*This post may contain affiliate links.
Ein veganer mediterraner Nudelsalat mit sonnengetrockneten Tomaten, Rucola und Oliven! Frisch, lecker, und schnell zubereitet.

Dieser Nudelsalat ist ein beliebter Sommersalat und passt perfekt als Beilage zu gegrilltem Essen, als Vorspeise, oder schnelles Abendessen. Da man diesen Pasta-Salat sehr gut im Voraus zubereiten kann, eignet er sich auch für Picknicks am See! Für Partys kannst du easy die doppelte Menge zubereiten.
Er besteht aus gekochten Fusilli mit frischen und sonnengetrockneten Tomaten, Kalamata Oliven, Rucola, Schalotte, und Basilikum. Gemischt wird das ganze mit einem leichten italienischen Dressing aus Olivenöl und Aceto Balsamico.

Der Rucola gibt dem mediterranen Nudelsalat eine knackige und würzige Note, die sonnengetrockneten Tomaten sorgen für ein intensives Tomatenaroma.
Wenn du magst, kannst du das Rezept auch etwas nach deinen Wünschen und Geschmack variieren. Nudelsalat mediterran schmeckt lecker mit gerösteten Pinienkernen und Feta Würfeln (verwende dieses Rezept für veganen Feta Käse).
Rezept Tipps & Tricks
Kann ich den Salat vorbereiten? Ja, mediterraner Teigwarensalat eignet sich hervorragend, um schon einen Tag im Voraus zubereitet zu werden. Bereite das Rezept vollständig zu und bewahre ihn gut verschlossen im Kühlschrank auf. Nimm ihn circa 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Tipp: Den Rucola erst kurz vor dem Servieren unter den Salat rühren, so bleibt er schön knackig.
Wie lange kann ich Reste aufbewahren? Für gute 3 Tage im Kühlschrank.
Oliven: Kalamata Oliven sind eins der besten und geschmackvollsten Oliven überhaupt. Du kannst sie aber auch durch andere Oliven ersetzen, falls du dies magst. Ich kaufe sie immer schon entsteint.
Tomaten in Öl sind besonders aromatisch und geben dem Salat ein wunderschönes Aroma. Wenn du ein noch intensiveres Tomatenaroma wünschst, kannst du das Dressing anstatt mit Olivenöl, mit dem Öl von den getrockneten Tomaten zubereiten.
Glutenfrei: Verwende glutenfreie Nudeln (z.B. von Barilla) oder Linsen-/Kichererbsennudeln!
FODMAP-Arme Diät: Das Rezept ist für eine low FODMAP Diät geeignet (1 Portion pro Tag), wenn du glutenfreie Nudeln verwendest (auf Mais- oder Reis-Basis von Barilla) die Schalotte mit dem grünen Teil einer Frühlingszwiebel ersetzt, und nur 8g sonnengetrocknete Tomaten pro Portion verwendest.

Weitere Salatrezepte, die du lieben wirst:
- Veganer Italienischer Nudelsalat
- Nudelsalat Caprese
- Griechischer Nudelsalat
- Hörnlisalat
- Veganer Kartoffelsalat
- Sommer Quinoa Salat
- Griechischer Quinoa Salat
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung oder Kommentar von dir sehr freuen. So weiss ich, welche Rezepte du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕
📖 Recipe

Mediterraner Nudelsalat
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
Nudelsalat
- 1 grosse Tomate gewürfelt
- 50 g sonnengetrockente Tomaten in Öl in feinen Streifen
- 40 g Rucola grob gehackt
- 75 g Kalamata Oliven halbiert
- 1 Schalotte in feinen Streifen
- 200 g Fusilli oder Nudeln nach Wahl
- eine Handvoll frischer Basilikum gehackt
Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 1 ½ EL Aceto Balsamico
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Senf
- ½ TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Nudeln gemäss Packungsanleitung in kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgiessen, bei Bedarf mit etwas Olivenöl mischen, und für 15 Minuten abkühlen lassen.
- Alle Zutaten für das Dressing in ein Einmachglas geben und gut schütteln oder in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Alle Zutaten für den Nudelsalat in eine grosse Schüssel geben, das Dressing darüber giessen, und gut mischen.
Notizen
- Vorbereiten: Dieser Salat kann sehr gut einen Tag im Voraus zubereitet werden. Bewahre ihn bis 30 Minuten vor dem Servieren im Kühlschrank auf. Allerdings empfehle ich, den Rucola erst kurz vor dem Servieren unter den Salat zu mischen, damit er knackig bleibt.
- Reste können für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Oliven: Kalamata Oliven sind eins der besten und geschmackvollsten Oliven überhaupt. Du kannst sie aber auch durch andere Oliven ersetzen, falls du dies magst. Ich kaufe sie immer schon entsteint.
- FODMAP-Arme Diät: Das Rezept ist für eine low FODMAP Diät geeignet (1 Portion pro Tag), wenn du glutenfreie Nudeln verwendest (auf Mais- oder Reis-Basis von Barilla) die Schalotte mit dem grünen Teil einer Frühlingszwiebel ersetzt, und nur 8g sonnengetrocknete Tomaten pro Portion verwendest.