Mit meinem Hausdressing Rezept kannst du in 5 Minuten Salatsauce auf Vorrat zubereiten! Einmal ausprobiert, wirst du NIE mehr Dressing kaufen!

salatdressing auf vorrat in einer glasflasche

Kennst du das? Du hast richtig Lust auf einen frischen Salat, aber keine Zeit oder Lust, erst noch ein Dressing anzurühren. Genau deshalb liebe ich es, meine Salatsauce auf Vorrat vorzubereiten. So habe ich immer eine hausgemachte, gesunde und superleckere Sauce im Kühlschrank, die nur darauf wartet, über frischen Salat gegossen zu werden.

In diesem Rezept zeige ich dir mein Hausdressing, damit auch du NIE mehr Salatdressing im Supermarkt kaufen musst. Passen tut es zu jedem Salat, aber ich liebe es besonders mit grünem Salat, Nudelsalat, Bohnensalat, Karottensalat, oder Kartoffelsalat.

Wieso du dieses Dressing lieben wirst

  • Immer Frisch & Hausgemacht: Ohne Konservierungsstoffe, Zusatzstoffe oder Zuckerbomben aus dem Supermarkt.
  • Zeit Sparen: Kein tägliches Anrühren mehr – einfach greifen, schütteln, geniessen!
  • Variierbar: Du kannst die Mengen und Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und dein eigenes Hausdressing kreieren.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Rapsöl: Ich verwende immer Rapsöl, mit Sonnenblumenöl geht es auch. Diese Öle sind geschmacksneutral und sorgen so für ein besonders mildes Dressing. Olivenöl hat einen sehr intensiven Eigengeschmack, wieso ich es bei diesem Dressing nicht gerne verwende.
  • Kräuteressig: Ich mag das Kressig Weinessig. Gelingt auch mit normalen Weissweinessig oder Apfelessig. Je nachdem, wie sauer du dein Dressing magst, kannst du hier die Menge etwas anpassen.
  • Senf: Am besten einen scharfen Senf oder Dijon Senf.
  • Ahornsirup: Etwas Süsse macht das Dressing milder. Gelingt auch mit Honig. Für eine zuckerfreie Variante einfach weglassen.
  • Gemüsebrühe-Pulver: Mein Tipp für einen tollen Umami-Geschmack. Anstatt Salz mit Gemüsebrühepulver würzen! Ich verdünne Salatdressing für Blattsalate auch oft gerne mit etwas Gemüsebrühe.
  • Italienische Kräuter: Getrocknet sorgen sie für mehr Geschmack.
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, natürlich!
mein hausdressing in einer glasflasche

Tipps

  • Immer gut schütteln! Die Zutaten trennen sich beim Stehen – also kurz vor dem Servieren nochmal gut durchschütteln.
  • Du kannst das Dressing auch gerne kurz mit dem Stabmixer mixen – dadurch wird es etwas cremiger und verbindet sich besser. Ausserdem teilt es sich im Glas nicht so schnell in Schichten auf.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank mindestens 7 Tage – oft sogar länger!
  • Wer mag, kann gerne noch einen Esslöffel gefriergetrocknete Rote Zwiebeln (gibt’s im Migros) dazugeben.
  • Verwende mein Rezept als Grundrezept und passe es ganz nach deinem Geschmack an – ob mit mehr Säure, etwas mehr Öl oder zusätzlichen Gewürzen. Erlaubt ist, was schmeckt! 😊

Weitere Hausgemachte Salatdressing

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

No ratings yet

Salatsauce auf Vorrat (Mein Hausdressing)

Mit meinem Hausdressing Rezept kannst du in 5 Minuten Salatsauce auf Vorrat zubereiten! Einmal ausprobiert, wirst du NIE mehr Dressing kaufen!
Servings: 12
kalorien :76kcal
zubereitung :5 Minuten
Total :5 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 100 g Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 120 ml Kräuteressig, siehe Notizen
  • 2 EL scharfer Senf
  • 1 EL Ahornsirup, oder Honig
  • 1 TL Bouillonpulver
  • 1 TL italienische Kräuter
  • etwas schwarzer Pfeffer

Zubereitung
 

  • Alle Zutaten in eine Glasflasche geben, den Deckel festschrauben und kräftig schütteln. →Du kannst das Dressing auch gerne kurz mit dem Stabmixer mixen, dadurch wird es etwas cremiger und teilt sich nicht so schnell in Schichten auf.
  • Im Kühlschrank aufbewahren und für den täglichen Salat verwenden.

Notizen

  • Achtung, die Sauce ist nicht ölhaltig, sondern eher etwas sauer. Perfekt für allerlei Salate und für alle, welche eine leichtere Salatsauce bevorzugen. Man spart sich dadurch auch etwas an Kalorien ein! 😉
  • Die Menge an Essig kannst du ganz nach deinem Geschmack anpassen – je nachdem, wie sauer du deine Sauce magst. Ich verwende meistens zwischen 120 und 140 ml. Wenn du’s lieber milder magst, nimm einfach etwas weniger. Alternativ passen auch Apfelessig oder ein milder Balsamico super.
  • Wer mag, kann gerne noch einen Esslöffel gefriergetrocknete Rote Zwiebeln (gibt’s im Migros) dazugeben.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :76kcal
kohlenhydrate :0.1g
Protein :0.02g
fett :8g
ballaststoffe :0.04g
zucker :0.1g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..