*This post may contain affiliate links.
Esquites – Mexikanischer Maissalat! Dieser unglaublich leckere und cremige Maissalat wird dich geschmacklich in die Strassen Mexikos transportieren!

Jump to:
Bist du ein Fan von Maissalat? Dann musst du diese mexikanische Variante zwingend ausprobieren. Er ist ein Geschmackserlebnis auf höchstem Niveau und lässt den klassischen Maissalat fast langweilig wirken.
Esquites, wie ihn die Mexikaner nennen, ist ein Maissalat, welcher auf den Strassen Mexikos serviert wird. Seiner Herkunft dankend, wird er auch gerne Mexican Street Corn Salad genannt.

Dafür werden ganze Maiskolben auf dem Grill gegart, wodurch er auch seinen rauchigen und unvergleichlichen Geschmack bekommt. Die Maiskörner werden typisch in einem Becher serviert, mit einer cremigen Sauce bekleckst, und mit Cotija Käse garniert. Zum Finish kommt gehackter Koriander und Chilipulver obendrauf! Ein Street-Food Rezept, welches in den Strassen Mexikos entstanden ist.
Esquites ist ganz ähnlich wie Elotes, eigentlich einfach die Salat-Version davon. Elotes sind mexikanisch gegrillte Maiskolben, welche mit einem Toppings bestehend aus Mayo, Cotija Käse, Limettensaft, und Chilipulver ebenfalls als Street-Food in Mexiko serviert wird.
In diesem Esquites Rezept zeige ich dir, wie du ihn einfach zu Hause zubereiten kannst. Gäste werden ab diesem etwas anderen Maissalat staunen. Er macht sich wegen seiner frischen Note besonders im Sommer bei Grillpartys gut!
Anstatt auf dem Grill röste ich den frischen Mais mit einer Knoblauchzehe in der Pfanne an. Dabei wird er besonders schmackhaft und erhält trotzdem leicht schwarze Stellen, wie du es vom Grillen kennst. Wer die Zeit hat, kann die Maiskolben gerne auch auf dem Grill zubereiten.
Frischer, roher Zuckermais ist bei uns leider oft nur saisonal im Sommer erhältlich. Im Winter kannst du allenfalls zu Dosenmais greifen, der Geschmack wird aber nicht ganz so rauchig sein. Alternativ kannst du auch zu vorgekochtem, vakuumiertem Zuckermais greifen – auch hier kannst du die Maiskörner mit einem Messer vom Maiskolben schneiden und kurz scharf anbraten.

Cotija Käse ist ein gereifter mexikanischer Käse aus Kuhmilch, welcher nach der mexikanischen Stadt Cotija benannt ist. Leider ist er bei uns nur sehr schwer erhältlich, das macht aber gar nichts. Du kannst ihn sehr gut durch Feta und Parmesan ersetzen – so wie ich es dir im Rezept zeige!
🛒 Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Maiskolben → Frische Maiskolben verwenden! Im Winter kann dies schwierig werden, dann kannst du auch zu bereits vorgekochtem vakuumiertem Zuckermais im Kühlregal oder zu Dosenmais greifen.
- Margarine & Knoblauch → Darin wird der Mais angeröstet! Verwende gerne auch Butter oder ein Bratöl.
- Feta & Parmesan → Ersatz für Cotija-Käse. Macht den Salat besonders cremig & schmackhaft.
- Mayo & Limettensaft → Ergeben das cremige, frische, und leicht säuerliche Dressing.
- Koriander → Gehört einfach in Esquites!
- Frühlingszwiebel → Oder eine Schalotte.
- Cayennepfeffer, Schwarzer Pfeffer, Salz → Zum Würzen.
Tipp: Ich würze den mexikanischen Maissalat ausserdem gerne mit einer Prise geräuchertem Paprika, dies gibt ihm eine extra rauchige Note! Wem das Dressing nicht genug saftig ist, kann es mit mehr Mayo, saurer Sahne, oder Joghurt strecken.
Vegane Esquites Version: Vegane Mayo verwenden und einen gekauften oder selbstgemachten veganen Feta verwenden. Parmesan weglassen.
🔪 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen. → Schau dir auch das Rezeptvideo an, so siehst du in weniger als einer Minute, wie einfach es geht! 🤓
- Blätter und Fäden vom Mais entfernen und gründlich waschen.
- Maiskörner mit einem Messer vom Maiskolben schneiden. → Dafür stellst du den Maiskolben am besten in eine grosse Schüssel, damit es nicht überall herumspickt!
- In der Pfanne: Eine grosse Bratpfanne mit 1 EL Margarine oder Öl erhitzen. Knoblauch beigeben und für eine Minute dünsten. Maiskörner dazugeben und bei mittelhoher Hitze für 5-10 Minuten anbraten. Kurz abkühlen lassen. → Der Mais darf gerne ein paar dunklere Stellen bekommen.

- Auf dem Grill: Alternativ kannst du den Mais nach diesem Rezept grillen, danach die Maiskörner mit einem Messer vom Kolben schneiden, und für den Salat verwenden!
- Mayo, Limettensaft, Cayennepfeffer, eine Prise Salz und Pfeffer in einer grossen Schüssel mischen.
- Den angebratenen Mais, Feta, Parmesan, Frühlingszwiebel, und Koriander beigeben, gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. → Mit geräuchertem Paprika verfeinern.

🫙 Aufbewahren
Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2 Tage frisch.
Kann auch gut für ein paar Stunden im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
🌽 Weitere mexikanische Rezepte
Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕
📖 Recipe

Esquites – Mexikanischer Maissalat
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
- 1 EL Margarine oder Butter, Öl
- 4 Maiskolben siehe Notizen
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 2 EL Mayo
- 2 EL Limettensaft
- ½ TL Cayennepfeffer oder Chilipulver
- Salz & Pfeffer
- 60 g Feta zerkrümelt
- 20 g Parmesan gerieben
- 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
- 1 Bund Koriander gehackt
Zubereitung
- Blätter und Fäden vom Mais entfernen und gründlich waschen.
- Maiskörner mit einem Messer vom Maiskolben schneiden. → Dafür stellst du den Maiskolben am besten in eine grosse Schüssel, damit es nicht überall herumspickt!
- In der Pfanne: Eine grosse Bratpfanne mit 1 EL Margarine oder Öl erhitzen. Knoblauch beigeben und für eine Minute dünsten. Maiskörner dazugeben und bei mittelhoher Hitze für 5-10 Minuten anbraten. Kurz abkühlen lassen. → Der Mais darf gerne ein paar dunklere Stellen bekommen.
- Auf dem Grill: Alternativ kannst du den Mais nach diesem Rezept grillen, danach die Maiskörner mit einem Messer vom Kolben schneiden, und für den Salat verwenden!
- Mayo, Limettensaft, Cayennepfeffer, eine Prise Salz und Pfeffer in einer grossen Schüssel mischen.
- Den angebratenen Mais, Feta, Parmesan, Frühlingszwiebel, und Koriander beigeben, gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. → Mit geräuchertem Paprika verfeinern.