Veganer Eiersalat aus Kichererbsen! Eine gesunde, leckere, und schnelle vegane Alternative zu Eiersalat!
Einfach, gesund und unfassbar lecker – dieser vegane Eiersalat aus Kichererbsen ist die perfekte pflanzliche Alternative zum klassischen Eiersalat! Ganz ohne Ei, dafür mit viel Geschmack und einer wunderbar cremigen Konsistenz. 🥪🌱
Ob du dich vegan ernährst oder einfach gerne neue Rezepte ausprobierst – dieser Salat schmeckt wirklich jedem! Er ist schnell gemacht, proteinreich und ein echter Allrounder – ideal für Sandwiches, als Brotaufstrich oder als Beilage zum Brunch.
Dank Kala Namak – einem Salz mit natürlichem Schwefelaroma – bekommt der Salat seinen typischen Ei-Geschmack. Dieses besondere Salz wird in der veganen Küche häufig verwendet, zum Beispiel auch für meine vegane Spaghetti Carbonara!
Wieso du dieses Rezept lieben wirst
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.
- Kichererbsen: Die Basis als “Ei-Ersatz”. Kichererbsen enthalten sehr viel Protein und Ballaststoffe. Am schnellsten geht es mit bereits gekochten Kichererbsen im Glas oder aus der Dose.
- Schalotte, Sellerie, Essiggurken: Sorgen für etwas mehr Biss und Geschmack!
- Vegane Mayo: Für die Cremigkeit!
- Dill, Senf, Zitronensaft, Kurkuma, Salz, Pfeffer: Zum Würzen! Kurkuma sorgt für die gelbliche Farbe.
- Kala Namak: Um den Ei-Geschmack zu imitieren! Gibt’s im Bio-Laden oder Reformhaus. Leider gibt es kein Alternative zu Kala Namak – der Salat schmeckt auch sehr lecker ohne, jedoch etwas weniger typisch nach “Eiersalat”.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eiersalat vegan und selber zu machen ist ganz einfach! Trotzdem findest du hier das Rezept mit Schritt-für-Schritt Bildern für Lesefaule! 😉
- Kichererbsen abtropfen lassen und kurz unter kaltem Wasser abspülen. Dann in einer grossen Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Schalotte, Sellerie, und Essiggurke in feine Würfel schneiden. Mit der veganen Mayonnaise, Dill, Senf, Zitronensaft, Kurkuma, und Kala Namak zu den Kichererbsen geben.
- Gut mischen! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Als Salat servieren oder damit ein veganes Eiersandwich zubereiten (mit Brot nach Wahl und etwas Salat).
Rezept Speichern! 💌
Variationen
- Tahini anstatt Mayo verwenden.
- Den veganen Eiersalat nach Geschmack mit etwas Öl und Essig verfeinern. Schmeckt auch lecker mit etwas Gurkenwasser.
- Schalotte durch Frühlingszwiebel ersetzen.
- Mit etwas Zwiebelpulver und Knoblauchpulver würzen.
Aufbewahren
Den veganen Eiersalat in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er für 3-4 Tage frisch. Er schmeckt am Tag 2 noch etwas intensiver! 😉 Direkt aus dem Kühlschrank geniessen!
Weitere Vegane Alternativen
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Veganer Eiersalat
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 Dose (∼400g) Kichererbsen, (Abtropfgewicht ∼200-250g)
- 1 Schalotte, gehackt
- 1 Stängel Sellerie, in feine Scheiben geschnitten
- 3 EL Essiggurken, gehackt
- 4 EL vegane Mayo
- 2 EL frischer Dill, gehackt
- 2 TL Dijon Senf
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Kurkuma gemahlen
- ½ TL Kala Namak, um den Ei-Geschmack zu imitieren
- Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Kichererbsen abtropfen und kurz unter kaltem Wasser abspülen.
- Kichererbsen in einer grossen Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Die restlichen Zutaten beigeben, gut mischen, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Als Salat servieren oder damit ein veganes Eiersandwich zubereiten (mit Brot nach Wahl und etwas Salat).
Notizen
- Tahini anstatt Mayo verwenden.
- Den veganen Eiersalat nach Geschmack mit etwas Öl und Essig verfeinern. Schmeckt auch lecker mit etwas Gurkenwasser.
- Schalotte durch Frühlingszwiebel ersetzen.
- Mit etwas Zwiebelpulver und Knoblauchpulver würzen.
Schmeckt super und ist total schnell gemacht!!
Danke für dein liebes Feedback, Sylvia! 💕