 200 °C (Umluft) vorgeheizten Backofen aufwärmen oder kalt im Salat geniessen.
Gemüse: Du kannst dein Herbstgemüse ganz nach Geschmack, oder was noch verwertet werden muss, zusammenstellen. Gesamthaft brauchst du circa 900g gerüstetes Gemüse für dieses Rezept. Schmeckt mit Hokkaido Kürbis, Karotte, Pastinake, Paprika, Brokkoli, Zucchini, Rosenkohl.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :167kcal
kohlenhydrate :39g
Protein :4g
fett :1g
ballaststoffe :8g
zucker :13g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.