*This post may contain affiliate links.
Diese vegane Schoko Schneebälle sind super schokoladig und kommen im kultigen Crinkle-Look daher!

Schoko Schneebälle, auch bekannt als Chocolate Crinkle Cookies oder kurz Crinkles, ist ein beliebtes Plätzchenrezept zur Weihnachtszeit, das besonders Schoko Fans begeistert.
Jump to:
Warum man Schoko Schneebälle lieben sollte
- Reichhaltiger Teig mit Kakaopulver
- Schmecken ein bisschen wie Brownies
- Sie haben einen weichen Kern und knusprige Ränder
- Sie können warm aus dem Ofen genossen werden
- Sehen hübsch aus und sind einfach zu backen
- Die Kekse sind nach ihrem ikonischen Aussehen benannt: zerknittert! Um sie zuzubereiten, mischen Sie den Keksteig, kühlen ihn und formen ihn zu Kugeln. Dann mit Puderzucker bestreuen und backen!
Alles in allem ein müheloses Weihnachtsplätzchenrezept, das wenig bis gar keine Backkünste erfordert. 😉

Dieses Schoko Schneebälle Rezept wird mit etwas weniger Zucker als üblich gebacken und sind daher etwas weniger süss. Die Puderzucker-Verzierung sorgt aber auch nochmals für eine ordentliche Süsse!
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, und Salz in einer Schüssel vermengen. Beiseite stellen.
- Öl, Zucker, Vanillezucker, und Hafermilch in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer cremig rühren.
- Die trockenen Zutaten zugeben und zu einem Teig kneten.

- Mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens 1 Stunde (bis zu 24 Stunden) im Kühlschrank kühl stellen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen, und den Zucker sowie Puderzucker je in einer kleinen Schüssel vorbereiten.
- Den Teig von Hand zu Kugeln formen. Zuerst im weissen Zucker, danach im Puderzucker grosszügig rollen, bis die Kugel vollständig mit Puderzucker bedeckt ist.

- Mit genügend Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen für 12 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten auf dem Backblech liegen lassen, dann auf einem Gitter auskühlen lassen.

Tipp: Die Teigkugeln darfst du richtig grosszügig im Puderzucker wälzen. Je mehr Puderzucker, desto hübscher werden sie. 😉
Vorbereiten & Aufbewahren
Teig Vorbereiten: Du kannst den rohen Teig (nach Schritt 4) bereits einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Danach mit Schritt 5 fortfahren.
Aufbewahren: Die Schoko Schneebälle in einer Keksdose oder Tupperware bei Raumtemperatur aufbewahren.
Sie bleiben für eine gute Woche frisch, schmecken frisch gebacken aber immer am besten!
Schoko Schneebälle können auch super einfach eingefroren werden. Sobald sie kalt sind, in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Einzeln bei Raumtemperatur für circa 30 Minuten auftauen.
Weitere Weihnachtsplätzchen, die du lieben wirst
- Schoko Spitzbuben
- Brunsli
- Engelsaugen
- Vegane Vanillekipferl
- Vegane Spitzbuben
- Zimtsterne (glutenfrei)
- Vegane Butterplätzchen
Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕
📖 Recipe

Schoko Schneebälle
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
- 125 g Weissmehl
- 50 g Kakaopulver ungesüsst
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 120 g Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL Hafermilch oder pflanzliche Milch nach Wahl
Zum Rollen
- 2 EL Zucker
- 60 g Puderzucker
Zubereitung
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, und Salz in einer Schüssel vermengen. Beiseite stellen.
- Öl, Zucker, Vanillezucker, und Hafermilch in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer cremig rühren.
- Die trockenen Zutaten zugeben und zu einem Teig kneten.
- Mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens 1 Stunde (bis zu 24 Stunden) kühl stellen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen, und den Zucker sowie Puderzucker je in einer kleinen Schüssel vorbereiten.
- Den Teig von Hand zu Kugeln formen. Zuerst im weissen Zucker, danach im Puderzucker grosszügig rollen, bis die Kugel vollständig mit Puderzucker bedeckt ist.
- Mit genügend Abstand auf dem Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen für 12 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten auf dem Backblech liegen lassen, dann auf einem Gitter auskühlen lassen.
Ich habe das Rezept mit Caotina statt Kakopulver gemacht und dafür 15g weniger Zucker genommen. Ich habe aber wesentlich mehr als die fehlenden 15g Zucker, Mehl beigeben müssen.
Ich habe auch den Zucker vor dem Puderzucker weggelassen. Die Kugeln sehen daher nicht soo hübsch aus sind aber seeeeehr lecker geworden. Ich werde das Rezept auf jeden Fall behalten. Vielen Dank
Liebe Linda, toll, dass du das Rezept so ganz nach deinen Wünschen abgeändert hast! 💕 So schmeckt es doch immer am besten. Der Puderzucker ist wirklich eher zur Deko, muss nicht unbedingt sein, wenn es weniger süss sein sollte.
Liebe Grüsse
Aline 👱🏻♀️😉